Beiträge von Die Swiffer

    Ich schreibe dir heute Abend noch mal ausführlich! Das mit dem Blut habe ich gelesen. Aber Bauchspeicheldrüse ist ja ein extra Wert. Deshalb habe ich nachgefragt.

    Dass sie wieder topfit ist spricht allerdings eher dagegen (ohne Medikation). Aber wie gesagt ich schreibe dir später noch mal.

    Alle Bauchspeicheldrüsenwerte waren o.B. -

    Abgesehen von ihrer Stresslipase, aber die sind in dem Bereich gewesen, wo sie sonst auch sind.

    Auch die Schalls haben nie was ergeben.

    Kotprofile sind seit Jahren o.B.


    Topfit isse noch nicht wieder. Also ich würde mit ihr jetzt noch keine 10km gehen und auch keine 5 km Joggen.

    Aber es geht ihr eben mit jedem Tag besser. Und auch die Nase erholt sich.

    :D

    Selbst wenn der Test auf Anaplasmose negativ war heißt das nicht viel. Wenn das Zeug in die Nervenbahnen übergeht ist es um Blut nicht mehr nachweisbar.

    War nen PCR..

    Da sie aber mitten im Geschehen (also symptomatisch war) getestet wurde mittels PCR & der negativ war& auch die Thrombozyten keinen Hinweis geben, dass sie aktiv sind, ist doch ein akutes Geschehen derzeit eher unwahrscheinlich. Sprich wenn 2 der getesteten Grundvoraussetzung um einen Nachweis einer manifestierten Anaplasmose zu erbringen, negativ sind, ist zumindest laut TA davon auszugehen, dass da derzeit auch nix in der Mache ist. :???:

    Habt ihr die Bauchspeicheldrüse untersucht? Das könnte ich mir in Kombi mit Cushing vorstellen. Selbst wenn einige Symptome (noch) fehlen.


    Ansonsten ist der Cortisol Wert sicher sehr interessant.

    Siehe Oben: Geschallt regelmäßig: Herz&Abdomen.

    Blut ungefähr derzeit alle 4 Monate kontrolliert.

    Cushing Symptome: welche soll sie denn haben und welche fehlen noch?

    Sie trinkt eher zu wenig als zu viel. Wenn sie durch mich animiert wird, kommen wir nur in den Bereich, den Zentek angibt. Nicht mehr. Man kann deutlich unterscheiden zwischen Durst und schlabbert nur ein wenig, weil es lecker schmeckt.

    Kein erhöhter Harndrang, Hecheln is derzeit nimmer vorhanden bzw. Exakt im Rahmen der anderen beiden.

    Bewegungsunlust ist inzwischen so gar kein Thema mehr, sie hüpft und springt wieder freudestrahlend durch die Gegend, hat ihre Zoomies etc.

    Fressen: alles auch im normalen Bereich. Nicht mehr und nicht weniger Hunger als sonst auch.

    Sie hat keinerlei Fellveränderungen, Haart nicht, normale Struktur, normaler Glanz, nicht stumpf, nicht strohig.

    Das sporadische Zittern in der Hinterhand haben wir derzeit gar nicht, wir laufen aber auch gerade keine 10km mehr am Stück. Und wenn, dann war es auch da nur sporadisch.

    Gewichtsabnahme seit Anfang des Jahres ja: kann aber auch durch die leicht niedrigen Schilddrüsenwerte kommen oder durch den Muskelabbau oder weil....

    Muskelschwäche und Muskelabbau - ja. Durchaus. Aber die ist die Liste eben lang. Altersbedingt? Dadurch begründet, dass sie sich nach CT und Ohr OP erholen musste, wir dann zack in den Sommer gerutscht sind, die andere Hündin nen Vestibularsyndrom hatte und insgesamt in den letzten Wochen einfach weniger Programm war? Durchaus möglich.

    Addison und Cushing bedingt? Durchaus möglich.

    :ka:

    Ich warte nachwievor auf den Rückruf vom TA mit dem Cortisolwert.

    Dann gucken wir weiter.


    Ah so, nicht dass hier irgendwie unterschiedliche Bilder im Kopf sind:

    DAS ist die Ommi:

    Z.B. beim Turnen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Das war von letzter Woche morgens im Wald, als es noch nicht gut war, aber langsam besser wurde:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    =)

    Ist wohl nicht so einfach zu diagnostizieren, wenn es nicht so groß ist. Meine Tierärztin sagte, dass man dafür einen extrem guten Ultraschall braucht mit extrem guten Ultraschaller hinten dran um es überhaupt sehen zu können. Und, wenn es ein milde Form ist, findest Du da auch im Blut nix.

    Jein. In der Regel sind die Tumore ja arg klein und wirklich schwierig zu erkennen, aber eben i.d.R. Bösartig und neigen zum Streuen....

    Damals war das Anfallsgeschehen ja anders und wir haben sie deshalb ja auch während eines Zusammenbruchs gemessen...

    Die Kontrollmessungen mit der Baugleichen Dame (Hazeli) hat damals nur zu Tage gebracht, dass die Blutzuckerkurven bei den Gossis nen bissl anders verlaufen.

    Es ergibt also wenig Sinn, dass dann ab Herbst 2018 wieder Ruhe war (mit angepasstem Futter) bis Anfang 2024 und seit 2018 wird beim Mausi regelmäßig gemessen und geschallt.

    Es ist also sehr unwahrscheinlich... :sweet:

    Ich dachte noch an ein Insulinom. Dafür würde sprechen, dass Du langsam verwertbare Kohlenhydrate im Futter brauchst, damit sie stabil bleibt

    Eher unwahrscheinlich, weil das seit 2018 so wäre und vor sich hinwächst... DAS müsste man dann inzwischen auch im US sehen und die Blutzuckermessungen geben es nicht her.

    davon abgesehen, nicht nur die KH sind es, sondern das Verhältnis von KH und RP.

    :ka:

    . Man könnte das ionisierte Calcium bestimmen um einen Hinweis drauf zu bekommen.

    Notiert.


    Ansonsten könnte man bei den neurologischen Aussetzern natürlich auch mit "milderen" Medikamenten einfach ins Blinde behandeln - mache ich bei meiner Cooma ja nun seit über einen Jahr auch, weil der Neurologe nicht schlau aus ihren Aussetzern wurde

    Hab ich jetzt tatsächlich auch aufm Zettel, weil es ja jeweils nur 1,2 Sekunden sind, ich 24h ne Kamera aufm Hund haben müsste, um es überhaupt mal zu filmen. Das hab ich bisher tatsächlich noch in all der Zeit nicht geschafft.

    :omg:

    Heute is übrigens ausgesprochen gut.

    5km in ner knappen Stunde bei 16Grad, 90% Luftfeuchtigkeit, Mausi ist fast durchgehend getrabt und hat anschließend nicht nachgechelt.

    :hurra:


    Ich hoffe ja inzwischen irgendwie auf Addison. Dann hätt ich erstmal ne Erklärung und etwas, was behandelbar wäre.

    |)

    nachdem der Sommer auch so heiß angesagt wird, werde ich mir eine mobile Klimaanlage kaufen. Den Abluftschlauch werde ich mittels Adapter an die kleine Oberlichte hängen und diese dann mit Stoff abdichten. Wie lange sind denn so Abluftschläuche?

    Ist bei den Geräten zum Teil unterschiedlich. Aber bedenke: je länger der Abluftschlauch sein muss, umso mehr Länge hat er auch, wo er heiße Luft auf dem Weg nach draußen durch die Hülle an den Raum wieder abgibt.

    Da brauchst dann schon nen vernünftiges Isorohr: z.B.

    https://www.heima24.de/heizung/lueftu…iso-rohrsystem/

    Was das Trinkverhalten anbelangt und das mangelnde Gespür für die Umgebungstemperatur habe ich irgendwie an den möglichen ersten Beginn von kognitiven Beeinträchtigungen im Rahmen einer Altersdemenz denken müssen..

    Danke dir für deinen Beitrag. :bussi:

    Altersdemenz und Durchblutung standen tatsächlich im Raum. Karsivan hat keinerlei Änderung gebracht, Vetmedin ebenfalls nicht.

    Nach dem Schädel-CT und der OP hat sie (weil Karsivan ned funktioniert) noch mal Nahrungsergänzungsmittel bekommen gegen Altersdemenz, kann man machen, kann man lassen.

    Wobei sie immer noch sehr schnell lernt (Trinken auf Kommando in 20 Minuten), sehr schnell begreift und die üblichen Verdächtigen für Demenz in dem Sinne nicht auftauchen.

    :ka:

    Gut klar, im Moment ist es halt auffällig mitm Trinken, das hilft ihr. Ggf. Könnte man es da noch mal auf nen Versuch unter regelmäßig Hund betanken, mit den üblichen Verdächtigen Medis ankommen lassen. Dann hätte man zumindest ne Spur.

    Kommt also auf die Liste. :bussi:

    Beim Durchlesen hab ich gerade gedacht, dass vielleicht auch eine leichte, atypische (es ist immerhin Erbse |) ) Form der Epilepsie vorhanden sein könnte

    Wird notiert. Epi stand ja damals mitm Unterzuckern im Raum, aber da konnten wir ganz klar den Zusammenhang mit dem Blutzucker und dem Futter herstellen (ohne dass sie Diabetiker wäre)...von daher haben wir das nicht weiter verfolgt.

    :bussi:

    Ich hab da auch noch irgendwas mit Nian und seinen Nebennieren im Kopf, von flying-paws . Corinna, ich hab es gerade echt nimmer im Kopf, was war das noch mal?