Zumindest hab ich mir da mal so ein paar Großabnehmerkisten in die Liste gesetzt.
Ha, das war mein erster Gedanke, als ich 2000 Stück gelesen hab. Wo kroiegt man sowas her?? Ich hab ca. 300 qm Wiese, udn nachdem da eh viel unkraut wuchert, dacht ich mir, ich kann da vlt. einfach die Wiese mit Krokussen oder so zupflastern, sodaß ich da im Frühling als erstes ein Blütenmeer habe...... Daher die Frage: WO gibt es sowas?
Bin derzeit ganz happy mit dem Wetter: hatte vorletzte Woche schon ziemlich viel Unkraut entfernt im Garten, und ne Handvoll Blümle gesetzt, einige davon bodendeckend - so in zwei Jahren dann mal, wenn sie groß sind. Und auch die Wiese zum ersten Mal gemäht, darunter sah´s nicht gut aus.
Da schadet der Regen gar nicht, im Gegenteil, der Rasen wird jetzt schießen, und sobald´s wieder schön ist, kann ich nochmal drübergehen, und die letzten Büschel, die der Mäher nicht erwischt hat, mit runtermähen, dann schaut´s wieder gut aus. Also im Sinne von "alles grün", nicht im Sinne von "Englischer Rasen" - da sind Tonnen von Klee und Löwenzahn und Gänseblümchen drin, z.T. sogar Schlüsselblumen, die dürfen alle bleiben. Hauptsache grün ist die Fläche.
Wenn ich die Beete gemacht hab, dann gibt´s auch mal wieder Fotos. Wenn das Unkraut alles raus ist, schaut an zu vielen Stellen noch Erde raus, das ist doof, trocknet im Sommer ziemlich aus. Daher eben die eingesetzten Bodendecker.
Heut kam nochmal ein Packerl mit so 5 Pflanzen, u.a. Immergrün, die sich an solchen Stellen ausbreiten dürfen, die setz ich morgen gleich ein. und ne Freundin hat den ganzen Garten voller Immergrün und möchte was loswerden - hab schon ausgemacht, daß ich die Tage vorbeiguck. Freu mich voll drauf.
Und wenn dann die Pfingstrosen wieder blühen, und die Gräser im Beet bissel gewachen sind (die wachsen mir viiiel zu langsam, sollen Sichtschutz zum Nachbarn geben!), dann sehen die Beete schon viel besser aus. Ich freu mich
Paar Pflänzle kommen noch, aber erst in KW 20, und eine Pfingstrose ist für KW 45 angekündigt, da gabs offenbar aktuell keine mehr ;-( Die wär mir am Wichtigsten gewesen, da ist ein Loch im Beet. NOCH. Egal, ich halt den frei. Der Platz gehört IHR.
Die Hochbeete sind alle vorbereitet, da kann dann Gemüse rein. Am Wochenende säe ich Radieschen aus, die hätt ich schon längst reintun können, aber war noch Unkraut im Hochbeet bis letzte Woche. :-) Und nach den Eisheiligen kommen Kohlrabi und sonstige "Köhler" rein, die kauf ich aber als fertige Pflänzchen. Und Zucchini sowie Gurken, je 1-2 Pflänzchen. Kartoffeln werde ich auch am Wochenende setzen, die sind seit ner Woche im Haus und treiben hier schonmal vor. Dann wachsen sie im Beet anschließend schneller. Hab schon paar an ne Bekannte abgegeben, den Rest, was ich net brauche, bekommt Schwesterherz. Fertig vorgetrieben.
Achja, und BOHNEN brauch ich. Da muß ich noch Samen holen, will Feuerbohnen, die das Rankgitter nutzen, hinter dem sich meine Sitzecke ganz privat verstecken möchte. Das Rankgitter hab ich letztes Jahr fertiggemacht, aber für die Bohnen war´s dann schon zu spät Und die muß ich dann schneckenschützen. Weil sonst lauf ich amok, wenn die mir die wegfressen. Mein Gartenplanung mit Bohnen-Sichtschutz laß ich mir net kaputtfressen. Achja, auf die andre Seite vom Rankgitter kommt dann rankende Kapuzinerkresse
Hach..... BITTE, laßt die Sonne scheinen. Ich will in den Garten! JETZT!