Beiträge von Die Swiffer

    Was erhoffst du dir von einem Mehr an Untersuchungen?

    Aus meiner Sicht hast du schon viel Abklärungsarbeit geleistet.

    Ganzkörper CT wäre noch drin.

    Zu wissen, was es die Ursache ist und ob es behandelbar ist.

    Die Maus ist Anfang des Jahres noch locker ihre 2-3h beim Gassi durchgetrabt und das schafft sie inzwischen derzeit nicht.

    Und das Bauchgefühl sagt, das ist nicht einfach "Alter Hund", sondern da steckt was hinter und ich möchte wissen, was.

    =)

    Soderle.... ich mach mal hier nen Thread auf, in der Hoffnung, noch nen paar Ideen zu bekommen.

    Es geht um Erbse.

    Erbse wird in 4 Monaten 14 und hat ein paar Besonderheiten und Grunderkrankungen, die zum Teil zum Hund gehören, aber eben auch gerade Sorgenfalten auslösen.

    Besonderheiten:

    - So grob 45-46Zähne, mehrere der Zusatzzähne wurden letztes Jahr gezogen, einer ist noch im Kiefer, macht aber derzeit keine Probleme und so lange sich seine Lage nicht ändert, bleibt der auch drin.

    - Anatomisch ist ihre linke Seite im Kopf nicht so wirklich korrekt geformt (als ob Bob der Baumeister geübt hat, für die andere Seite): schiefe Nasenscheidewand, anatomische Anomalien im Gehörgang, anders geformtes Mittelohr, anders geformte Schnecke.

    - Loch im Trommelfell, von dem keiner weiß, woher es kommt, ob das schon immer da war oder oder, weil sie in den 13,5Jahren, die ich sie habe, nie den Kopf schief gehalten hat, nie Kopf schütteln, Ohren kratzen oder andere Verhaltensweisen gezeigt hat. Eine der Anomalien im Gehörgang wurde entfernt, so dass das Loch im Trommelfell jetzt frei liegt und laut Kontrolle von vor 2 Wochen, ist es zumindest mal granuliert.

    - sie unterzuckert und kippt um, wenn das Verhältnis KH und RP im Futter nicht passt, ist aber - seit dem ich es weiß, stabil und nicht mehr vorgekommen.

    Grunderkrankungen:

    - Schilddrüsenunterfunktion

    - Mitralklappeninsuffizienz Stadium B1, Atemfrequenz in Ruhe nach wie vor bei 22-24/26Zügen

    Was sie seit Anfang letzten Jahres sporadisch und ohne erkennbares Muster hat(manchmal über Wochen gar nicht, manchmal 1,2,3x täglich)

    Aus dem Gehen heraus, "stakst" sie für 1,2 Sekunden, vordere Gliedmaßen steif, der Kopf zuckt 1,2x und dann macht sie weiter wie gehabt

    Was einfach "Alter" oder aber "Gesundheit" sein kann:

    - sporadisch Muskelzittern in der Hinterhand

    - Gewichtsverlust seit Anfang des Jahres (1kg)

    - Muskelabbau

    - leichte Schwäche in der Hinterhand


    Fronleichnam ging es los mit ner trockenen Nase, am Wochenende immer mal wieder erhöhte Temperatur (bei ihr reichen 39Grad, normalerweise liegt sie so bei 37,3-37,6)...

    Am 24.06. Eh die Kontrolle vom Ohr, Blut abgenommen und Novalgin mit bekommen. Am 25.06. Noch mal hin, weil vom 24. Bis 25. Insgesamt 5x erbrochen.

    Blutwerte alle soweit unauffällig, Nieren etc. Ok.

    2 Leberwerte minimal erhöht, T4 zwar noch im Referenzbereich, aber eigentlich nen bissl niedrig. (Im Vergleich zum Blutbild vom Mai)

    Anaplasmose PCR negativ, Cortisolwerte warten wir gerade drauf, weil der Verdacht Atypischer Addison im Raum steht. Stimmulationstest macht auf jeden Fall Sinn und machen wir auch noch.

    Was im Moment auffällig ist: von sich aus würde sie bei 38Grad nichts trinken und nimmt nur das auf, was sie übers Futter bekommt.

    Wärmempfinden scheint nen bissl gestört zu sein, sprich, sie bekommt es nicht mit, ob ihr warm ist oder es draußen warm ist.

    Immer verhältnismäßig kalte Pfoten.

    Seit Mitte der Woche so grob geht's ihr langsam aber stetig wieder besser, sie hat wieder Zoomies, legt Sprints ein, trabt beim Gassi. Und ich seh zu, dass sie regelmäßig zwischendurch was trinkt.

    CT vom Kopf (Mai) hat soweit nur die anatomischen Anomalien ergeben, Organ-US tiptop, Herz-US mit Doppler und EKG eben wie so nen B1 halt aussieht und klingt. (April).

    Also: wenn irgendwer noch Ideen hat, wonach man noch gucken kann: bitte gern.

    . Er hat ja sowieso immer Magenprobleme, und jetzt ist es sei der OP besonders schlimm. Er hat sogar ein paar mal erbrochen, was er sonst gar nicht macht. Ich erreiche beim Tierarzt jetzt natürlich niemanden, überlege aber das Onsior abzusetzen…

    Fütterst du derzeit Schonkost?

    Mein Rüde hatte es nach seiner letzten OP, dem war echt mehrere Tage noch kotzübel von der Narkose. Der hat nen bissl Schonkost bekommen und nach ner Woche war es dann auch überstanden.

    =)

    Evtl. Goldafter?

    Farbe ist grauschwarz; weiße Seitenflecken; zwei große rote Trichterwarzen.

    Könnte hinkommen, oder?

    :emoticons_look:

    Hm, noch mal versucht, näher zu knipsen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Von vorne, falls das hilft:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.