Ina lief von Anfang an top an der Leine und hatte noch nie Zug drauf (bzw. sobald auch nur ein gaanz kleines bisschen Spannung in die Leine kam, hat sie sich selbst korrigiert) und mit Sam arbeiten wir dran, seit wir ihn haben (Sept.2010). Aber jetzt ist er so weit, dass Sam nur noch ab und an bei Sichtkontakt mit anderen Hunden zieht und wenn etwas für ihn total spannend ist:D Aber dann erinnere ich ihn kurz dran, dass ich auch noch am anderen Ende der Leine hänge und gut ist
Beiträge von Die Swiffer
-
-
Tasia hat da einen Cocktail intus, der nicht von schlechten Eltern ist. Dass sie dann zwischendurch auch mal erschöpft ist, sei ihr gegönnt. Kopf hoch und bleib ruhig! Die Maus ist eine Kämpfernatur und sie schafft das schon!
-
Wir hatten bei unserer Hochzeit Ina dabei und die Hündin meiner Schwester. Die waren tagsüber mal zusammen auf dem Hof, mal war einer im Haus, während wir in einem Saal auf dem Hof gefeiert haben. Irgendeiner der Gäste war eigentlich immer bei den Hunden bzw. bin ich öfter mal gucken gegangen
Es war ganz ok so, allerdings waren meine Gedanken oft bei Inchen und nicht nur bei unserer Feier, so entspannt war ich also nicht.
Abends kam Inchen dann mit einer schönen, langanhaltenden Leckerei ins Haus, während Molly (Hündin meiner Schwester) und ein Gasthund mit in den Saal durften. Für Inchen wäre es zu stressig geworden mit den ganzen Gästen auf einen Haufen und damals war sie noch nicht soooo nett zu anderen Hunden. Wenn wir sie dazu geholt hätten, dann wäre es für uns garantiert nicht mehr so schön und ruhig gewesen
Fazit, ich kann es eigentlich nur bedingt empfehlen, den eigenen Hund auf der Hochzeit zu haben, geschweige denn auch noch Gasthunde.. Denn auch wenn die Gäste den eigenen Hund mögen, muss dass nicht auch für andere Gasthunde gelten. Und da, so denke ich jedenfalls, sollte man auch auf die Gäste Rücksichtnehmen, denn es soll ja für ALLE ein schöner, entspannter, freudiger Tag werden
-
Ati, mit solch tollen Neuigkeiten kann man gut ins Wochenende starten!
Wie wunderbar, dass es jetzt schon so gute News gibt und du wirst sehen, ihr geht den richtigen Weg und alles wird gut werden!
Und deine Kollegin - nun, vergiss es, denk nicht drüber nach und lass sie reden. Die hat halt keine Ahnung!
Drück dich und die Vierbeiner!
-
Es ist eine schön geschriebene Geschichte und da wir alle Tasia hier im DF kennenlernen durften und an ihrer Entwicklung teilhaben können, wird sie eben auf ihre Art persönlich. Und damit hat sie nichts mehr gemein mit den "Bewerbungs-auf-die-Tränendrüse-drück-Geschichten" bei so mancher Hundevermittlung, gerad von Hunden aus dem Ausland.
Das hat sich (leider) in den letzten Jahren so eingeschlichen, dass zu den Hunden solch rührende Geschichten geschrieben werden. Nicht unbedingt die Fakten und auch nicht unbedingt wissenswerte Fakten zu dem Hund. :|Aber solche wahren Geschichten, wie Tasias, die bleiben im Kopf und im Gedächtnis und können vielleicht das Eine oder Andere bewirken.
-
Ingo, ich hab mir ja auch Mühe gegeben
-
Zitat
Julia, DU darfst auch gerne mit uns Standardschubsen...
Echt? Ich?
Na dann werd ich mal:
Hau-Schubs!
Bitte liebe TE, nennt bei Problemfällen immer die Rasse Eures Hundes dazu, bei Mischlingen bitte auch die Zusammensetzung.
**keuch**
-
Zitat
Nee, bin ausgebildeter Fuß-Schubser...
Tret... Bitte liebe TE, nennt bei Problemfällen immer die Rasse Eures Hundes dazu, bei Mischlingen bitte auch die Zusammensetzung.
Was ist ein ausgebildeter FUß-Schubser?
Wo kann man das lernen? Bin doch nicht so groß wie du und da kann ich nicht so dolle schubsen... Aber vielleicht mit dem Fuß nachhelfen?
-
Zitat
WOAH! :ua_cool:
Sorry, wollt dich nicht blenden
-
Wollt auch mal basteln:
Bitte liebe TE,nennt bei Problemfällen immer die Rasse eures Hundes dazu, bei Mischlingen bitte auch die Zusammensetzung!
Boah, wisst ihr eigentlich, wie anstrengend Farbensuchen sein kann?