Ich habe damals ganz vorbildlich ausgesucht, damits auch genau zu mir paßt. Wirklich sehr akribisch und so. Also - fast.....
Ich wollte eine Dogge. Aber nachdem meine Tochter damals erst 14 und sehr zierlich war, dachte ich, ne Nummer kleiner wär vlt. angebracht. Anzeigen gelesen. Gelandet bei: klein, schwarz, flauschig und verfügbar. Perfekt - geholt. Dann saß ich da mit meiner kleinen Zwergdogge namens Biene mit 5 Kilos und Pudelerbe
Die Erwartungen hat sie mehr als erfüllt: süß sein, alles mitmachen, Spaß haben, und meiner Tochter die Zeit vertreiben, wenn sie mittags aus der Schule kam, bis ich dann auch heimkam. Und nebenbei avancierte sie mit Mama zum Flächensuchhund. Ich sag ja, deutlich MEHR als erwartet. Seit Februar ist sie 17 - immer an meiner Seite, und ich mag mir noch gar nicht vorstellen, daß sie da irgendwann nicht mehr sein wird.
Der zweite Hund war dafür super geplant. GAR NICHT. Wir waren im Tierheim, weil meine Schwester mir nen Boxer vorstellen wollte, für den sie sich interessierte. Tochter so: sagen Sie mal, gibts hier nur Listenhunde? TH-Mitarbeiter: "Ja, sehr viele. Da hinten haben wir noch zwei kleine aus Vernachlässigung, die werden aber noch nicht abgegeben, die sind nicht fit. Und da Richtung draußen sitzt noch "irgendso ein Terrier"." Oh-oooh...... Ich unschuldig ohne Ende. Schicke die Tochter auch noch gucken. Dann können wir hier in Ruhe mit dem Boxer rumkaspern. Tochter kommt zurück - ganz begeistert. Mama, den mußte Dir anschauen, wie der sich freut!! Na gut, geh ich halt noch schnell gucken. Jo, Freuflummi. Hüpfdoing. So ein süßer Terrier.... Tochters Leuchteaugen - und ich wußte, ich geh hier nicht ohne unterschriebenen Vertrag wieder aus. LIebe auf den ersten Blick bei Töchterchen. Jo. "irgendso ein Terrier" heißt Bossi.
Und ich fand ihn so genial, daß ich sagte, irgendwann kommt mir n reiner Jagdterier ins Haus. In drei Wochen wird er 18....
Aber - vorerst reichte das echt. Total. Zwei junge Hunde sind ja schon ne Hausnummer. Brauch keinen dritten Hund. Irgendwie lande ich beim Surfen aber immer auf ner Seite, auf der eine blinde Jagdterrine vorgestellt wurde. Aaaarmes Hundi, blind, kann nicht mit Hunden (da hat sie ernsthaft zugepackt), muß gerettet werden, gaaanz lieb und eh schon 8 Jahre alt.. undsoweiter halt. Und ich hab ja eh nen halben Jagdi daheim, und damit Erfahrung. Das geht scho.... So ein hübsches Mödel...... Ich war schockverliebt. Hingeschrieben, was denn wäre mit ihr. Das war im Dezember. Hin und her überlegt. Naja. Kurz zusammengefaßt: im Februar wurde sie mir gebracht
Viel kleiner als Bossi, ganz zierlich. War ihr vom ersten Moment an verfallen.
Die ersten Jahre hab ich aber strikt getrennt, die wär mir auf die Andren sonst losgegangen. Aber irgendwann konnte ich mir ihr auch über den Markt bummeln und sie blieb enspannt auch bei direkten Begegnungen. Viiiele Jahre Arbeit später halt.
Das ist dann wohl die vielbeschworene Konsequenz des Terrierhalters.....
Meine geliebte Frieda hat mich dann noch gut 10 Jahre begleiten dürfen.... 
11 Monate nach ihrem Tod. Ich habe zwei Hunde. Aber eiiiiigentlich ist ja da ein "Gnadenbrotplatz" frei jetzt....... Frieda schickt mir vielleicht nen kleinen Sternenstaub? Wieder mal bissel rumgesurft. Ganz unverbindlich. Man kann ja gucken, ob man beim Aussuchen des Sternenstaubs behilflich sein kann. Auf ner TH-Website gelandet. Problemhund mit Prügelerfahrung, amtlich eingezogen, hat angefangen, sich zu wehren. Dummerweise gegen jeden, nicht nur den Halter. Niemand kann ihn anfassen, und sie wissen gar net, ob sie den überhaupt hergeben sollen, weil gefährlich.
Hm. OK....... Problemhund und Jagdi hatte ich ja mit Frieda schon. Sicherheit kann ich geben, ich wohnte da schon alleine, also keine Personen in Gefahr. Mit Kind hätt ich das nicht in Betracht gezogen. Hingefahren. Angeschaut. Box dagelassen. 14 Tage später abgeholt, frisch gechipt, geimpft, blutuntersucht, mit Medikamenten für die Schilddrüse, und frisch ge-spot-ont. Alles unter Narkose gemacht, weil kann ihn ja keiner anfassen. Ich komme hin. Hier ist Ihre Box. Ja - und der Hund? "Holen wir gleich. Müssen Sie dann gucken, wie der in die Box geht. Der wollte da nicht rein." Ich hatte die extra dafür dagelassen, daß sie ihn gewöhnen! Wie sonst soll ich nen möglicherweise beißenden Hund transportieren??
"Ja, wir haben ihm die Box reingestellt, aber er is nie reingegangen". Ja - vielleicht hätt man mal n Leckerlie reinlegen sollen? Idee?
"Ja wir gucken mal, wir haben ne Gitterbox, die können wir mitgeben. Gehn Sie mal vor und erledigen die Formalitäten". Kam zurück, Hund in Gitterbox. Keine Ahnung, wie sie den reingebracht hatten, ehrlich gesagt.... Egal. Ab ins Auto, heimgefahren. Und gleich mal umgetauft. Der Vorbesitzer hatte nämlich nach der Abnahme versucht, den zurückzubekommen. Nachdem der Hund vom VetAmt eingezogen worden war, weil er sich einpieselte, wenn Herrchen in die Nähe kam - und dann den TH-Mitarbeiter in die Hand biß, der nach der Leine greifen wollte. Daher wollt ich ihn mit dem alten Namen nimmer rumlaufen lassen - außerdem sollte er einen kompletten Neuanfang haben. Faro ist jetzt seit ziemlich genau 3 Jahren bei mir, Streber der Hundeschulgruppe, und einfach ein Schatz. Fremde können ihn immer noch nicht anfassen. Müssen sie aber auch nicht. Zecken weg kann ich selbst, Füße und Ohren verarzten kann ich selbst, Medikamente nimmt er von mir. Und beim Doc kommt halt der Mauli drauf, alle 3 Jahre zum Impfen.
Faro wird im August 11.
Dann war erstmal Ruhe. Weil drei Hunde sind ja genug. Und Faro war erstmal genug Arbeit. Ich mußte ja auch erstmal sehen, was ihn triggert und so, und aufpassen, daß nix passiert. Langzeitplan: zur Abwechlung mal ein Großpudel. Vom Züchter. Einfach mal nen einfachen Hund, so zwischen rein. Also voll vernünftig.
Bis...... ja, bis im Januar meine Tochter ne Nachricht mit einem Link schickte. Einem Link zu einem gefundenen 6monatigen Jagdterrierrüden. Ich so:
Aber: ich bin ja vernünftig und lerne dazu. Drei Hunde sind nunmal genug. Ne Woche später meine Freundin: guck mal, bei uns sitzt hier ein Jagdi im Tierheim. Bis ich geschnallt hab, das ist derselbe. Aber ich wollt ja keinen Vierthund. Wieder weggeblättert.
Wochen später, im März oder sogar April: "Guck mal, der ist immer noch da" - meine Tochter. Ich: geguckt, warum. Jo. War privat vermittelt, ist zurückgekommen. Armer Knopf. Also bin ich ins TH gefahren (blöderweise auch noch bei Tochter ums Eck.... Das hat die doch mit Absicht gemacht???). Nur mal gucken (ihr ahnt das Ergebnis). Jo - Hund kann schlecht alleinbleiben, hat schwersten Streß im TH, kann nicht mit andren Hunden. Na - dann isser doch prädestiniert, in ein bestehendes Rudel eingegliedert zu werden - oder?
Und sooo hübsch.....
Durfte spazierengehen. Er hat mir den Arm und die Schultern ausgerenkt und glaub ein paar bis alle Bandscheiben vernichtet auf der Strecke. Aber war mit mir trotz Streß echt lieb, ich konnte ihn streicheln, als wir auf ner Bank saßen. Und jung. Formbar. Und überhaupt, wer sollte was dagegen haben, ich wohn schließlich allein in der Bude, MEINE Entscheidung. OK..... zwei Wochen später wurde er angeliefert (verbunden mit der Vorkontrolle) auf Probe, und nach 3 Wochen Probezeit kam die Dame nochmal und hat mir den Vertrag mitgebracht. Nächsten Donnerstag feiern wir unser Einjähriges..... Er ist immer noch ne Katastrophe, was Alleinbleiben betrifft, aber es wird besser, und auch Hundebegegnungen werden weitaus besser schon. Ich hab gelernt, einzuschätzen, wie groß die Entfernung sein muß, wo er noch ruhig bleiben kann, und wie ich ihn in der Situation ruhig kriege. Sein Gekläffe beim Alleinsein (das ja bei der Vergangenheit nicht wirklich wundert...) hat mich echt Nerven und ein paar graue Haare gekostet, und n paar Löcher hab ich auch in der Zeit abbekommen (zu viel Streß, v.a. bei Hundebegegnungen, da hackte er anfangs in alles rein, was in Reichweite ist- Hände oder Waden, egal.). Nichtsdestotrotz: ich lieb ihn, wir sind in der Hundeschule bei den Jägern, ich bemerke jede Woche Fortschritte in der Situation mit den vielen Hunden auf dem Platz, er ist wirklich lernwillig und hat Spaß am Arbeiten mit mir. IM Homeoffice liegt er rum und pennt, ind er FIrma auch - und inzwischen kann ich auch aufs Klo gehe, ohne daß alles es hören, weil der Hund kläfft, weil er "verlassen" wurde. Mit meinen Hunden hatte er nach ein paar Tagen schon absolut kein Problem mehr, sogar Biene legt sich mal zu ihm in Körbchen. Alle drei machen ihm ne Ansage, wenn er mal zu hektisch oder nervig ist - das akzeptiert er auch problemlos. Die unterstützen mich damit mehr als gedacht! Und "nur mal gucken" trägt immer zur guten Laune von Leuten bei, die seinen Namen hören: CASANOVA......
Weil er einfach im ersten Moment wie ein kleiner schwarzer Springteufel wirkt. Da paßt der Name irgendwie sowas von gar nicht.....
Aber daheim isser genau der Charmeur, den man von einem CASANOVA vermutet. Paßt!
Ja- das mit der Konsequenz übe ich dann nochmal..... Zitat Freundin: " Ganz Pudel, der Kleine, ganz Pudel, jaaaaa..."
Ich glaub, die haben mich beschupst - der is zu klein für nen Großpudel.....

Momentan reichen mir die 4 vollkommen, weil die beiden Senioren nicht zurückstecken müssen sollen. Und man muß ja auch bissel an die Kosten denken. Und meine Vermieterin ist der Meinung, 2 könnten auch reichen *gg (die hat aber selbst n Hund und stört sich net wirklich an denen)
Aber ist doch perfekt - alle so mega überlegt und geplant angeschafft.... So muß das.....

(aber is ja eigentlich egal, solange man dann mit den Folgen leben kann....)