Beiträge von Die Swiffer

    Hallo Tina!

    Nun bin ich hier schon so lange stille Mitleserin, da ist es an der Zeit, auch mal zu schreiben.
    Letztes Jahr im November war ich in einer ganz ähnlichen Situation wie du.
    Wir konnten uns auch auf den Abschied vorbereiten und haben die letzten Tage mit unserem Bobby ausgiebig genossen, ihn nach Strich und Faden verwöhnt um ihn dann, als es soweit war auch den letzten Liebesbeweis zu geben.
    Ich kann dich so gut verstehen, mit deiner Geschichte durchlebe ich vieles nochmal.
    Glaube mir, die Tränen werden kommen. Du bist weder gefühskalt, weil du nicht weinen kannst, noch brauchst du dich zu rechtfertigen, daß du am PC hängst und Bilder einstellst. Für dich ist das sicher auch eine (Vor-) Verarbeitung dessen was du durchmachst und dem was noch kommen wird.
    Du nimmst dir damit auch mal kurz Zeit, die du für dich brauchst und das ist gut und richtig so.
    Deiner tapferen Cimba tausend Knuddler und dir ganz, ganz viel Kraft weiterhin.
    Ich bin im Gedanken ganz fest bei euch.

    LG Elke

    Hi!
    Ich verfolge diesen thread schon eine Weile, weil wir mit unserer Kleinen auch so ein Problem haben.
    Sie ist allerdings noch nicht lange bei uns, deshalb will ich sie nicht überfordern, allerdings möchte ich mir auch keinen Dauerkläffer heranziehen.

    @ Katha: Ich würde es gerne mal mit dem Raum verlassen für kurze Zeit versuchen. Hast du, oder jemand anderes vielleicht noch eine Idee, wie man nächtliches Bellen in den Griff bekommen kann? Meine Fellnase schläft bei uns im SZ und schlägt nachts ab und zu mal an. Da kann ich aber ja nun nicht meinen Mann aus dem Bett schleifen um das SZ zu verlassen.

    LG Elke

    Hallöle!

    Mal einen Tipp am Rande für eine gute Tierklinik. Wir waren damals in Osnabrück in der Grußendorf Klinik und die waren sehr gut. Dürfte von dir aus allerdings ca. 2 Stunden dauern- wir sind noch länger gefahren. Aber ich denke, wenn man dann in kompetenten Händen ist, lohnt sich das auch.

    Gute Besserung an deine Fellnase mit festem Daumendrücken, daß es was ganz harmloses ist.

    LG Elke

    Auch von mir- Respekt vor deiner Entscheidung!
    Du hast das Richtige getan, da kannst du dir sicher sein. Du hast gespürt, daß alles andere ein verlängern des Leidends ohne Aussicht auf Besserung ist. Ich habe dasselbe vor einem Monat durchmachen müssen und ich bin der Überzeugung, ich habe damals ein Quentchen zu spät gehandelt. Das läßt sich nun leider nicht mehr ändern.
    Fühl dich getröstet- ich weiß, das war kein leichter Schritt für dich.
    LG Elke

    Hallo Waldemeier!

    Ich hatte mich auch an dem Rezept versucht und hatte ebenfalls das Problem.
    Hast du die Butter nach dem flüssigwerden wieder erkalten lassen? Solange habe ich nicht abgewartet und ich glaube, es lag daran. Vielleicht versuchst du den Teig mal eine Weile in den Kühlschrank zu stellen, das hat meine halbwegs gerettet.

    LG Elke