Beiträge von Die Swiffer

    Hallo nochmal!

    Claudi, für den link, da maile mich bitte mal an. Oder ich frage mal einen der Moderatoren, ob es in Ordnung geht, den hier einzustellen.
    Ansonsten finde ich es prima, daß ihr für euch eine Option gefunden habt, mit der es euch gut geht. Das wird auch der Hund spüren.
    Äh Claudi, wo du die Leberwurst ansprichst: Leber ist bei einem krebskranken Hund übrigens ganz gut. In Übermaßen würde ich sie wohl nun nicht füttern, aber ein bißchen mehr als sonst kann es ruhig sein.

    LG Elke

    Also, das Predni würde ich nicht eigenhändig dosieren, wenn, dann nach Absprache mit dem Arzt.
    Der müßte euch auch sagen können, was bei euch als Höchstdosierung in Frage kommt.
    Bleibst du jetzt eigentlich bei dem TA, der operieren wollte?
    Wenn du mal schreiben magst, aus welcher Ecke du kommst, vielleicht hat ja hier noch jemand eine gute Empfehlung für dich.
    Schön ist ja, daß es mit dem Durchfall besser wird. Du kannst ja auch mal versuchen, ob du ihm die Morosche Karottensuppe verabreichen kannst. Einfach mal danach googlen, da findest du Rezepte.

    Lieben Gruß und wenn was ist ruhig fragen.
    Wie schon geschrieben, ich schicke dir auch gerne den link von dem Forum für Hund die an malignen Lymphomen erkrankt sind.

    Hallo Claudi!

    Meine Meinung kennst du ja inzwischen, von daher ich finde eure Entscheidung richtig.
    Genießt lieber die euch verbleibende Zeit ausgiebig, als noch an ihm rumdoktorn zu lassen.
    Besucht die Plätze, die er besonders liebt und verwöhne ihn anständig mit Leckerchen und wenn es dann irgendwann soweit sein sollte, laßt ihn in Würde gehen.
    Wie sieht denn eure derzeitige Behandlung aus? Bekommt dein Hund Prednisolon? Welche Dosierung?

    LG Elke

    Eigentlich gehe ich während der Läufigkeit meiner Hündin wie gewohnt spazieren, allerdings überall angeleint. Das aus dem Grund, da sie während der Zeit extrem schwerhörig ist und gerne mal ausbüxt :D
    Wir haben allerdings Glück, daß hier im Dorf kein Hund ohne Leine, bzw. ohne Besitzer läuft.
    Bis jetzt hatten wir noch keine Rüdenbelästigung während der Läufigkeit.

    LG Elke

    Ach je, Mensch, wie ärgerlich!

    Habt ihr euch denn nun für die OP entschieden? Hört sich ja so an, wenn ihr gegangen seid, weil der Termin ja in einer Stunde ist.
    Mal ehrlich, ich würde mir nach wie vor eine zweite Meinung holen.
    Wenn du an einen guten Arzt geräts und der die Dringlichkeit der OP ebenso sieht, schiebt der dich sicher dazwischen.
    Man muß nicht überall so lange auf einen Termin warten.

    Hallo Claudi!

    Meine Meinung hatte ich dir ja schon geschrieben: ich würde die OP nicht mehr machen lassen.
    Als wir damals die Diagnose Lymphkrebs von unserer TÄ bekamen, sagte sie uns auch gleich schonungslos Bobbys noch zu erwartende Lebenszeit dazu: +- 8 Wochen.
    Leider hat sie uns keine mögliche Behandlungstherapie genannt, außer die mit Cortison.
    Von Horvi und Chemo als Therapiemöglichkeit erfuhr ich erst durch ein Forum eigens für diese Krankheit beim Hund.
    Gut, eine Chemo wäre bei Bobby nicht mehr in Frage gekommen, weil sein Immunsystem aufgrund einer anderen Erkrankung schon sehr angeschlagen war.
    Ob uns die Horvi Therapie noch was gebracht hätte, kann ich letztendlich nicht sagen, denn uns lief die Zeit davon und die Frau, die solche Behandlungspläne erstellt, ist nicht so einfach greifbar.
    Letztendlich haben wir nur mit Cortison, Nahrungsergänzungen und einer weitgehends getreidefreier Ernährung "experimentiert".
    Unser Bobby starb tatsächlich in dem Zeitraum der Prognose.
    Du wirst mit der OP sicherlich das Ding mit der Milz noch in den Griff bekommen, leider aber nicht den Verlauf des LK.
    Wenn du dir noch ein paar Erfahrungsberichte von weiteren Betroffen durchlesen, bzw. Rat von diesen möchtest, schicke ich dir gerne die HP.
    Leider weiß ich nicht, ob ich das hier so reinstellen darf, deshalb maile mir am besten.

    Ich denke hier ganz fest an dich und deine Fellnase :streichel:

    Lieben Gruß
    Elke