Beiträge von Die Swiffer

    So Tani, jetzt bin ich ganz für dich da ;)

    Erst einmal muß ich Sahia zustimmen, wegen den Pickelchen nach dem Duschen sollte sie wirklich besser einen Hautarzt aufsuchen.

    Thema schwitzen: Leider ist es so, daß es dagegen kein Wundermittelchen gibt. Zwar habe ich schon von Deos gelesen, die da wirklich Wunder wirken sollen, die enthalten dann aber solche Örksstoffe wie Aluminiumsalze. Sowas würde ich mir persönlich nicht zufügen.
    Mein Rat: wenn das Ganze nicht krankhaft ist, soll sie es mit Salbeitee versuchen. Allerdings muß der über einen längeren Zeitpunkt konsequent getrunken werden, bevor das hilft. Wenn sie Probleme mit dem Durchnässen hat, könnten ihr Achselpads helfen ( mal unter "my dry" googlen).
    Vielleicht mag sie es auch mal mit saunen versuchen?
    Ach ja, wie alt ist deine Schwester? Manchmal verschwinden solche Sachen nach der Pubertät auch von alleine.

    Zu dem Nicotinamid: habt ihr schon Rührerfahrung? Wenn nicht, macht das nix, das bekommt ihr hin :D
    Hier mal das Rezept:

    26 g ml Hamamelishydrolat

    0,9 g Nicotinamid
    1,5 g d- Pathenol
    1Prise Meersalz
    5 Tropfen Salbeiextrakt
    5 Tropfen Gurkenextrakt
    2 Tropfen Lavendelöl

    Konservierung: 4g Kosmetisches Basiswasser

    Bitte darauf achten, daß die dir in der Apotheke auch wirklich Nicotinamid verkaufen und keine Nicotinsäure, ansonsten sind auf dieser Seite http://www.olionatura.de/_rohstoffe/ind…;menue=vitamine noch Bezugsquellen genannt.
    Wenn alle Stricke reißen, schicke ich dir auch gerne ein paar Gramm zu. Meine Dose wird noch ewig reichen, da ja wirklich nur sehr wenig in das Tonic rein muß.
    Ach ja, du machst es dann folgendermaßen: Hydrolat erwärmen, Salz und Nicotinamid darin auflösen, den Rest dazurühren, fertig. Ich habe das Tonic dann in eine Sprühflasche abgefüllt und meine Tochter hat sich das dann direkt in Gesicht/ Stirn genebelt. Oder man nimmt eben eine Braunglasflasche und tupft es dann per Wattepad oder so auf.
    Auch hier ist wieder ein wenig Geduld und Konsequenz gefordert, aber glaube mir, es lohnt sich wirklich. Allerdings kann es hierbei auch kurzfristig zu einer Erstverschlimmerung kommen, da hilft nur Augen zu und durch ( Augen zu gilt auch für`s einnebeln)!!
    Meine Tochter hat sich zusätzlich noch die Haut mit Salzseife gereinigt. Hast du Möglichkeit, daran zu kommen? Ansonsten schnacken wir da nochmal drüber ;)
    Bitte ansonsten jegliches agressives Zeug weglassen. Cremen würde ich in der ersten Zeit möglichst auch nicht, sollte die Haut zu sehr spannen, vielleicht NK Creme versuchen, oder selber rühren.

    Auch noch ein schöner Tip von Lisa ( Leezah):
    Gutes Öl ( z.B. Jojoba) in die Haut einmassieren und dann mit Naturseife abwaschen.

    So, jetzt noch das Rasurproblemchen. Da schicke ich dir gerne das Rezept für ein Spray, wenn du es haben möchtest. Allerdings muß ich dazu sagen, daß es dazu schon ein paar Rohstoffe mehr zu braucht, also wirst du um eine etwas größere Bestellung nicht drumherum kommen.
    Willst du???
    Wenn dich der Rührvirus irgendwann mal gepackt hat, wird eh das ein oder andere Stöffchen deine Schrank erobern, da kannst du garnichts gegen machen. Meine Mutter schaut immer so :schockiert: , wenn sie mein Rohstofflager begutachtet. Ich allerdings auch...... :hust:

    So, jetzt hast du ein wenig input- dann mal ran ans Werk.

    Lieben Gruß
    Elke

    Hallo Tani!

    Ich antworte morgen mal, speziell auch wegen dem Nicotinamid. Wegen dem Schwitzen fällt mir auch noch was ein und ein Rezept für nach der Rasur gebe ich dann auch durch, falls ihr Lust auf selbstrühren habt.
    Jetzt ist Bettitime.... gähn.

    LG Elke

    Lass dir einfach etwas Zeit mit dem kleinen Hundekind! Es ist nicht euer Familienhund, der ggf. schon da war, bevor du gekommen bist und den du einfach nur geliebt hast ;)
    Jetzt bist du halt live dabei, ein eigener Hund für den nur DU die Verantwortung hast. Und ganz klar ist es jetzt (noch) ein anderes Gefühl, als beim Familienhund...

    Und jetzt ist zwar die Aufregung weg (ich vergleich es mal mit den Schmetterlingen im Bauch), aber nun hast du die Chance, daraus ganz ehrliche und lang anhaltende Gefühle wachsen zu lassen!
    Und ich glaube, so neutral wie du denkst, stehst du dem Wurm nicht gegenüber - du schreibst nämlich schon sehr lieb von ihm ;)

    Also Kopf hoch, dir Zeit geben und dann wird es werden! :gut:

    Wir wollten beide die Hunde, aber für meinen Mann waren es die ersten eigenen, für mich die "Eigenen Nr. 3 & Nr.4", die Pfleglinge mal nicht mitgezählt.

    Wir hatten von Anfang an vereinbart, dass er morgens und abends mit den Hunden geht und ich dann nachmittags... Das klappt auch wunderbar und mein Mann zieht mit:D

    Am Wochenende gehen wir immer gemeinsam, auch zum Mantrailing. Allerding mache ich eben die Hauptarbeit mit den den beiden, aber das war uns vorher klar und daher ist es ok ;)
    Mein Mann ist aber schon enttäuscht, wenn er dann mal nicht mit zum Tierarzt kann oder die Stunden mit der Trainerin verpasst. Er würde unter der Woche halt gern mehr mit den beiden Hunden machen, aber es passt zeitlich leider nicht. :sad2: Dafür tobt er sich dann am Wochenende aus =)

    Gaby, Strand und Meer, was will man mehr?! Schöne Bilder!!

    Für mich am Schönsten:

    -wenn das ehemals Artgenossen-aggressive Inchen mit Sam kuschelt, sie sich gegenseitig putzen und die Maus nach dem Rechten schauen geht, wenn Sam laut träumt :herzen3:

    - wenn der kleine wilde Mann Sam zu einer Bekannten geht, sich von ihr kraulen lässt und den anderen HH aus der Hundegruppe die Bälle bringt und ganz lieb mit ihnen umgeht:herzen3:

    In solchen Momenten bin ich stolz auf alle Beide, die es schaffen, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen!

    Oh, was kartoffeliges ?

    Ofenkartoffeln:

    500 g Kartoffel(n), kleine, festkochende (Frühkartoffeln)
    1 Knolle/n Knoblauch
    ½ Bund Thymian, Oregano und Rosmarin (jeweils)
    1 Spritzer Zitronensaft
    Salz und Pfeffer
    Olivenöl

    Die Kartoffeln waschen, abbürsten (nicht schälen), abtrocknen und längs halbieren. Die Kräuter fein hacken und mit der halbierten Knoblauchknolle, Salz, Pfeffer, Zitrone, Olivenöl und Kartoffeln in einer Schüssel mischen.
    Alles in einen Bratschlauch füllen, oben etwas einschneiden und bei 200 Grad ca. 35- 45 min. backen.

    Hier nochmal etwas abgewandelt:

    http://www.chefkoch.de/rezepte/117783…atschlauch.html

    Lecker und einfach. Schmeckt besonders zu Gegrilltem.

    LG Elke

    Huhu,
    auch lecker, schnell und günstig: Ofenschmaus

    Für 4 Personen nehme ich:

    1 Pkt. TK- Kartoffelecken ( z. B. MC Cain Country Potatoes ca. 450 g)
    80 g Creme fraiche
    Salz
    Pfeffer
    2 Pkt. TK italienisches Pfannengemüse ( a 400g- es geht auch jede andere Mischung)- bitte vor der Zubereitung auftauen.
    120g geriebenen Emmentaler
    1 Pk. TK Basilikum

    Die Kartoffelecken auf ein eingefettetes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 210 Grad 10 min. backen.
    Inzwischen die Creme fraiche mit Salz und Pfeffer würzen. Nach Ablauf der Backzeit das aufgetaute Gemüse auf den Kartoffelecken verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen. Alles mit dem Käse bestreuen. Weitere 10 min. backen, dann mit Creme fraiche bestreichen und mit Basilikum bestreuen. Nochmal für 2 min. in den Ofen schieben, dann sofort servieren.
    Statt des Emmentalers geht auch Mozarella und was auch lecker ist: fertiges Gericht mit ein paar Spritzern Olivenöl verfeinern, wer mag.

    Im Prinzip darf man das garnicht kochen nennen, denn die meiste Zeit steht man vorm Ofen und dreht Däumchen :D
    Reste lassen sich gut wegfrieren. Oder man nimmt nur die Menge aus den Tüten, die man braucht und friert den Rest der TK Sachen fürs nächste Mal weg.

    Lieben Gruß
    Elke

    Welchen Stellenwert haben unsere Hunde?
    Sie sind Hunde, gehören irgendwie in den Haushalt und bereichern auch unseren Alltag.
    Aber das Wichtigste sind sie nicht. Natürlich wurde der Tagesablauf schon ein wenig umstrukturiert :hust: , gerade nachdem Sam eingezogen ist und beide nachmittags getrennt raus kommen.. Mein Mann steht jetzt früher aus, damit die beiden noch etwas Zeit mit ihm haben und morgens vor der Arbeit rauskommen und er nimmt sich abends mehr Zeit für Kuscheleinheiten mit ihnen. Aber weder für meinen Mann noch für mich sind sie das Non Plus Ultra in unserem Leben..

    Verbiegen wir uns für die beiden Strolche?
    Hmmm, JEIN...
    Für Ina muss man sich definitiv nicht verbiegen, die läuft mit und ist mittlerweile für alle Alltagssituationen gerüstet...
    Bei Sam:
    ja, für den müssen wir uns derzeit schon ein wenig verbiegen.. Spontan Besuch bekommen geht nicht so einfach, irgendwo hinfahren, wo viele Spaziergänger sind - ginge zwar, aber Sam müsste an der Leine bleiben... Tja und da er noch so ist, wie er ist, können wir wohl auch im Jahr2011 einen Besuch bei unseren Familien im Norden abschreiben, denn dazu ist er noch zu unberechenbar und wir keine Verletzten wollen...

    Von daher richten wir uns schon derzeit nach seinen Macken.. Derzeit muss man Sam noch ständig im Auge haben und kontrollieren und das beschränkt den Alltag sehr. Aber wir hoffen darauf, dass wir das irgendwann so hinbekommen, dass Sam ebenfalls mitlaufen kann ;)

    Müssen sich die Hunde für uns verbiegen?
    Hmmm, eigentlich nicht, beide haben ihre Arbeit, beide werden ausgelastet. Ina ist (auch durch ihr Alter) glücklich und zufrieden, wenn sie den ganzen Tag auf ihrer Decke schlafen kann bzw. einfach nur dabei ist... Und von mir aus soll sie das tun :p
    Sam "muss" sich etwas verbiegen, denn wir versuchen ja, ihm sein größtes "Hobby", das Beißen von Menschen, abzutrainieren. Und da er das ja bitte lassen soll, muss er sich schon verbiegen.. Aber auch nur da.. Ansonsten soll er so bleiben, wie er ist :D

    Zitat

    Danke Hummel. :gut:

    Ja, ich rufe Antje heute Abend mal an. Leider hat sie sehr viel zu tun und den letzten Termin musste ich ja wegen Tasias Verletzung absagen. Wir haben uns aber vorgenommen, so schnell wie möglich einen Termin zu finden. Da werde ich das Problem gleich auch noch mit ansprechen. :smile:

    So und nun hoffe ich, dass der kleine Zwerg nicht so schnell wieder übers Feld gerannt kommt, sonst schnapp ich ihn mir und pack ihn in mein Rucksack. :hust:

    Wenn du ihn nicht so schnell packen kannst, dann nimm einen Kescher mit :lol:

    Setzt sich deine Dame draußen allgemein nicht hin oder nur nicht ins nasse Gras, in den Schnee, in eine Pfütze oder sonst irgendwo hin, wo es feucht sein könnte??
    Manche Hunde haben ein Problem damit, einen nassen Hintern zu kriegen...
    Wenn der Hund dann tatsächlich ihr höchster Reiz derzeit ist- dann ist klar, dass du sie auch kaum zur Ruhe bekommst... Fang in langsamen Schritten an und ich wünsch dir, dass du erst mal in Ruhe üben kannst, bis euch der Knirps wieder über den Weg läuft! Aber auch das werdet ihr schaffen :gut: