Beiträge von BieBoss

    Unsere Hundetrainerin benutzt für viele Situationen das Umorientierungssignal, in denen ich intuitiv "Nein" gesagt und den Hund weggezogen hätte. Das "Nein" sagen hat z.B. beim Jagen nach Blättern nichts gebracht.

    Das ist genau das Problem. Man lenkt ihn ab in dem Moment, kann den Hund bestätigen. Aber was lernt der Hund dabei: jedenfalls nicht, daß er keine Blätter jagen soll.... Brint die Umenkung in dem Fall was? Natürlich nicht. Außer, daß er JETZT GRAD die Aufmerksamkeit wieder bei Dir hat.

    Ergo: würd ich da nicht positiv arbeiten....

    Wenn meine Hunde sich sebständig im Wald von geruchlichen Reizen abwenden, bestätige ich das, weil das toll ist. Aber ich werde dann sicher nicht nen Abruf starten zum Umorientieren, weil sie damit nicht lernen, daß sie dieser Geruch nicht zu interessieren hat.

    Die Frage in dem Fall also eher: WAS möchte ich erreichen, was soll beim Hund ankommen? Umlenken in dem Moment ist bestenfalls Management, aber lernen tut er dadurch - NIX.

    Aaaah, ok - na, das ist natürlich blöd, wenn der Hund schon 11 Jahre beim Halter ist..... Htte das so vertnaden, daß der relativ frisch übernommen worden wäre. :-) Das ist sehr schade - in dem Alter hätt man anfangs sicher relativ einfach noch was richten können, unabhängig von der Ursache. Jetzt hat er halt 11 Jahre lang gelernt, daß er mit der "Masche" durchkommt... Schade auch, denn daraus ergab sich sicher auch für die Familie jahrelang ein gewisser Leidensdruck, weil man dann immer managen mußte.....

    Aber ok- wenn ein Mauli ihnen Sicherheit gibt, ist das auf jeden Fall mal ein guter Schritt. :thumbs_up:

    Schon gar nicht mit Octenisept!

    Interessehalber. Weil..?

    "Sofern es sich bei der Wunde um eine oberflächliche Verletzung handelt, können Sie octenisept auch für die Wunddesinfektion auf offene Wunde auftragen.

    Oberflächliche Wunden umfassen dabei Schnitt-, Kratz-, Schürfwunden, leichte Verbrennungen, offene Blasen, Sonnenbrand und Insektenstiche.

    Haben Sie tiefergehende Verletzungen oder Fleischwunden, wie beispielsweise Stichwunden, sollten Sie octenisept nicht ohne Weiteres auftragen und einen Arzt kontaktieren."

    Quelle:

    https://arnowa.de/Hygieneportal/Octenisept-Anwendung-Einwirkzeiten-mehr#

    Gaube, kann das Gewebe kaputtmachen, wenn ich mich recht erinnere, insofern sicher gerade hier, wo die Haut am Rand eh schon zerstört war und nicht zusammenwuchs, kontraindiziert.


    Hab nochmal geschaut, hier stehts detaillierter:

    https://www.aerzteblatt.de/archiv/185996/…-mit-Octenisept

    Nach einer OP auf die Wunde birgt halt dann wahrscheinlich das Risiko, daß das Zeug tiefer einsickert und dort Schäden anrichtet...

    Gestern Abend im Hause BieBoss. Szene: die Küche. Rechts an der Wand entlang Eßecke (mit Durchreiche zum Wohnzimmer), anschließend ein ehem. Kamin (zugemauert), hinterm Kamin der Herd und n Schrank. Direkt am Kamin steht noch ne Kühltuhe, fürs Hundefleisch, und trennt damit quasi optisch Eß - und Kochbereich.

    Ich steh am Herd und mach das Futter fertig, gebe das Fleisch zu den bereits eingeweichten Gemüseflocken und portioniere.

    Auf dem Boden liegt in der Zeit auf Höhe des Kühlschranks ein Zerrseil als optische Grenze, weil sonst mir beim Zubereiten und Schüsselchen holen etc. 4 Hunde zwischen den Füßen rumrennen und ich mir den Hals brech in dem Gewusel. Funktioniert 1a, die sitzen vorm Zerrseil wie angewachsen :see_no_evil_monkey: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Casanova möchte aber nichts verpassen - ich könnte ihm ja Gift unters Futter mischen. Also steigt er auf die Eckbank vorm Kühlschrank und linst drüber. Reicht aber nicht, da steht ein grooßer Korb mit Garten-Walnüssen zum Knabbern (für MICH) aufm Kühlschrank und behindert seine Sicht. Also, gar nicht dumm - steigt er aufn Eßtisch und beobachtet mich von da aus und hat nunmehr freie Sicht auf alles, was ich ihm ins Futter mische.... :smiling_face_with_horns: Kluges Hundchen :see_no_evil_monkey: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Der macht mich echt sprachlos manchmal..... :person_shrugging: (und NEIN - ich hätte auch ohne seine Aufsicht nix Böses ins Futter gemischt..... *gg Und schneller werd ich auch net, nur weil er zuguckt!)

    Ich bin mir gar nicht sicher, dass das ohne "schweres" Gerät geht? Vielleicht mit einer Spitzhacke, aber da brauchts sicher Schmackes... Vielleicht besser warten bis es wieder regnet, dann geht das sicher sehr viel leichter.

    Ja, Spitzhacke geht "gut", ist halt aber leider ur anstrengend. Warten auf Regen oder bessere Zeiten ist leider nicht möglich.

    Ich hab gehofft es gibt hier vielleicht den ultimativen Tipp, aber hey, ich und "Hacki" haben ja noch 9 Tage Zeit bis wir fertig sein müssen :headbash:

    Hast keinen gescheiten Terrier, der gern buddelt? :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Na, da haste ja was vor..... Viel Erfolg!

    Bettgestell mit Kunstleder bezogen - mit Hund(en) möglich oder unmöglich?

    Alle sagen, das wäre mit Darko gleich kaputt, wenn der da einmal drankommt oder kratzt, aber es ist ein Bett, also Gebrauchsgegenstand :???: Ist das echt so empfindlich?

    Ich schick dir jetzt KEIN Foto von meiner Kücheneckbank, das zeigen würde, wie sowas nach n paar Jahren ausschaut, wenn die Hunde sie zum Lieblingspatz erkoren haben. Nur so viel: ich würd´s nicht tun :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: