Beiträge von Die Swiffer

    Hi!

    Auch ich bin mir sicher, daß Spike deine Tochter wiedererkennen wird.
    Wir haben letztens, nach ungefähr einem Jahr, eine von Muffins Pflegerinnen vom Tierhof, von dem Muffin kommt wiedergesehen und unsere Fellnase hat sich gefreut wie Bolle. Wäre sie ihr fremd gewesen, wäre Madame nämlich erstmal drei Schritte zurück gegangen.
    Also brauchst du dir diesbezüglich keine Gedanken machen.

    LG Elke

    Hallo!

    Gestern nun war ich nach knapp einem Jahr barfen das erste Mal mit Muffin zur Blutabnahme.
    Eben kam der Anruf: alle Werte sind top!!
    Hach, ich freue mich wie bolle :jump2:
    An dieser Stelle: Mo, wenn du das liest, vielen, lieben Dank nochmal für deine tolle Unterstützung!
    Die

    Externer Inhalt freesmileys.smiliesuche.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    sind für dich!

    LG Elke

    Da mußt du wohl mit leben- hat unsere auch und ich finde es total legga. :D
    Nee, im Ernst, ich riech da sehr gern dran.... wohl ein Fetisch, keine Ahnung....
    Habe hier auch schon öfter gelesen, daß ganz viele Hunde Käsefüß haben.

    LG Elke

    Ja cool :D Aber ganz schön stolzer Preis... Aber wer will denn schon seinen Hund nicht persönlich belohnen??? :???:

    Irgendwann kann der Hund dann auch noch alleine Gassi gehen, man bekommt per Melder mitgeteilt, ob er lieb ist und alles so machtm wie er soll und dann braucht man ihn nur noch per Fernbedienung belohnen :D

    Neee, neee, Sachen gibt´s, die gibt´s gar nicht... *Kopfschüttel*

    LG Julia

    (und ich bestehe darauf, meinen Hund persönlich zu belohnen - jawohl! ;) )

    Oooooch mennoooooo :sad2: ich zweifle langsam an meiner eigenen Ausdrucksweise... Der Superruf/superpfiff ist bei uns das "Kehrt" und wird auch nur in solchen Situationen gebraucht. So wirklich viele Situationen, in denen ein Superruf gebraucht wird, haben wir nicht (seit September 4 Mal).
    Ich finde das auch nicht schlimm, dass sie bei beiden Rufen schnell kommt. Und es geht ja nicht darum, dass sie nicht kommt oder nicht sofort reagiert - zum Glück! Ina reagiert ja ruckzuck, egal wie, egal wann, egal wo...
    Aber ich denke, irgendwas lag ihr quer im Magen und sie war deshalb so langsam.
    Aber danke für deinen Hinweis. Wie oft nutzt du denn deinen Superpfiff/ oder musst ihn nutzen?

    LG Julia

    Huhu,

    dann melde ich mich auch mal an mit einer "Schildi"-Hündin..
    Leider mussten wir mit Ina von Anfang an immer wieder zu TA, weil immer irgendwas war...verträgt Futter in Rationen nicht (man muss ihr das komplette Futter tagsüber als Belohnungen verabreichen), Scheinschwanger, extreme Launen, Wunde aufgerissen, alte Entzündung (noch von vor ihrer Zeit bei uns) in der Pfote und und und..
    Irgendwann haben wir dann wegen ihrer Stimmungen die Schilddrüse checken lassen und es kam eine "schöne kleine" Unterfunktion raus. Mittlerweile ist Ina durch die Tableten aber gut eingestellt. Die Tage, an denen sie etwas teilnahmslos ist werden auch immer weniger und sie ist normalerweise wieder richtig schön aktiv. Aber wir müssen halt immer darauf achten, dass sie ihre Tabletten nimmt, dass wir ihre Tagesration Futter irgendwie in sie reinbekommen (zum Glück schmeckt es ihr).. Aber das kenn ich ja schon von meiner letzten Hündin. Die hatte Diabetis, Krebs, war blind und bei ihr mussten wir streng nach Plan das Insulin spritzen und das Futter geben.
    Aber bei beiden Hunden hab ich nie auch nur einen Moment daran gedacht, was mich das alles kostet. Denn jeder Hund hat es verdient, dass man alles tut, damit er ein würdiges Leben hat.

    LG Julia

    Guten Morgen,

    Ina haben wir seit Ende September 2009 mit ihren sieben Jahren bekommen. Also noch nicht sooo lange.

    Und es gilt für beide Rufe wieder, dass sie angerast kommt. Bei Ina ist halt das Motto "Hauptsache dabei sein" . Denke wirklich, dass sie letzte Woche einfach nur schlecht drauf war, da sie auch wieder vormittags ihre Trainingsrunde fordert und nicht nur schläft (wie sie es letzte Woche gemacht hat).

    Wie meinst du das, dass sich Ina entscheiden kann?? Bei "Kehrt" hat sie gelernt, schnell da zu sein und bei "Ina" weiß sie, dass es heißt, einfach nur mitkommen.
    Und sowohl als auch funktioniert wieder genauso wie früher.

    LG Julia

    Hallo Scary_Dani,

    hmmm sind Shar Peis nicht sehr auf ihre Bezugspersonen/ Familien fokusiert? Mit dem Willen, diese zu beschützen?
    Vielleicht ist er jetzt bei euch angekommen und möchte seine Familie gegen einen "Eindringling" schützen...
    War es denn in den ersten Monaten anders? Hat sich dieses Verhalten von einem Tag auf den anderen gezeigt oder war es von Anfang an so??

    LG Julia

    Hallo Sinaline,
    hmmmm, doch, ich kann mir vorstellen, dass das Rückrufsystem kompliziert klingt, ist es aber gar nicht.. Deshalb versuch ich es noch mal verständlich zu "erklären".
    Es gibt zwei Rufe:
    1. Den "Inaaaaa (hier)..." für solche Situationen, wenn man weiter geht und sie ein bisschen trödelt oder so... Oder sie zu Hause ihre Schilddrüsentabletten bekommen soll und gerad nicht sichtbar ist... (also kein Rückruf, eher ein Ansprechen, kennt aber glaub ich, jeder :p ..)
    2. Den "Kehrt", wenn Ina z.B. Witterung aufgenommen hat, ein Reh in Sichtweite ist oder .... also die Situationen, in denen man den Hund ganz schnell bei sich haben will. Das Abbruchkommando also..
    Mehr gibt es nicht. Hab ich mich den wirklich so kompliziert ausgedrückt??? Asche auf mein Haupt....
    Da kennt Ina die Unterschiede wohl (ebenfalls im Rückrufkurs trainiert)...

    Aber seit Montag läuft es wieder rund :D und sie kommt mit flatternden Ohren angesprungen - egal ob ich nur "Inaaa" flüster oder "Kehrt" rufe...
    Hmmm, vielleicht hatte sie letzte Woche einfach wieder Probleme mit der Schilddrüse, ihr hat ggf. ein Zeckenbiss zugesetzt oder aber sie hat meinen Mann so vermisst (der letzte Woche unterwegs war und das ist der von uns beiden, den sie leichter um den Finger wickeln kann ;) ) und war deshalb mies drauf :headbash: Daran hab ich natürlich gar nicht gedacht...
    Und auch, wenn sie bisher keine Bindung zu Menschen hatte, bei mir Ina so extrem, dass sie mich quasi um "Erlaubnis" fragt, wenn sie eine Maus oder andere Tiere jagen will (bei Wild oder Katzen bin ich schneller und entdecke sie vor ihr, da ruf ich sie dann ab) - dann dreht sie sich immer zu mir um, kommt zu mir, hüpft rum, wedelt mit ihrem kleinen Stummelschwanz wie blöd und grunz/quiekt (na ja, jedenfalls Geräusche, die sie sonst nie von sich gibt...) :lol:

    LG Julia