Hallo Sinaline,
hmmmm, doch, ich kann mir vorstellen, dass das Rückrufsystem kompliziert klingt, ist es aber gar nicht.. Deshalb versuch ich es noch mal verständlich zu "erklären".
Es gibt zwei Rufe:
1. Den "Inaaaaa (hier)..." für solche Situationen, wenn man weiter geht und sie ein bisschen trödelt oder so... Oder sie zu Hause ihre Schilddrüsentabletten bekommen soll und gerad nicht sichtbar ist... (also kein Rückruf, eher ein Ansprechen, kennt aber glaub ich, jeder
..)
2. Den "Kehrt", wenn Ina z.B. Witterung aufgenommen hat, ein Reh in Sichtweite ist oder .... also die Situationen, in denen man den Hund ganz schnell bei sich haben will. Das Abbruchkommando also..
Mehr gibt es nicht. Hab ich mich den wirklich so kompliziert ausgedrückt??? Asche auf mein Haupt....
Da kennt Ina die Unterschiede wohl (ebenfalls im Rückrufkurs trainiert)...
Aber seit Montag läuft es wieder rund
und sie kommt mit flatternden Ohren angesprungen - egal ob ich nur "Inaaa" flüster oder "Kehrt" rufe...
Hmmm, vielleicht hatte sie letzte Woche einfach wieder Probleme mit der Schilddrüse, ihr hat ggf. ein Zeckenbiss zugesetzt oder aber sie hat meinen Mann so vermisst (der letzte Woche unterwegs war und das ist der von uns beiden, den sie leichter um den Finger wickeln kann
) und war deshalb mies drauf
Daran hab ich natürlich gar nicht gedacht...
Und auch, wenn sie bisher keine Bindung zu Menschen hatte, bei mir Ina so extrem, dass sie mich quasi um "Erlaubnis" fragt, wenn sie eine Maus oder andere Tiere jagen will (bei Wild oder Katzen bin ich schneller und entdecke sie vor ihr, da ruf ich sie dann ab) - dann dreht sie sich immer zu mir um, kommt zu mir, hüpft rum, wedelt mit ihrem kleinen Stummelschwanz wie blöd und grunz/quiekt (na ja, jedenfalls Geräusche, die sie sonst nie von sich gibt...) 
LG Julia