Beiträge von Die Swiffer

    Sooooo, heute wurde geseifelt- und wir leben noch alle :D
    Die Seife ist jetzt erstmal schlafen gegangen und ich bin schon ganz gespannt auf morgen.
    Alles in allem war es dann doch nicht so schwer ( vorrausgesetzt die weiteren Prozesse verlaufen gut), nur die Marmorierung ist noch nicht so geglückt. Wollte mit rot marmorieren, aber der gefärbte Pudding war dann eher zart- pastell lila, warum auch immer.
    Aber Spaß gemacht hat es trotzdem :D

    LG Elke

    Zitat

    Hast du vorher schon irgendwelche Probleme mit bestimmten Produkten gehabt haben, solltest du es wirklich erstmal vorsichtig ausprobieren.


    Oh Gott, was habe ich denn da für ein Kaudawelsch von mir gegeben?
    Wegen deiner Neurodermites- schau doch mal in dem Buch von Beautycosmos, da sind bestimmt auch Rezepte für dich dabei. Ansonsten würde ich mit Wirkstoffen erstmal so sparsam wie möglich rangehen und dann vorsichtig rantasten, was noch so geht. Vielleicht auch erstmal auf Duftstoffe gänzlich verzichten.

    :hust: - ich habe die Creme gleich großzügig verteilt.
    Nun neige ich aber auch nicht sonderlich zu Unverträglichkeiten. Hast du vorher schon irgendwelche Probleme mit bestimmten Produkten gehabt haben, solltest du es wirklich erstmal vorsichtig ausprobieren.

    Genau, das Buch meine ich. Mußt dich nur vorher dort anmelden, sonst klappts nicht mit dem download.
    Doch, die Creme war recht einfach. Ich glaube das a und o ist die richtige Temperatur der Wasser u. Fettphase, sowie fleißiges rühren, dann sollte das werden.
    Nur Mut, ich hatte anfangs auch Schiß, aber ist ein tolles Gefühl, wenn du dir dann die erste selbstgemachte Creme ins Gesicht schmieren kannst.

    LG Elke

    Die Creme ist nach einem Rezept von der Naturkosmetikseite. Für den Anfang habe ich erst einmal die ganz einfache Creme mit Calendula ausprobiert.
    Die ist so an sich schon klasse. Irgendwann, wenn sie alle ist, probiere ich dann entweder eine von den Rezepten von Beautycosmos ( das Riesenbuch zum runterladen liest sich für mich spannender, als ein Krimi :smile: ), oder mache die Calendula nochmal mit Zufügung von Collagen.
    Das aber erst nachdem die anderen Sachen, die noch auf meiner Liste stehen, abgearbeitet sind ;)

    LG Elke

    Morgen!

    Bei mir hat für die Creme auch schon der Milchaufschäumer gereicht. War allerdings auch nur eine relativ kleine Menge ( 3 Töpfchen). Bei ´ner größeren Menge hätte der das sicher nicht mehr gepackt.
    Die Creme ist super- fluffig- sahnig geworden und ich bin echt überrascht, wie einfach das geht.

    LG Elke

    Jo, danke!
    Ich Schussel habe als Probeangabe eine Gesamtmenge von 100 gramm angegeben, daher war der Toleranzbereich auch so niedrig, mit 1kg sieht das ja schon ganz anders aus. Nimmst du deine Kochtöpfe zum Sieden, oder hast du dir dafür einen extra angeschafft?

    :schockiert: Tanja, sind die schöööön!

    Irgendwann wage ich es ganz bestimmt...... wenn nicht schon morgen......
    Na, wird wohl besser sein, sich da erst mal gründlich einzulesen.
    Aber wirklich, deine Seifen sind der Knaller!

    Mensch, da fällt mir doch glatt noch ´ne Frage zu ein. Wegen der Überfettung: um die entsprechende Menge Lauge hinzuzufügen, reicht da meine grammgenaue Waage, oder sollte man besser eine mit 2 Stellen hinterm Komma nehmen? Die Grammzahlen im Seifenrechner sind ja schon sehr präziese und die Toleranz nicht sehr groß.

    Haaaa.... das macht süchtig, Leute!
    Ein Aftershave- Balsam für Männe und Bodymelt für uns Mädels habe ich heute schon kredenzt und es juckt immer noch in den Fingern :D
    Als nächstes steht die erste selbstgemachte Creme an und davor habe ich echt ein wenig Schiss. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt, oder?
    Was mich auch noch reizt ist die Herstellung von Seife.
    Hat hier schon jemand welche gemacht? Ist das wirklich so schlimm, wie überall beschrieben? Ich meine, ich hänge an meinem Hund und den Kindern..... :scared: