Beiträge von die-nachtigall

    Hallo liebe Steffi,

    geht es Dir finanziell generell nicht so gut, oder findest Du den Anschaffungspreis jetzt zu hoch? Schaue doch einfach mal in den örtlichen Tierheimen oder im Internet auf Seiten von Hundeorganisationen nach einem Wuffel.
    Wichtig ist, dass Du genug Geld hast um TA, Futter etc. zu zahlen. Wie schon oft gesagt wurde: Nicht die Anschaffung ist teuer sondern der Unterhalt.
    Gruß

    Zitat

    da Männe oft nchts arbeitet und es zu zweit viel schöner is schäft sich automatisch neben mir und kuschlet sich ganz dich an mich ran

    Da fällt mir folgende Geschichte von heute morgen ein: Ich wurde langsam vor sieben wach und dachte, dass mein Freund verschlafen hat, weil er noch immer im Bett lag und atmete.
    Als dann der Wecker klingelte und ich das Licht anmachte, schaute mich schon das doofe Gesicht vom Nasenbär Bruno an, der in einer seelenruhe auf Herrchens Seite geschlumert hat.

    Ich fands witzig und so hat der morgen irgendwie schon gut begonnen :D

    Also ihr lieben, bei uns ist das so, dass Bruno ab und an mal (wenn niemand zu Hause ist) es sich auf dem Bett gemütlich macht. Ich habe damit nicht so wirklich ein Problem. Er besteht Abends nicht drauf sondern weiß wo seineigentlicher Platz ist.
    Sowas ist wirkliche eine persönliche Einstellung. Der eine mag, der andere nicht.
    In diesem Sinne...haarige Grüße

    Zitat

    etwas passiert, das im Anlass gibt.... OHHHH gleich geht es los.... flippt er total aus. Er bellt wie verrückt, springt an mir und den Kindern hoch, ist total aufgeregt und echt nicht mehr zu bändigen. Die letzten zwei Tage war es so schlimm, das es noch nicht einmal mehr möglich war im seine Leine am Halsband festzumachen.

    MMH, ist für mich normal. Sobald Bruno merkt, dass ich "Hundeklamotten" anziehe geht er ab und freut sich wie bekloppt. Ich ignoriere das (und ihn) aber, indem ich meinem "Morgenablauf" weiter nachgehe. So kommt er zur Ruhe. Ich beachte ihn einfach gar nicht. Sobald er brav wartet, wird er gelobt.

    Hallo liebe Hanni,

    mir geht es wie Dir. Ich habe durch verschiedene Vorfälle mein Vertrauen zum Hund verloren. Durch diese Ereignisse ist für mich der Druck so massiv, dass ich gegenüber Bruno diese "Unsicherheit meinerseits" total ausstrahle.

    Ich muss jetzt nach und nach mein Vertauen gegenüber Bruno aufbauen, was weiß Gott für mich nicht einfach ist. Die Idee von Corinna finde ich für mich auch nicht so schlecht. Der Maulkorb gibt uns HH solche Sicherheit, die wir demnach dann auch den Hunden vermitteln können. was ich auch noch versuche ist, dass ich zu Fußgängern die mir entgegen kommen Abstand nehme und einfach die Augen schließe und weiter laufe. Ich sehe sie also nicht. Keine Ahnung wo "die" jetzt laufen... Verstehst du was ich meine?

    Wir befinden uns nach wie vor in der Übungsphase, aber ich kann Dir gerne berichten wie es voran geht. Erfolge und Misserfolge natürlich.

    Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück und Ausdauer. Gruß Steffi

    Ich musste jetzt erst mal lachen...Sorry! Also so eine Schlipper mit Hinterlassenschaft zu finden, stelle ich mir auch nicht gerade prickelnd vor. Aber ich denke, dass ist eher eine Ausnahme. Du hattest wahrscheinlich wirklich nur Pech.
    Gruß Steffi