Beiträge von Die Swiffer

    Huhu,

    auf jedenfall würd ich ein großes Blutbild (um den Gesamtzustand zu sehen)
    und dann
    T4
    TSH
    ft4

    Bei der Frage nach dem Labor muss ich leider sagen, keine Ahnung. Aber in die USA schicken, dass hat bisher noch keiner meiner TA gebracht....

    Unter Umständen würde ich aber, wenn die Ergebnisse da sind, von einem weiteren TA die Meinung dazu einholen, denn da liegen die Tierärzte, meiner Erfahrung nach, teilweise echt auseinander.

    Ina bekommt Forthyron und ihre Werte bessern sich ständig.

    Unsere TA hier vor Ort hat bei Sam´s Werten auch gesagt, es sei nicht sooo gravierend, deshalb hat unser Hundetrainer die Werte noch mal an befreundete Tierärzte weitergereicht und fragt da nach, ob die die gleiche Meinung haben.

    Wir haben bei Sam erst nur das T4 testen lassen, da war die TA der Meinung, dass die Werte doch recht niedrig seien und er wohl ein Schildi sei.
    Daraufhin haben wir noch mal die anderen Werte checken lassen und dann sagte die TA, es sei nicht sooo auffällig.
    Wir haben schon den Verdacht, dass sein Verhalten ein wenig mit den Werten zu tun hat, deshalb die zweiten Meinungen anderer Tierärzte....

    Was sind den bei euch die Verhaltensauffälligkeiten, weswegen ihr beim Tierarzt ward? Erzähl da doch mal ein wenig, wo du meinst, dass er auffällig ist.

    Johanna:
    Kenn die junge HH auch nur vom Sehen (vom Weiten) und eben ihre Eltern.

    Sicherlich hätte ich es ihr vom Weiten zurufen können, nur bei dem Sturm (hatte Gegenwind), wäre es wohl vergebens gewesen.

    An sich finde ich es auch gut, dass sie sowas sagt, aber es war der TON, die Art wie sie es gesagt hat. Und ihr Interesse an meiner Erklärung, dass dies ein Schreckreiz ist, damit wir nicht gleich ein Problem mit meinen beiden bekommen und ich meine Hunde nicht schlage, schien sie nicht wirklich zu interessieren. Sie hätte ja noch mal nachfragen können, so nach dem Motto, dass es für sie aber so ausgesehen hätte. Ich hätte es ihr auch erklärt.
    Aber es war wirklich das Wie sie es sagte.. Es ist schwer, es so wieder zu geben, aber es klang nicht danach, dass sie sich Sorgen um das Wohlergehen meiner Hunde machen würde, sondern eher so typisch zickig und schnippisch und Hauptsache kontra geben.

    @All:
    Soll ich sie das nächste Mal, wenn ich sie treffe, mal drauf ansprechen?

    Alsoooooo:
    Ina war da extrem!
    Normalverhalten:

    - absolut nicht schreckhaft

    - auf mich fixiert, lässt sich nur durch Handzeichen lenken, jederzeit ansprechbar und da reicht schon ein leises "Tss"

    - bei Hundebegnungen eher ruhig, da Aggressionen im Griff

    - im Haus gaaaanz ruhig und eigentlich nur schlafend anzutreffen

    - insgesamt ruhig und ausgeglichen, lässt sich in keiner Situation stressen

    - arbeitet immer hochkonzentriert und ausdauernd


    Wenn die Werte nicht stimmen:
    -Schreckhaftigkeit
    - springt auf, wenn mal ein Blatt Papier vom Schreibtisch segelt und sie am anderen Ende des Raumes liegt
    - fliegende Blätter draußen erschrecken sie

    -nicht mehr ansprechbar, rasend vor Wut bei Hundebegegnungen, nicht kontrollierbar

    - im Haus hyperaktiv, liegt selten länger als 5 Minuten auf einer Stelle,

    - extremes Hecheln

    - Hitzeempfindlich, mehr als 12 Grad sind für sie heiß

    - unausgeglichen, gerät sofort in Stress

    - kann sich nicht konzentrieren, arbeiten mit ihr kaum möglich

    - kann sich nichts merken

    Erst mal DAAAANKE! Tut gut :D

    Melthis: Ich geh ja oft mit beiden alleine und dann ist es lustigerweise nie ein Problem :???: Da ist Sam an der Leine top (sogar besser als die Große)... Aber heute war, wie du so schön geschrieben hast: SAUWETTER und das geht bei mir tierisch auf die Knochen.. Hab ne Art HD und das hat es heute etwas schwerer gemacht, zumal ich immer um die zwei Stunden unterwegs bin und insgesamt vier Stunden waren heut einfach nicht drin :sad2: ...

    Zum Vergleich für dich die Werte von meinen beiden, wobei für Sam war ein anderes Labor beteiligt, als für Ina.
    Auffällig ist halt, dass die Labore unterschiedliche Normwerte angeben.

    Aber ich finde deine Werte schon sehr niedrig und grenzwertig. Solche Werte können schon ziemlich Einfluss auf das Verhalten des Hundes haben.

    Sam:
    September2010
    T4: 1,5 (Normal 1,3 - 4,5)
    ft4: 11,3 (Normal 7,7 - 47,6)
    TSH: 0,25 (Normal kleiner als 0,6)


    Ina:
    am09.12.2009: T4: 1,0 (normal 1,0 - 4,7)
    am 16.4.2010: T4: 1,1 (normal 1,0 - 4,7)
    am 12.08.2010: T4: 2,0 (normal 1,0 - 4,7)

    Hallo Iris,

    zusammen hatte ich die beiden noch nicht am Fahrrad.
    Laut Vorbesitzer soll Sam ja sehr gut am Rad laufen können und das wollt ich erst mal testen ;)
    Unter sehr gut am Fahrrad laufen versteh ich nämlich, dass Hund mich nicht vom Radl zieht und ich hinterher keinen Muskelkater in der Schulter habe ;)

    Aber ich denke, dass sich Ina von Sam mitreißen lassen wird. Wenn ich sie allein am Rad hab, genug Gas gebe und sie anfeuer, gerät sie auch in einen Geschwindigkeitsrausch und kann gar nicht aufhören zu rennen..

    Aber Sam ist ein echter Duracell-Hund: der läuft und läuft und läuft...

    Mit ihm werde ich aber vorerst noch alleine los, um ihm die "Fahrradkommandos" beizubringen. Weil so ist es einfach noch zu unkoordiniert, um das kleine Sensibelchen Ina mitzunehmen, ohne dass sie die Lust daran verliert ;)

    Hallo Foris,

    ich muss gestehen, dass ich gerad noch ein wenig auf 180 bin, nach einer Situation heute auf dem Spaziergang. In der Situation hab ich mich hilflos gefühlt und auch jetzt noch. Daher möchte ich gern eure Meinung hören.

    Zur Situation:
    Ich war mit Ina und Sam auf dem Rückweg nach Hause und bin über den Damm gelaufen, der hinter unserem Haus lang läuft. Der Damm endet am Fußweg der Straße, in der wir wohnen. Auf dem Damm gibt es nur einen Trampelpfand von ca. 1 Meter Breite, links und rechts geht´s runter ins Nirgendwo (wenn man da lang läuft, dann bricht man sich die Knochen...).
    So, ich also unterwegs, habe gesehen, dass eine junge HH (ca. 15. Jahre) mit ihrem sehr alten Labrador vor mir Richtung Dammende unterwegs ist. Ich leine also meine beiden an, weil
    a) die HH Sam´s Feindbild von Mensch entsprach (klein, dick, mit schwarzer, dicker, glänzender Winterjacke)
    b) Sam nach wie vor mobbt
    c) Ina nach wie vor auch nicht ohne ist
    d) weil die Straße doch recht nahe war
    e) ich leider mit beiden Hunden ohne Heckmeck an anderen Hunden nur in einer Entfernung von 30 Metern vorbeikomme, alles darunter gibt noch Chaos und beide sind ja nicht gerade kraftlos :ops:

    Ich hatte also beide an der Leine, zusätzlich noch einen Kotbeutel in der Hand und bin laaaangsam weiter gelaufen, da die HH mit dem Labbi eher geschlichen als gelaufen ist.
    Meine beiden sehen den Labbi, Ordnung an den Leinen erst mal vorbei.

    HH ist mit Labbi am Ende des Dammes angekommen (also fast auf dem Fußweg, aber auch nur fast...), Labbi sieht meine beiden Hunde, legt sich auf den Boden... Frauchen bleibt stehen, macht noch nicht mal den Ansatz eines Versuches, ihren Labbi weiterzubekommen.
    Ich sehe das, bleibe stehen, bringe wieder (vorübergehend) Ordnung in mein Hundechaos und ware ebenfalls, ob sich da nicht was tut und das Mädel weitergeht. Denn so liegt ihr Labbi direkt neben dem Weg und ich hab keinerlei Möglichkeit, einen Bogen zu laufen.
    Umdrehen geht nicht, weil der nächste Hund von hinten auf dem Damm hinter uns herkommt.
    Nix passiert, ich lege also Meter um Meter zurück, versuche meine Hunde abzulenken, im Fuß zu halten, was natürlich mit der sich verringernden Entfernung immer schwieriger wird. 15 Minuten später erreiche ich dann das Mädel, nachdem ich immer wieder stehen geblieben bin, geordnet hab und vor allem Sam ist zu dem Zeitpunkt schon gar nicht mehr ansprechbar - wegen dem Mädel (seinem Feindbild) und dem Hund...
    Ich greif zum letzten Mittel, meiner Rasselkette, schüttel sie vor Sam´s Nase, damit ich wenigstens mal einen kurzen Blick von ihm bekomme, als der Blick kommt, das Lob und ein erneutes "Fuß"... Sam war schon wieder in seiner Aufmerksamkeit auf das Mädel fokusiert... :no:

    Wir also an dem Mädel vorbei (reines Chaos, Sam bellt und will gern das Mädel verbellen, Ina wird angesteckt ), da konnt ich es mir nicht verkneifen und hab gesagt:
    "Sag mal, mit deinem Hund hättest du nicht ein Stück weiter gehen können oder?" (Auf den Bürgersteig und ein Stück weiter hätte mir doch schon gereicht und etwas mehr Platz verschafft....)
    Ihre Antwort: "Nö, hätt ich nicht. Aber wenigstens schlag ich meine Hunde nicht...!"
    :schockiert:
    Ich: "Ich schlage meine beiden nicht, hättest du mal genauer hingesehen. Die Kette ist ein Schreckreiz, damit die überhaupt ansprechbar sind."

    So, dann bin ich weitergegangen und hab gesehen, dass die HH direkt nach mir auf einmal auch weitergehen könnte :zensur:

    Sicherlich kann das von weitem so aussehen, wenn ich mit der Kette rassel, aber ich mach mir jetzt tierisch den Kopf, was das Mädel von mir denkt, was sie wohl ihren Eltern erzählen wird (die sehen wir auch ab und an mit dem Labbi und die kriegen das komischerweise hin, dass sie dann weitergehen, wenn sie uns sehen)...

    Ich schlage meine Hunde nicht, hab ich noch nie und werd ich auch nie!
    Wir erziehen unsere Hunde nicht über rein positive Bestärkung, das wäre bei den beiden gar nicht möglich und ich rede auch mal Klartext und es kommt mal ein lautes, scharfes "Hey", wenn gar nichts mehr geht. Oder eben die Rasselkette oder Trainingsdisks.

    Mit dieser Situation ist so ziemlich einer meiner Albträume in Erfüllung gegangen. Weil ich nämlich genau so was befürchte, wenn ich Sam z.B. mit meinem Knie oder Bein wieder zurückschiebe, dass Menschen dann denken, ich würde meine Hunde treten. Und deshalb ist es für mich auch immer schwer, sowas zu machen, wenn Passanten an uns vorbeigehen, aber das habe ich mir mühsam erarbeitet, dass ich mich dann nicht von meinen Hunden durch die Gegend ziehen lasse, sondern dann auch mal so eine Reaktion von mir (siehe Einsatz Knie oder Kette) kommt, wenn das Verbale nicht ausreicht.

    Bin jedenfalls gerad ein wenig fertig mit der Welt und würd gern eure Meinung hören.
    Was hätte ich anders machen können? Abgesehen davon, meine Hunde besser zu kontrollieren ( wie gesagt, da arbeiten wir dran..)..
    Muss ich mich, als erwachsene Frau von einem Mädel so anblöken lassen?

    Vielen Dank schon mal vorab!