Das heißt, ich muss mich auch erstmal gedanklich lösen und überzeugter sein, dass er es kann? Nicht so einfach...
Ich denke, wenn man ein halbes Jahr mit Schlepp dran gelaufen ist und echt nicht eingreifen mußte, dann ist man deutlich überzeugter als Du jetzt im Moment. Das gibt einem ja auch selbst Sicherheit, zu sehen, der Hund reagiert wie in welcher Situation. Man lernt, ihn einzuschätzen, und wenn man merkt, mit Schlepp funktioniert zB Abruf ausm Spiel noch net, kann man das noch üben. Das halbe Jahr fängt halt danach an, wenn er das dann kann. 
Und wenn man dann noch sicheres Gebiet hat für den Anfang, also ohne Wild, ohne die schlimmsten Trigger (bei Dir Hunde), der Hund ausgelastet ist etc., dann kann man schon ziemlich sicher sein, daß das funktionieren wird. Das kommt einfach auch mit der Zeit, je besser Du den Hund kennenlernst und einzuschätzen lernst in bestimmten Situationen.
(bei mir ist es zB so, wenn Nova draußen mehrere Hundebegegnungen unterwegs hatte, brauche ich ihn anschließend nicht alleinzulassen, um mit Biene und Bossi Gassi zu gehen. Sind komplett unterschiedliche paar Schuhe, aber halt beides mega Streß für ihn, und wenn das Eine ihn auf 180 bringt, klappt das Andre nicht mehr - eigentlich logisch, muß man aber auch erstmal testen und rausfinden. Umgekehrt ist es genauso: war er ne Zeitlang alleine, während die Andren mit mir Gassi waren, brauch ich ihn anschließend nicht in Hundebegegnungen zu lassen, dann muß ich großräumig ausweichen, weil Ausrasten dann vorprogrammiert ist. Ist halt von Hund zu Hund unterschiedlich, was ihn triggert und zum Auslösen/Eskalieren/Jagen führt, und wieviel er aushält. Und das lernt man erst im Laufe der Zeit, ist doch klar....)
Würdest Du ihn jetzt ohne Schlepp lassen, wüßtest Du ja quasi, daß es noch nicht 100% sicher funktionieren kann. Weils einfach noch nicht so lang m Stück mit Schlepp funktioniert hat, in jeder Situation abrufen zu können. Insofern ist Deine aktuelle Vorsicht doch berechtigt, und Du hast das richtige Bauchgefühl damit. lieber n paar Wochen zu lang an der Schlepp, als monatelange Rückrufarbeit in den Sand setzen, weil mans zu eilig hatte....... Das muß ich mir auch immer wiewder aufs Tapet schreiben: Nova ist erst eineinhalb. Bossi wird jetzt 18 - Nova und ich haben (hoffentlich) noch soooo viel Zeit da hinzukommen, wo Bossi nach etlichen Jahren war, oder sogar noch weiter, da machen paar Wochen/Monate länger an der Schlepp den Kohl nich fett, wie man so schön sagt...... Wir sind auch noch bei "Abruf ohne Ablenkung - klappt" - aber keinen Schritt weiter 
Wobei: gestern früh, bei der einen Hundebegegnung, war er an der Schlepp (ich stand drauf) und wollte durchstarten zum Fremdhund. Gerufen mit Freustimme und Leckerli angeboten auf der Hand - hat er sich tatsächlich zu mir rumgedreht, das war schon fast Abitur bei seinem aktuellen Leistungsstand....
Kam zu mir, nahm das Leckerlie, hat weiter gepöbelt.
(ok, dazu schweigen wir jetzt mal.... *gg Aber ganz ehrlich: wenn das schon so immer funktionieren würde, wär das schon die 3/4 Miete, denn solange er nicht hinrennt und die Hunde nervt (und damit den eigenen Kopf riskiert), soll er ruhig pöbeln. DAMIT könnt ich dann leben. Aber aktuell geb ich mich damit natürlich nicht zufrieden - da geht noch was!
)