Beiträge von Pepino

    Zitat

    Bei und gibt es morgens auch Real Nature und abends Platinum.

    Beide vertragen es wunderbar. Und beide würden eher das Nassfutter als Platinum stehen lassen :lol: .

    LG
    Kirsten

    Bei mir ist es genau umgekehrt. Platinum -> igitt (bei allen 3 Hunden), Real Nature -> legga. Deshalb mahle ich jetzt das Platinum in der Mandelmühle klein und mische es unter die RN Dosen. Das mögen sie und das bekommt ihnen extrem gut. Ich hatte für meine 15 jährige Hündin noch nie eine bessere Kombi :gut:. Zum Zähneputzen gibt es Kauartikel oder Kalbsbrustbein.

    LG Birgitt

    Hallo Ihr Lieben,

    meine drei Wochen Hundebaby-Urlaub sind nun vorbei und ich bin somit wieder eines PC's mächtig. Unsere Kleine hat sich sehr gut bei uns eingelebt und wird von Lady wie ihr eigenes Baby behandelt. Natürlich raucht es auch ab und zu mal. Ich bin froh, daß ich zwei erwachsene Hunde habe, die mir bei der Erziehung helfen. Bonnie ist wesentlich kleiner als ihre Geschwister. Wundert mich nicht, denn ihre ganze Energie verwendet sie dafür, sie immerfort Schlechtigkeiten auszudenken ;).

    http://img7.imageshack.us/i/bonnielady1.jpg/[/img]
    Bonnie und Lady

    http://img7.imageshack.us/i/bonnielady2.jpg/[/img]
    Bonnie und Lady

    http://img7.imageshack.us/i/bonnieomasina.jpg/[/img]
    Bonnie und Oma Sina

    http://img7.imageshack.us/i/broschlaf.jpg/
    [/img]
    Bonnie beim Büroschlaf

    Ich habe auch eine 11 Wochen alte weiße Schäferhündin. Ich habe kürzlich einen Bericht gelesen, daß die sogenannte "Wildfärbung" nichts mit dem Futter zu tun hat. Die wenigsten Hunde würden sich wegen Futter verfärben (obwohl es das auch gibt). In dem Bericht stand auch, das der Genpool der reinweißen Schäfis inzwischen schon so eng ist, daß Züchter, die auf Gesundheit und nicht nur auf reinweißes Aussehen Wert legen, wieder auf wildfarbene Hunde zurückgreifen.
    Meine Sally war wildfarben und 13 Jahre topfit, bis wir sie wegen eines Milztumores einschläfern lassen mussten.
    Meine Kleine färbt sich i.ü. auch leicht. Sie bekommt Terra Canis Welpenfutter (weil sie z.Zt. nichts anderes verträgt) und da sind ja bekanntlich keinerlei synth. Zusatzstoffe enthalten, die ja angeblich für die Verfärbungen zuständig sein sollen.
    Mein Motto lautet: Besser gesunde Nahrung als reinweisses Fell.

    LG Birgitt

    Das mit den Verunreinigungen ist auch irgendwie verständlich. Mir ist auch schon beim Nudeln oder Reis kochen etwas von der Verpackung mit ins Wasser und danach ins Essen gekommen und hier handelt es sich nicht um ein überschaubares 250g Päckchen, sondern und große Säcke, deren Inhalt in die Maschinen gekippt wird. Ich hatte gestern auch im Real Nature Nassfutter ein Stückchen Plastikfolie. Der Hersteller, der von sich behauptet, dass so etwas bei ihm nicht passiert, der ist für mich nicht ehrlich. Wie gesagt, in den harten Kroketten findet man es eben nicht mehr. So sehe ich das zumindest.

    LG Birgitt

    Hallo Finni09,

    ich habe sowohl im Puppy als auch im Adult (Huhn) Plastik gefunden. Erst dachte ich, es wären Knochensplitterchen, aber es ist definitiv Plastik. Da mein 10 Wochen alter Welpe sehr schlingt und dann Durchfall hat, habe ich die Bröckchen alle zerbrochen. Sowohl Puppy als auch Adult. Es ist nicht viel Plastik, aber immer wieder mal ein paar Teilchen. Ich finde das so schade, denn ich bin total überzeugt von dem Futter. Ich glaube allerdings, dass andere Futter auch Verunreinigungen enthalten. Da findet man es aufgrund der harten Kroketten eben nicht so leicht.

    LG Birgitt

    Ich denke, das ist Ansichtssache. Ich persönlich halte es nicht für schlecht, aber da ich noch Trockenfutter als Leckerle und manchmal auch als Mahlzeit füttere, ziehe ich ein Fertigbarf ohne Zusätze vor.

    LG Birigtt