Hallo,
ganz ehrlich, wenn du keine Hundeerfahrun hast, dann würde ich dir DRINGEND von einem Hund mit Schutztrieb abraten! Due wirst nie einen Hund finden, der unerlaubte Eindringlinge "stellt", aber ansonsten fremden Besuchern gegenüber freundlich ist. Stell dich darauf ein, dass ein Hund mit so starkem Schutztrieb, wie du ihn dir wünscht, niemanden mehr von sich aus in euer Haus lassen wird. Und dann wird es richtig kompliziert..
Ich habe selbst zwei von einer Rasse mit ausgeprägtem Schutztrieb, selbstständigen Denken und von Natur aus reserviert gegen Fremde... Und es ist kein Zuckerschlecken, denn der Große würde von sich aus niemanden in die Wohnung lassen und ohne entsprechende Sicherung auch beißen. Und das - ganz ehrlich - ist nicht gerade angenehm. Wir arbeiten zwar daran, aber ohne Maulkorb bzw. Sicherung in einer Box bzw. einem Haken an der Wand, wo er angeleint wird, geht im Moment noch gar nichts, da für ihn Menschen (abgesehen von meinem Mann und mir) im Moment noch grundsätzlich FEINDE sind. Und das nicht nur in der Wohnung/Garten/Terrasse, sondern überall.
Bedenke wirklich ernsthaft, ein Hund mit Schutztrieb, den du als Wachhund halten willst, wird keinen Unterschied zwischen erwünschten Besuch oder unerwünschten Besuch machen, wenn du ihn nicht REGELN kannst. Und ohen Erfahrung - da sehe ich schwarz. Von den Konsequenzen bei einem Beißvorfall mal ganz abgesehen (wie die anderen ja schon geschrieben haben).
Gute Alarmanlage, einen großen - aber menschenfreundlichen Hund - das schreckt schon ab. Ansonsten hilft wohl nur umziehen oder eine Security-Firma.
Aber BITTE, BITTE nimm Abstand von einem WACHHUND!
LG Julia