Beiträge von Die Swiffer

    Ganz klares JA!
    Nicht nur bei meinen Pflegis konnte ich solche "Aussetzer" beobachten, auch bei den Tierheimhunden und bei meinen eigenen Mäusen.

    Z.B.
    Ein Rüde aus dem Tierheim: dem wurden die Zähne in Rumänien ohne Narkose gerichtet. Ergebnis: wehe man kommt mit der Hand in die Nähe seines Kopfes (egal ob aus Versehen im Vorübergehen oder ähnliches), er hat sofort zugebissen. Langsames, ruhiges Training haben ihm geholfen, darüber hinweg zu kommen, so dass er sich mittlerweile sehr gern hinter den Ohren kraulen lässt :D

    Inchen, kam 2009 mit geschätzt 7 Jahren voller Vergangenheit, die sie bei uns vergessen konnte:
    Früher sämtliche Passanten mit Krücke, Gehstock oder Walking-Stöckern, da ist sie grundsätzlich nach Vorne gegangen und nur mit ganz lieben Walkern haben wir es in den Griff bekommen ;) Jetzt werden alle solche Gegenstände ignoriert...
    Die kleine Maus hat sich in der ersten Woche sofort auf den Boden geschmissen und nichts ging mehr, wenn sie unter ihrer eigenen Leine "durchgelaufen" ist bzw. die Leine an ihren Rücken gekommen ist. Heute auch kein Problem mehr...
    Ina war artgenossenaggressiv: von der Rasse und vom Charakter her, sehr territorial veranlagt, wurde sie als Zuchthündin missbraucht und landete nach der Tötungsstation in einer Auffangstation, in der nicht nach Geschlecht getrennt wurde. Purer Stress für die Kleine und dann wurde sie noch zu allem Überfluss läufig und musste sich gegen alle anderen im Zwinger verteidigen.. Was da vermutlich abging, muss ich wohl nicht laut ausschreiben.....Na ja, mittlerweile hat sie hier bei uns Gesellschaft und ist völlig unkompliziert geworden (sie mag zwar nicht jeden, aber das tu ich auch nicht ;) )

    Sam, kleiner Mann mit bewegter Vergangenheit und verschiedenen Aufenthaltstationen 2010 - bis September2010, da kam er zu uns:
    Kleine, dicke Frauen mit kurzen Haaren, eher der maskuline Typ - auf die ging Sam grundsätzlich los (wenn man es nicht verhindert hat)...Warum? Keine Ahnung :???: Es scheint sich aber gebessert zu haben.
    Er lässt/ ließ sich nicht gut anfassen
    Ein "Nein" oder "lass es" ließ ihn explodieren
    Er musste anfangs jeden Menschen erst einmal "schmecken", um zu entscheiden, ob er ihn mag oder nicht
    Passanten, die alleine auf weiter Flur entgegen kommen oder hinter her sind Feinde und ich muss ihn anleinen...
    Er würde (ohne Maulkorb) noch sehr gern Besucher beißen, wenn sie die Türklinke in die Hand nehmen und gehen...
    und und und.... Es gab viele Situationen, in denen er ohne Vorwarnung, Grund oder Anzeichen in der Wohnung auf jemanden los ging.
    Und neulich eine Situation:
    Mein Mann und ich schauen abends auf der Couch liegend TV, Sam liegt neben der Couch, plötzlich schießt er hoch, stocksteif, fixiert irgendwas hinter uns, starrt durch uns durch, Augen eiskalt und starr, Pupillen klitzeklein, ein Blick, der das Blut in den Adern gefrieren lässt... Uns wurde jedenfalls für Bruchteile einer Sekunde ganz anders, dann hab ich Sam angesprochen, er hat geblinzelt und mich angesehen, die Pupillen wurden sofort wieder normal und er kam angekuschelt... :???: Was auch immer es war, ich hoffe, es kommt so schnell nicht wieder...

    Hm, von meinen Eltern nicht unbedingt (gut, Papa hatte als Kind nen Huhn namens Trompetchen, das er heiß und innig geliebt hat :lol: ), meine Mutter ist mit Hunden aufgewachsen - aber richtig Tierschutzgen - hmmm nö. Es wurde zwar immer im Tierschutz geguckt, wenn mal ein neuer Hund wo (Familienkreise) einziehen sollte, aber dann haben sie doch alle nen Rückzieher gemacht (...Tiere mit Vergangenheit....) und sind doch wieder zum Züchter.. Allerdings werden meine beruflichen Ambitionen mittlerweile von der Familie aus unterstütz, auch wenn alle bei Sam (dem "Neuen") lieber auf Abstand gehen... Aber wer weiß, vielleich ändert sich da die Haltung innerhalb der Familie auch noch?

    Ich wollte schon als Kind mit Tieren arbeiten, hab dann aber erst mal was "Vernünftiges" gelernt, bis ich dann im Tierheim gelandet bin und da meinen Traumjob gefunden hab ;)
    Und ansonsten: als Kind alles aufgegabelt, was Hilfe brauchte (natürlich auch die armen, armen Schnecken im Garten - die haben selbstverständlich eine eigene Hütte bekommen :headbash: ), die ersten eignen Hunde auch schon sehr früh bekommen und die Verantwortung getragen, später Pflegehunde und Sitterhunde und dann die eigenen beiden "Problemchen" aus dem Tierschutz, mit denen wir derzeit (durch die Macken von Sam) ausgebucht sind...

    Also eher nix Gen, nur der eigene Charakter und das eigene Herz ;)

    Tolle Seite Doris! :gut: Hab mich gerade durchgeklickt und finde sie schon sehr gelungen!

    Machst du da eigentlich im Baukastensystem noch "Rassebeschreibungen" zu? So als einzelnes Thema und nicht mit Weiterverlinkung wie bei Pupa?
    Das würde ich zum Beispiel als ersten Überblick über eine Rasse sehr hilfreich finden (und wenn ich dann mehr wissen möchte, geh ich auf z.B. weiterführende Links =) )

    Aber von den Inhalten, wie du es bisher gemacht hast, finde ich es klasse und - besser, als so manch andere Seite :gut:
    WEITER SO!

    Ein wunderschöner Beitrag und ein wunderschönes Thema :gut:

    Nach eigenen Hunden und Pflegehunden (die alle vor meinem Mann in meinem Leben waren), war die Zeit, dass wir zusammen einen Hund ein Zuhause geben wollten.
    Für uns stand fest:
    1. Hund aus dem Tierschutz
    2. etwas älter
    3. ohne Bein, ohne Auge, ohne Zähne oder sonst wie mit "ohne" (wollte mein Mann so ;) )
    4. einer, den sonst keiner nimmt


    Tja und dann kam Inchen zu uns im Sept.2009, geschätzt 2002 geboren (ich glaube aber älter), mit "ohne" Schwanz und artgenossenaggressiv.. Und eine, die keiner haben wollte...

    Was soll ich sagen? Eine wunderbare Hündin, die super, super schnell lernt, immer noch sehr gern was machen/arbeiten will, die realtiv umweltsicher ankam und sich schnell an neue Gegebenheiten gewöhnt. Stubenrein war sie ebenfalls von Anfang an, genauso leinenführig, perfektes Fuß inklusive....
    Im ersten halben Jahr haben wir über 1000 Euro finanziert, um Inchen überhaupt gesundheitlich wieder auf die Höhe zu bekommen, aber das waren gern gegebene Euronen...
    Und auch ein Oldie lernt noch dazu, mit viel Training, Einsatz und netten anderen HH haben wir ihre Aggressionen so umwandeln können, dass grundsätzlich andere Hunde kein Problem mehr sind (natürlich gibt es noch Ausnahmen, aber Madame muss nicht jeden lieben)....

    Mittlerweile rennt die "Seniorin" mit unserem Jungspund wild durch die Gegend, klettert, buddelt, sucht und apportiert mit einem jugendlichen Elan und Inchen macht einfach nur Spaß.

    Für meinen Mann der Ersthund, war sie (trotz der Hundeprobleme) ideal, denn sie hat eine unendliche Geduld mit ihm und verzeiht ihm durchaus den einen oder anderen Erziehungsfehler :hust: und war/ist leicht zu händeln... Vor allem aber hat sie meinem Mann Lust auf mehr Hund gemacht und wir würden wieder einen Renter mit "ohne" nehmen :smile:

    Ich liebe Inchen so, wie sie ist, mit ihren Macken, mit "ohne" Rute -egal, sie ist ein Dame, die jetzt (gerade durch den kleinen Mann) ihren zweiten Frühling voll und ganz auslebt :D


    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (die Blonde ist es )

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sashia, brauchst dich doch nicht zu rechtfertigen.
    Jeder so, wie er mag. Ich bin doch nun kein Guru der Naturkosmetik und kann durchaus auch damit leben, daß sich andere Leute mit KK einschmieren/ sprayen ;)
    Wie gesagt, kann gerne mal bei unserem Schlecker Ausschau halten. Wie heißt es denn nun genau? Ist es das aus meinem link?

    Sashia, du bist hier im Naturkosmetik thread, hüstel :D
    Meinst du das hier? Ich hab´s noch nicht gesehen, würde es mir wohl auch wegen des Aluzeugs nicht holen.
    Aber sowas ist Geschmacksache, kann gerne mal beim Schlecker die Augen für dich offen halten.

    LG Elke

    Ähem, verschenken dürfte ich meine Seifen übrigens auch. Also, wenn jemand gegen Portogebühr ein Stückchen zum testen haben möchte, bin ich gerne bereit.....
    Ich siede seit einem Jahr selber und Fräuleinwolle ( Tanja) hat sich auch schon mal getraut. Bei ihr ist noch alles dran :D
    Meine Tochter und meine Schwester waschen sich nur noch mit Salzseife und sind begeistert.
    Also, wer mag...