Ja, manche hunde reagieren stark auf gewisse Proteine oder Kohlenhydrate. Die Swiffer kann ein Lied davon singen…
Jaaaaaa 
Übrigens der Einzige aus dem Wurf, wo es so ist. Aber insgesamt ist er diesbezüglich ja eh nen extrem Beispiel.
@Newbie2024 mal grob so ein paar Stellschrauben, die unscheinbar sein können, aber im Endeffekt extrem wichtig:
- Zwischen 21% und 22% RP im Futter können im Verhalten Welten liegen
- Zwischen Lamm als Proteinquelle und Rind können im Verhalten Welten liegen
- Erbsen können für aufgeregtes Verhalten sorgen
- Kartoffeln sind hier extrem wichtig fürs Seelenheil, ohne Kartoffeln geht's einfach nicht
- keinerlei Kausachen aus tierischen Teilen ist ebenfalls ein Muss
- Käse ist Milch- Milch ist Rind - kann je nach Menge 1. RP hochschießen lassen (Aufregung) und/oder 2. Zu den Proteinsorten gehören, die schlicht und ergreifend nicht passen
Aber in dem Alter, würd ich wohl mal alles, inklusive jedem noch so kleinen Käsekrümel, was ich in den Hund stopfe, haarklein berechnen (1 Monatslizenz bei Futtermedicus kostet 27Euro, das ist übersichtlich, gut gemacht und man hat wirklich alle Daten auf einen Blick. Vielleicht kommt da ja schon ein deutliches Übermaß irgendwo raus.
Sowohl bei den KH, beim RP oder beim Fett.
Und wenn du da siehst, das funktioniert so in der Kombination mit deinem Hauptfutter, den Leckerchen und deinem Hund einfach nicht, dann 1x nen vernünftigen Napfcheck, Futtermedicus oder Napfcheck und dann weiter gucken.
