Beiträge von Pepino

    Zitat

    Hallo Pepino,welche Rasse oder Mix ist deine 15-jährige Hündin?
    Wie hoch wählst du ungefähr Fleisch-Gemüse-und Getreideanteil?Gibst du Getreide?

    Sie ist ein Sibirian Husky. Ich füttere schon eine ganze Weile meine drei Hunde mit HappyPets (Fertigbarf ohne Getreide und ohne künstliche Zusätze, aber nur das Rind). Da ist alles schon im richtigen Verhältnis zusammengesetzt und ich muss nicht mehr rumrechnen. Für die Oma und meine andere Huskiehündin wird es ein bissl geköchelt (mögen es nicht roh) mein weisser Schäferhund (5 Monate) frisst es roh. Am Wochenende gibt es dann eine Fischmahlzeit und eine Hühnchenmahlzeit (jeweils leicht gekocht). An Getreide füttere ich nur ab und an etwas Hirse dazu, oder wenn mal Nudeln oder Reis übrig sind (1-3 mal die Woche). Allerdings bekommen sie jeden Mittag, wenn ich im Büro meinem Mann und mir etwas zu essen mache, ein Brot mit bissl Butter drauf. Ab und an gibts einen Hühnerhals oder Kalbsbrustbein. Kurweise mal Spirulina oder Chlorella.
    Als ich Happypets noch nicht kannte und ich alles noch selbst gekocht habe, war das Verhältnis ca. 40% Fleisch, 40% Reis, Nudeln oder Kartoffeln und 20% Gemüse.

    Zitat

    Er hats schon selber eingesehen, dass es nur am Futter liegen kann und plant da grad was mit seiner Mum.... ich sag euch bescheid was er dann vorhat ;-)

    Danke an Alle... man lernt ja hier mehr als mit jedem Buch... :gut:

    Geht der Hund viel ins Wasser ?? Dann kann es auch daran liegen.

    ????

    Ich hab auch schon Fleisch in Shops gekauft, die hier empfohlen wurden und das Fleisch hat so gestunken, daß ich es nicht roh verfüttert hab. Mein Schwiegervater war Amtstierarzt. Er hat mir oft alles mögliche, was die Bauern nach dem Schlachten nicht brauchten, mitgebracht. Ich weiss wie Pansen und Blättermagen riechen, aber das Fleisch aus machen Shops stinkt manchmal einfach vergammelt. Beim Hundefutter muss keine Kühlkette gesichert sein oder so was.
    Sorry, Susanne, das ich das jetzt los werden musste, aber da bekommt jemand keine einwandfreie Ware und Du machst Dich lustig drüber. Find ich bissl daneben.

    Zitat

    Hallo

    Ich füttere unseren Paula 3Sorten von Josera Emotion Line und hin und wieder eine Dose Naßfutter vom Fressnapf.

    Ich glaube nicht das nur Trockenfutter fressen schädlich ist für Hunde, sie trinken so viel wie sie nötig haben. Man sollte aber als Hundehalter immer darauf schauen das immer genügent Wasser da ist.

    Wir haben im ganzen Haus Wassernäpfe stehen, insgesammt 4Stück. :ops:

    Leider nicht. Meine Hündin hatte durch TroFu und zu wenig trinken so schlechte Nierenwerte, dass sie kurz vorm Kollaps stand. Mein Tierarzt hat das zum Glück rechtzeitig bemerkt, Blutprobe gemacht und es festgestellt. Er riet mir, entweder TroFu einweichen, gutes Nassfutter (gabs vor 10 Jahren noch nicht so viele) oder Fleisch.
    Meine Hündin ist jetzt 15 Jahre alt und beim letzten Blutbild meinter der Tierarzt, das er noch nie einen so alten Hund mit so guten Nierenwerten in der Praxis hatte. Sie wird von mir seit vielen Jahren bekocht und bekommt manchmal gutes Dosenfutter. Rohes frisst sie nicht.

    Hallo,

    mit Erlaubnis von Herrn Clemens Jehle, Fa. Allfarm, kann ich nun folgendes mitteilen:

    - Vitamin K wird gar nicht zugesetzt
    - pflanzliche Ballaststoffe sind Zuckerrübenschnitzel

    Futterproben und weitere Infos können angefordert werden unter [email='info@allfarm.ch'][/email], Ansprechpartner ist Herr Jehle.
    Sollte ich die Mailadresse nicht hier erwähnen dürfen, dann bitte über die HP von Allfarm gehen.

    Hallo,

    ich hatte früher (6-7 Jahre) mal eine Flexi für große Hund (8 m, Band). Wenn es geregnet hat und das Band nass war, hat es sich nicht mehr aufgerollt. Das Band war auch ziemlich schwer. Ist das bei den heutigen Band-Flexis anders?
    Wie sieht es mit den neueren Band-Flexis im Winter aus ? Bei meiner war bei Kälte und Regen (bzw. Schneefall) das Band dann immer gefroren und hat sich ebenfalls nicht mehr aufgerollt. Gibts da auch Verbesserungen ??
    Seither hatte ich nämlich immer Seil-Flexis, weil mir die Band dann zu gefährlich war, wenn man sich darauf verlässt, das sie sich aufrollt. Weil sonst kann man ja gleich ne Schleppe nehmen und weiss, dass man sie einholen muss.