Beiträge von Die Swiffer

    Zitat

    Frag derweil schonmal nach, ob es in eurer Apotheke Nicotinamid gibt, und ob du das kaufen darfst (falls sie fragen: ist für ne Salbe )
    Mir haben se damals das ganze Döschen gegeben, weil fürs Abfüllen von kleineren Mengen soviel Geld für Verpackung und Hygieneblabla draufkam, dass die große Menge billiger war.
    Die genaue Nummer, mit der du sicherstellen kannst, das richtige Mittel zu erhalten, geb ich dir nochmal, hab das Döschen grad nicht zur Hand.

    Ist heute schon geschehen. :D Allerdings habe ich die Damen in der Apo damit wohl ziemlich überfordert. Die hatten wenig bis keine Ahnung. Letztendlich scheint es dann aber doch geklappt zu haben, morgen kann ich das Zeugs holen. Wegen der Nummer habe ich schon bei Olianatura geschaut und die bei der Bestellung angegeben. Allerdings sagte mir die Apothekerin heute Abend, daß auf dem gelieferten Produkt keine Nummer stünde, aber das es sich laut Auszeichnung definitiv um Nicotinamid handelt. So wie ich verstanden habe, dient die Nummer auch nur dazu, Nicotinamid nicht mit der Nicotinsäure zu verwechseln.
    Deine Idee, das Ganze langsam anzugehen, finde ich in Ordnung. Vielleicht reicht ja das Tonic schon aus, um eine Verbesserung zu erzielen.
    Vorhin habe ich erstmal meinen Bestand geprüft:
    Einige nette Extrakte sind auch dazwischen. Hamamelis ja eh und Pathenol auch- kann also morgen losgehen *freu*

    Hach, ich bin ja dafür, daß du den geplanten Blog noch gaaaaanz kräftig ausbaust. Mit vielen netten Rezeptchen :D

    Jau, so einen Kosmetiklehrgang würde ich auch sofort mitmachen.
    Bisher war hier aber noch nichts entsprechendes und du bist mir auch ein wenig zu weit weg.
    Aber das sowas Anklang findet, könnte ich mir schon vorstellen.

    So, nun aber mal zu deinen Vorschlägen: das hört sich ja schon ganz gut an.
    Allerdings muß ich ja zugeben, von einigen Rohstoffen habe ich noch nie was gehört, werde mich aber flugs einlesen.
    Was mir persönlich sehr wichtig ist, wäre wieder die Sache mit der Konservierung. Also wenn möglich, am liebsten auf Paraben ganz verzichten und was anderes einsetzen. Ich weiß ja nicht, wie du das siehst, aber wenn C. ja eher mit fettiger Haut zu kämpfen hat, könnte man doch Alkohol einsetzen, oder wäre das eher kontraproduktiv?
    Oder reicht da eventuell auch das Hydrolat + entsprechende ÄÖ, wenn nicht so große Mengen hergestellt werden? Das wäre natürlich noch besser :smile:
    Hamamelis, Aloe Vera und Neroli hätte ich sogar noch da.....

    Töchterchen und ich sind auf deine Tüftelei jedenfall schon arg gespannt und diesmal wird sie garantiert mitrühren!

    Hui Lisa, was du da siehst, ist noch der harmlose Zustand. Müßtest du mal sehen, wenn die frauentypischen Beschwerden in Anmarsch sind :sad2:
    Ansonsten ist außer der Stirn bei ihr noch der Rücken und das Gesicht betroffen. Das Gesicht aber Gott sei Dank nicht so stark, sonst würde sie sich wohl tatsächlich die Tüte über den Kopf ziehen.
    Hautbild würde ich sagen, leicht fettig aber nicht feuchtigkeitsarm, zum Teil auch stark verstopfte Poren.
    Zur Zeit benutzt sie mal Mama´s Seife, dann aber auch die Heilerde Serie von Alverde.
    Was sie noch im Schrank stehen hat, sind Produkte von Aok. Da muß ich mal fragen, ob da noch was von zum Einsatz kommt.
    Ach ja und einige Zeit haben wir auch mit selbstgerührter Lotion den Rücken "behandelt".
    Veränderungen sind bisher keine großartig eingetreten, vielleicht auch Dank der unregelmäßigen Anwendung :/
    Lediglich die größeren Dinger können wir mit der selbstgemachten Pickelcreme ( Zink+ Lavendel ÄÖ) schneller zum verschwinden bringen.
    Nur für großflächige Anwendung ist das nicht so prickelnd, zudem die auf die Schnelle nicht so einfach rückstandslos zu entfernen ist. Und dann mußt du mal sehen, wie hier jemand rennt, wenn die Kumpels an der Tür klingeln :roll:
    Möchte dir auch hier nochmal Danke sagen für deine Mühe.
    Wenn es dir zuviel wird, kannst du es ruhig sagen, ist kein Problem.

    LG Elke

    Liebe Claudi!

    Dann möchte ich mich auch hier an dieser Stelle nochmal zu Wort melden.

    Zu den Werten bezüglich der Borrelliose kann ich nun garnichts sagen.
    Eigentlich wäre eine zweite Meinung wirklich nicht schlecht.
    Allerdings weiß ich auch, wie leicht man durch die ganzen TA Besuche mit ihren Untersuchungen und den Medis an die finanziellen Grenzen stoßen kann. Von daher verstehe ich dich voll und ganz.
    Es ist wirklich schwer, dir einen Rat zu geben.
    Wenn du dem Hund auch keine weiteren Untersuchungen zumuten magst, mußt du dich mit dem was du weißt, oder eben auch nicht, arrangieren müssen.
    Jetzt mal abgesehen davon, daß ich keine Ahnung von dem Verlauf eine Borrelliose habe, aber von dem Verlauf des Lymphkrebses beim Hund habe ich eine: typisch für diesen ist es, daß die Knoten unter Cortison abschwellen und einige Zeit danach wieder anschwellen.
    Btw: hast du in dem anderen Forum schon was geschrieben?

    Lieben Gruß
    Elke

    Hab deinen Beitrag im Mf Forum entdeckt

    Jepp, Salzseife habe ich auch schon gemacht. Also eher aber Soleseife, ich denke, das läuft aus dasselbe hinaus, nur das bei der Sole noch mehr Salz eingesetzt wird.
    Habe sogar mal eine gesiedet, die speziell auf unreine Haut paßte, also mit entsprechenden Fetten und ÄÖ s.
    Allerdings habe ich Madame auch nicht ständig unter Kontrolle und ob sie die nun auch regelmäßig angewendet hat :ka: ? Und dann frag mal einen pubertieren Sprößling ständig, ob er auch an die Seife gedacht hat........ :x Dann denke ich immer, ok so groß kann das Leid ja noch nicht sein :???:
    Aber mir tut sie dennoch furchtbar leid.
    Genau das, was du da schreibst, von wegen Belüftung und Haarspay habe ich letztens schon mal gelesen und ihr gezeigt. Seitdem wird der Pony nachts hochgesteckt ( regelmäßig natürlich, sagt sie ;) )
    Au Mensch, Mädels indem Alter sind manchmal sooo anstrengend, ich war nie so *hüstel*. Allerdings war ich in der Pubertät auch nicht mit solchen Pickeln gestraft- muß sie vom Vater haben :roll:

    Das mit dem Nicotinamid hört sich ja mal sehr interessant an ( auch für meine reife Haut hihi..).
    Aber derweil wir hier ja nicht wild rumexperementieren wollen, habe ich heute morgen meine Tochter mal fleißig bearbeitet.
    Sie läßt sich nachher freiwillig ( unter Anwendung von Fesseln :D ) die Stirn fotografieren.
    Darf ich dir denn das Bild auch schicken, Lisa?
    Ich versuch es mal mit Bestechung: wenn wir Dank deiner Hilfe das Problemchen von Tochter in den Griff bekommen, kommt sie dir die Füsse küssen und von mir bekommst du ein paar Naturseifchen ;)
    Wobei es bei ihr schon kein Problemchen ist, sondern eine ausgewachsene Katastrophe. Leider ist sie da nicht so selbstbewußt, wie Dianas Hübsche.
    Pony muß grundsätzlich die Stirn bedecken und wenn hier Wind weht, würde sie am liebsten garnicht auf die Straße, geschweige denn in die Schule

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Okäjjj.... dann schmiert man sich heutzutage also Deko ins Gesicht.
    Merk schon, bin zu lange raus aus der Thematik :D

    Das mit der Zahncreme hatte ich glatt überlesen- danke für den Hinweis.

    Diana, hast du eigentlich schon eine mail von Lisa bekommen, bezüglich deiner Tochter?