Beiträge von Pepino

    Heute ist mein 5 kg Sack angekommen. Natürlich haben wir es gleich ausprobiert. Alle drei Hundis habe es gerne gefuttert. Die Kugeln sind zwar relativ groß, aber selbst meine 13 Wochen alte weiße Schäfimaus konnte es problemlos mit ihren Milchzähnchen kauen. Bis jetzt ist alles ok, meine damit, dass kein "Pupskonzert" stattfindet.

    Die Meatballs haben im Herstellungsverfahren nichts mit Platinum gemeinsam. Es ist ein ganz normales Extruderfutter, das im Magen aufquillt. Ich habe einen Brocken ins Wasser gelegt und er hat sich vergrößert, wie das restliche Futter von BF auch. Da ich es nur als Leckerchen gebe ist das ok. Würde ich es als Hauptfutter geben, würde ich schon alleine aus diesem Grund bei Platinum bleiben, da dieses im Magen zerfällt und nicht aufquillt.

    LG Birgitt

    EDIT: Verpackt ist es in den ganz normalen Beuteln, wie das restliche Futter von BF auch, also nicht in Alubeuteln wie das Platinum.

    Zitat


    Pepino: was habt ihr denn bekommen? Casper bekommt Sulfur D6 Tbl.

    Wir haben auch Sulfur D6 und zusätzlich Lachesis D6. Lachesis unterbindet die Adrinalinzufuhr ist Blut. Du kennst doch den Effekt das man sich juckt und je mehr man sich juckt, desto schlimmer wird es. Dieser Effekt wird dadurch stark verringert/unterbunden.

    LG Birgitt

    Hallo Malinka,

    meine Bonnie (weisser Schäfer, 14 Wochen) erinnert mich genau an Deinen Henry. Als ich das hier gelesen habe, hätte ich mich kringeln können.
    Meine Kleine geht auch nur ungerne von zuhause weg (Schisserchen, liegt glaube ich an der Rasse). Heimwärts gehts dafür volle Pulle. "Selbständig" ist meine auch. Zuhause, im Garten, wo sie sich sicher fühlt, geht sie auch alleine die Welt entdecken. Ab und an schaut sie mal, ob Frauchen noch da ist, aber wenn Frauchen sich versteckt geht sie bestimmt nicht suchen, nö, dann ist Frauchen eben weg!
    Also ich kenne das auch. Hatte eigentlich auch gedacht, dass ist ein Schäferhund, das kann nicht sein. Letztendlich verhält sie sich wie meine Huskies, als sie klein waren. Aber meine Huskies sind tolle Hunde geworden und haben auch eine super Bindung zu mir aufgebaut. Also, Kopf hoch, dass wird schon. Bei uns beiden ;)

    LG Birgitt

    Meine Kleine ist jetzt 14 Wochen und kratzt sich auch häufig. Hauptsächlich nachts oder morgens, tagsüber selten. Ich dachte auch erst Flöhe und habe ein Spot on drauf, aber es hat nicht geholfen. Meine Tierärztin meinte, dass ein Allergietest jetzt noch nicht verlässlich wäre, weil das Immunsystem noch nicht vollständig ausgebildet wäre. Sie meinte, dass die Haut des Welpen einfach noch so zart ist, dass sie auf Reize viel leichter reagiert, wie bei erwachsenen Hunden. Ich bekam auch ein homöopatisches Mittel und ich solle noch etwas abwarten, solange sich das Kratzen nicht verschlimmert.

    LG Birgitt

    Entwurmt war meine auch. Sie hatte aber trotzdem viele Wurmeier im Kot. Vielleicht wurde sie mit Paste entwurmt, die hilft nicht gegen alle Würmer. Richtig Durchfall war es bei mir auch nicht, aber sehr breiig. Meine Tierärztin meinte, ich solle nach 4 Wochen nochmal eine Probe vorbeibringen. Kleine Hunde stecken ja alles ins Maul oder fressen es gleich. Da können sie sich schnell wieder Würmer einfangen.
    Vielleicht lässt Du sicherheitshalber mal einen Wurmtest machen, dann weißt Du wenigstens, daß es daran nicht liegt.
    Meine Tierärztin meine aber auch, daß ich mich nicht zu sorgen bräuchte. Kleine Hunde hätten oftmals noch sehr weichen Stuhlgang, sie seien aber deshalb nicht "krank". Das pendle sich mit der Zeit langsam ein. Wie gesagt, meine ist jetzt knapp 14 Wochen und jetzt ist alles o.k.

    LG Birgitt

    EDIT: Bedingt durch den weichen Stuhlgang hatte sie auch verstopfte Analdrüsen. Falls Dein Henry also mal "Schlitten fährt" könnte es daran liegen.

    Hallo Malika,

    ist Henry auch ein Weisser Schweizer Schäferhund ?
    Ich habe auch eine 13 Wochen alte WSS-Hündin. Sie bekommt auch Platinum Natural, allerdings das normale Adult Huhn. Inzwischen bekommt sie auch Frischfleisch von Happypets (allerdings leicht gekocht). Anfangs hatte sie auch weichen Kot und ich dachte auch, sie verträgt das Futter nicht (bekam Pedigree beim Züchter und ich habe umgestellt). Ich habe eine Kotprobe zum Tierarzt gebracht und es wurden sehr viele Wurmeier gefunden. Wir haben dann eine Wurmkur gemacht und seither ist alles bestens.

    LG Birgitt