Beiträge von Die Swiffer

    Hi!

    Ich habe unserem alten Hund mal eine Zeit lang mit dem Grau TF gefüttert und fand es auch recht ok. Hund vertrug es, Output war auch in Ordnung.
    Das Futter kannst du im Futterh*** bekommen, wenn sie es nicht da haben, bestellen sie es dir auch. Habe da die Erfahrung gemacht, daß sie aufgrund der nicht allzu langen Haltbarkeitszeiten keine Mengen davon im Laden liegen haben.

    LG Elke

    :hurra: :hurra: :hurra: - jetzt ist es bei uns auch soweit!! Um 19.00 Uhr rum fing es kurz an und hörte dann auch schnell wieder auf- aber nun gucke ich raus und es fallen wieder Flocken- jupiiieee!
    Tralala, ich hol schon mal den Schlitten vom Boden.....

    Zitat


    Sollte es etwas sein, was nicht therapierbar ist, dann macht man sich Vorwürfe, warum man solange gesucht hat und alle Untersuchungen durchgegangen ist .. wie dem auch sei..

    Aber Heribald, selbst in so einem Fall, wo es nicht therapierbar ist- du hast dann Gewissheit. Das gibt dir dann immerhin die Möglichkeit dem Hund noch eine Zeit mit den darauf abgestimmten Medikamenten zu schenken. Eine Zeit, wo man noch mal in Ruhe ein paar geliebte Orte aufsuchen, mit besonderen Leckerlies verwöhnen kann, einfach Dinge tun, die Hund und Herrchen gleichermaßen glücklich machen.
    Wir haben das letztes Jahr durchgemacht, die Diagnose, die bei euch noch im Raum steht, wurde bei unserem Bobby gestellt und mir war bewußt, daß es für uns kein Wunder geben würde. Wir haben die Zeit genossen, solange es noch ging.
    Nartürlich hoffe ich weiterhin, daß ihr möglichst schnell einen positiven Anruf bekommt. Ich möchte nur nicht, daß du euer Handeln in Frage stellst und dir Vorwürfe machst, das brauchst du ganz sicher nicht.

    Lieben Gruß
    Elke

    Ihr seid soooo gemein hier solche Bilder einzustellen :motz:
    Hier liegt noch nicht mal das kleinste Fisselchen, nur saukalt isses.
    Dabei war heute von 80 % Wahrscheinlichkeit die Rede und was ist, es scheint die Sonne :sad2:
    Menno, Liekedeeler, du hast mich jetzt gänzlich überzeugt, ich muß zurück nach Ostfriesland :winken:

    LG Elke

    Hallo Heribald!

    Bisher war ich nur zwischendurch stille Mitleserin, möchte mich jedoch kurz mit einklinken.
    Zunächst einmal tut es mir leid, was ihr die letzte Zeit durchmachen mußtet.
    Man ist immer so neben der Spur, wenn es Hundi nicht gut geht und keiner weiß, was er hat- kenne ich auch.
    Sollte sich der Verdacht mit dem malignen Lymphom bestätigen- was ich natürlich nicht hoffe- gibt es hier eine Seite mit wichtigen Informationen: http://www.diavet.ch/d/publikationen/detail.php?NewsId=46
    Für die Prognose ist es sicher nicht ganz unentscheidend, ob es sich um B- Zellen oder um T- Zellen handelt. Wie schon im Text beschrieben, wird so eine Untersuchung selten durchgeführt, wäre aber in meinen Augen für die Entscheidung wie man behandelt nicht ganz unwichtig. Vielleicht solltest du in der Klinik darauf hinweisen, falls es dort nicht von alleine gemacht wird.

    Ich hoffe für euch das allerbeste und drücke hier die Daumen das sich der Verdacht nicht bestätigt.

    Lieben Gruß
    Elke