Beiträge von Die Swiffer

    Wer schubst, fängt an :xmas2_wink:

    Machen wir mal eine Ausnahme:

    Heute habe ich Feenküsse gebacken, die sind so saulecker :gut:
    Hier das Rezept:

    Für 30 Stück ( 1Packung Toffifee)

    125g Mehl
    35g Zucker
    75g Butter
    1 Eigelb
    1 Prise Salz
    2 Teel. Wasser
    alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten, 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

    Den Teig ausrollen, kleine Kreise ( Durchmesser ca. 4 cm) ausstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Auf jeden Teigkreis jeweils ein Toffifee mit der flachen Seite nach unten legen.

    Für die Haube

    1 Eiweiß mit 1 Teel. Zitronensaft und 120 g Zucker ( Langsam einrieseln lassen) steif schlagen.
    In eine Spritztülle füllen und die Toffifees möglichst ganz damit bedecken.
    Bei 175 Grad 15 min. backen.

    Hört sich im ersten Moment etwas kompliziert an, isses aber nicht und es lohnt sich.......

    Ich gebe mal zu, ich habe hier alles etwas überflogen, bin aber nicht drauf gestoßen:
    Mit was wird denn die Hinterlassenschaft im Haus weggeputzt? Weil wenn der Geruch für´s Hündenäschen noch zu riechen ist, kann es schon passieren, daß nochmal drauf gepinkelt wird. Ich kann mich nicht mehr entsinnen, was es war, aber sollte man nicht einen Reiniger nehmen, der den Geruch vom Pipi übertüncht? Hab´s nur so im Hinterkopf, aber nie selber das Problem gehabt, da keinen Welpen.

    LG Elke

    Doch, das klappt ohne viel Kraftaufwand. Die Zeitung muß nur ordentlich nass sein, evtl. zwischendurch wieder neue Asche aufnehmen, falls die Scheibe sehr stark verschmutzt ist.

    @ SilkeHH: ich wollte ja gerne was ohne Chemie- und so ist es ja auch billiger :D

    Hallo!

    Jetzt geht ja die Kuschelzeit vorm Ofen wieder los, deshalb liebe ich diese Jahreszeit auch soooo sehr. Was ich allerdings gehaßt habe wie nix, war die Reinigung der Ofenscheibe.
    Ist nun kein Problem mehr- dank nassem Zeitungspapier und Asche ( die aus dem Ofen). Nasses ZP in die Asche tunken, Ofenscheibe damit abreiben, mit Lappen hinterherwischen= sauber. Das geht wirklich supi und ist ohne Chemie.
    Vielleicht kann ja der ein oder andere diesen Tipp gebrauchen, wollte ihn gerne weitergeben, weil ich selber das ein oder andere mal wegen dem eingebrannten Ruß schon verzweifelt war.

    LG Elke