Beiträge von wilmalotte

    Mir fällt noch ein.....: Bekommt er mit wenn du die HInterlassenschaften in der Wohnung beseitigst??
    Denn das könnte dann auch noch ein guter Grund für ihn sein IM Haus zu pinkeln, etc....
    Denn wenn Frauchen sich soooo eine Arbeit mit seinen Geschäften macht, dann muss es doch was tolles sein.... (soweit zur sicht des Hundes). Er "bekommt" ja was dafür, auch wenn es nur Aufmerksamkeit für ein ungeliebte Aktion ist....
    Also dann doch lieber mit Hund raus und ihm eine, sicherlich auch für dich, angenehmere Aufmerksamkeit schenken, wenn er seine Geschäfte draussen erledigt....

    Also als ich gelesen habe, das er ja weiß das er in den Garten gehen soll um seine Geschäfte zu erledigen, bin ich auch recht stutzig geworden. Denn ich kann mir auch nicht vorstellen, das ein 3 Monate alter Welpe so etwas WEISS, vor allem WOHER???
    Bist du hingegangen und hast dem Hund gesagt: So, hier ist die Tür zum Garten und die benutzt du dann bitte wenn du mal musst? Sorry, aber so hört es sich fast an.... :???:
    Und ich will dir auch jetzt keine Moralpredigten halten, aber wenn du in erster Linie derjenige bist der zuhause ist und sich am meisten um den Hund kümmert, dann bist auch DU dafür verantwortlich OB der Hund DRAUSSEN oder DRINNEN seine Geschäfte erledigt. Man kann von einem Welpen in dem Alter einfach noch nicht erwarten, das er es einfach so von sich aus macht.

    Du musst eben einfach hingehen und den Hund IMMER im Auge behalten, das das auch mal nicht immer geht ist mir auch klar, aber geh MIT dem Hund raus, in regelmässigen Abständen (s. Fluffy-Thread, ich hab das mit dem reinsetzen von bestimmten Threads leider nicht drauf :ops: ) und vor allem LOBE den Hund dann wenn er draussen was gemacht hat. Denn nur dann wird er irgendwann WISSEN, das er es draussen machen soll ;)

    Mit viel Geduld und Spucke wirds schon klappen :D

    Mit Wilma läuft es auch sehr gut, seit einigen Tagen hatten wir jetzt keine "Unfälle" im Haus, aber ich trau mich trotzdem noch nciht von STUBENREIN zu reden...! Wenn ich sie mal alleine lasse und beim heimkommen KEINE Angst mehr habe ich könnte eine Pfütze entdecken, DANN werde ich erst von Stubenrein sprechen :D
    Wilma meldet sich aber eigentlich auch immer. Entweder sie rennt ganz aufgeregt von mir zur Tür und kratzt (passt mir natürlich auch nicht wirklich :motz: ), oder aber sie fiept wie blöd.
    Nachts schläft sie (meistens) von 22:00 bis 07:00 durch. Mittlerweile ohne einen Mucks in ihrer (noch) geschlossenen Box. Werden das mal noch bis ANfang nächsten Jahres so weiter handhaben, denn mittlerweile bin ich doch auf dem Standpunkt: lieber ne Woche zuviel, als einen Tag zu früh...

    Naja, sie ist gerade mal 14 Wochen.....
    Hab gerade mit der Frau von meinem TA gesprochen, die meinte das sie das in letzter Zeit sehr häufig gehört hat. Die junge Hündin ihres Bruders hat das auch....das wäre wohl "normal", irgendein Züchter hätte auch schon davon berichtet....
    Und solange sie keinen kranken Eindruck machen würde, meinte sie, solle man mal abwarten...

    Hat das denn sonst noch jemand bei seiner Hündin bemerkt???

    Eben hab ich bei Wilma was zw. den Hinterläufen hängen sehen....bei genauerem Hinsehen hat sich das ganze als ein gelblicher, zähflüssiger Schleim rausgestellt. Hab sofort bei meinem TA angerufen, aber da meldet sich jetzt keiner... :/
    Normal ist das doch nicht, oder???? Wilma macht keinen kranken Eindruck. Gestern abend war ich erst mit ihr beim TA wegen der Tollwut-Impfung....
    Hab jetzt echt so bißchen Panik....

    Wilma mit 14 Wo.

    11,9 kg/ 45,5 cm

    ...zwar zu letzter Woche 1 knappes Kilo zugenommen aber nur 0,5 cm gewachsen...., dabei wollten wir doch einen großen Hund :/
    Mein Mann hat schon Angst sie würde gar nciht mehr wachsen :D
    15 cm sollte sie dann doch noch zulegen, aber dafür haben wir ja auch noch Zeeeeeeeiiiiiiit :D

    Unsre Wilma ist auch 14 Wo. und ich wünschte wir wären nur annähernd so weit wie deevi.... :/
    Das längste war bis jetzt 1 Stunde und da hatte ich sie in ihrer Box, damit ich unsre Wohnung noch kenne....
    Das "Problem" bei uns ist allerdingsganz schnell erklärt: Ich arbeite von zuhause aus (6x vormittags/ 2x nachmittags) und da kann ich mich gar nicht wirklich vom Acker machen. Morgens wenn ich die Kleine in den Kiga bringe laß ich Wilma meist zuhause (max. 20 min), allerdings muß ich sie auch hier und da mal mitnehmen, damit sie sich an den Straßenverkehr gewöhnt :/ , wenn unsre Kleine dann mittags wieder zuhause ist, schläft sie erstmal lockerbis 15:00/ 15:30. Ganz toll, da kann ich ja auch schlecht das alleine bleiben trainieren, ich will ja mein schlafendes Kind nicht "stundenlang" alleine lassen. Tja, würden mir also nur 5 nachmittage (komplettes WE mitgerechnet) bleiben, wo ich dann üben könnte...
    Und bisher ist Wilma der Typ der so 5-10 min locker lässig wegsteckt, als wär es das normalste von der Welt und von jetzt auf gleich dreht sie dann am Rad, springt auf der Couch rum (die verbarrikadiere ich mittlerweile schon), sucht sich überall schuhe u.ä. zum verwüsten, etc. etc.
    Also ich bin echt mal gespannt wann wir das halbwegs im Griff haben....
    Mein MAnn hat ab dem 21.12. 2 Wo. Urlaub, ich hab mir fest vorgenommen dann mal richtig dran zu arbeiten.
    Denn so 3-4 h sollte sie schon mal alleine bleiben, man kann (und will) den Hund ja nun wirklich nciht überall mit hin schleppen....

    Das Thema "in die Augen gucken" hatten wir am Samstag in der Welpenschule auch. Da ging es darum, das der Hund Platz machen sollte und wir uns, Gesicht zu Gesicht, von ihm entfernen sollten und er liegen bleiben sollte. Und da hat dann die "Ausbilderin" gesagt, das man es vermeiden sollte dem Hund direkt in die Augen zu gucken, weil er das als Aufforderung zum Spiel verstehen könnte.
    War mir zwar auch neu, ich hab nämlich schon viel darüber gehört....
    Das es einen Hund aggressiv machen kann, das es einem Hund Angst machen kann, etc.
    Wie auch immer, vielleicht solltest du mal probieren ob es besser wird, oder gar aufhört, wenn du auf das anstarrennicht eingehst?!

    Hmmm, grübel grade über Subleyras Beitrag......
    Wilma meldet nämlich auch supergut, aber wenn ich mit meiner Tochter beschäftigt bin und das auch noch unter Zeitdruck (Bsp.: Wir haben einen Termin, Kind schläft wieder mal ewig...) Dann muß halt alles schnell gehen, meist dikutiert Emily dann noch rum, dann kann es auch schon mal etwas lauter zugehen als normal und wenn wir dann endlich fertig sind und ich mich vom Wickeltisch umdrehe, hat Wilma auf Emis Teppisch gepinkelt.... :kopfwand:
    Hab schon überlegt, ob Wilma vielleicht dann eifersüchtig ist...aber es kommt tatsächlich nur vor, wenn wir Zeitnot haben und dann noch rumdiskutiert wird..... :???:

    Warum, wieso, weshalb hab ich auch nicht wirklich verstanden (hab mir aber auch nie groß Mühe gemacht bei dem Thema...), denn ich nehm es Wilma nach ner gewissen ZEit weg (kann auch schon mal ne halbe stunde sein), denn dann weiß ich eher wann sie wieder mal raus muß fürs große Geschäft....! Kenne aber auch einige, deren Hund den ganzen Tag Futter zur Verfügung hat und auch immer nur soviel frisst wie er gerade Hunger hat. Und wenn der Hund viel Bewegung hat/ hatte, dann frisst er mehr als wenn er mal nur rumliegt. allerdings war es auch immer so, das wenn ich mit unsrer Lotte damals da war, dann war von dem Futter nix mehr übrig. Das hat Lotte nämlich radikal leer geputzt. Sie kannte das nämlich nicht, denn auch damals hieß es bei uns schon: Entweder leer, oder weg....
    Ob das eine oder das andre eben Vor- oder eher NAchteile hat, kann und will ich auch nicht beurteilen.