Beiträge von BieBoss

    Ich finde das is n bisschen wie beim DJT - muss man schon wollen xD

    Die Frage ist doch aber…. Wieso sollte man DAS nicht wollen? :thinking_face: :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das geht doch gar nicht, oder? ICH kann da jedenfalls nie widerstehen.... (merkt man fast nicht,gell?) So ein Jagdiblick..... :smiling_face_with_hearts: :smiling_face_with_hearts:

    Dickes, langes Baumwollknotenseil — nichts lebt länger und ist beliebter

    :face_screaming_in_fear: DAS hab ich vergessen, Du hast recht! Hier liegt noch eines, damit haben Bibs und Bossi in ihren Jugendtagen schon gemeinsam dran gezergelt, das ist echt sogar für Terrier unkaputtbar. Das einzige Spielzeug, das ein erstes Austesten überlebt hier! Absolut essentiell also :rolling_on_the_floor_laughing:

    Man kann damit zergeln, es apportieren lassen, es verstecken zum Suchen - und man kanns ganz einfach zum Mitnehmen unter den Führgurt klemmen, guckt dann oben und unten raus, und ist mit einem Handgriff rausgezogen und einsatzbereit. :flexed_biceps: Ein Universaltool, sozusagen *gg

    Und ich ergänze: Terminkalender und Wecker - damit Fraule nicht die Hundestunde verpennt :smiling_face_with_horns: :see_no_evil_monkey: :pile_of_poo: Wie blöd kann Frau eigentlich sein?? (hab am DO so viel gearbeitet, weil bis Freitag mußte alles erledigt sein im Job, weil jetzt 2 Wochen Urlaub - sodaß ich echt die Hundestunde am Abend vergessen hab, auf die ich mich morgens noch gefreut hatte.... :smiling_face_with_horns: )

    Ich weiß nicht. Es ist vermutlich nur der eine Hund ein Problem, die anderen sind absolut friedlich und desinteressiert an Beutetieren. Dieser eine Hund ist von einem Jäger für die Wolfsjagd gezüchtet (die Eltern waren auch aktiv im Jagdeinsatz, genau wie die Generationen vor ihnen) und raubwildscharf. Und entsprechend je wehrhafter ihr Opfer ist, desto spannender findet sie das, und je mehr es ihr weh tut, desto heftiger wird sie 😎 Wildschweine, Waschbären, Marder, Füchse, Katzen (und Kaninchen) das ist total ihr Ding.

    Kein Problem: bau dem Hund eine Voliere. Dann können die Hühner laufen :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: Oder halt in der Anfangszeit Mauli drauf, bei den ersten Begegnungen Leine dran. Dann kannst erstmal beobachten und einschätzen.

    Oder grenze die Hälfte vom Garten mit nem stabilen Zaun ab, dann haben die Hühner halt nur die halbe Fläche, können aber ungefährdet laufen. :person_shrugging: Drauf verlassen würd ich mich jedenfalls nicht, daß Hundi net zupackt. Bei mir darf Nova mit in den Garten (Faro würde Hühner definitiv töten, der is total heiß drauf und kreischt schon, wenn wir ins Hühnereck gehen, zittert wie Espenlaub vor Aufregung.... ) - Nova guckt nur, schnuppert durchs Volierengitter mal am Huhn. Aber ist schon bissel hektisch dabei - die Vorbesitzer hatten gesagt, der lag dort zwischen den Hühnern rum. Aber das waren auch große Hühner, keine Zwerge, und inzwischen hat er glaub seinen Jagdtrieb entdeckt. Daher häng ich den inzwischen an einem Baum fest mit der Leine, wenn die Hühner hinten laufen. Nach vorn kommen die leider nimmer, seit sie die Erfahrung gemacht haben, daß da gefräßige marderige 4beiner rumlaufen können..... Dann ist Nova vorne safe, und die Huhns hinten.

    Ich impfe kein Marek. Hier wäre die nächste Möglichkeit auch ewig weit weg und bei wöchentlichen Schlupf auch gar nicht leistbar, man kann ja auch nicht nur ein paar Küken impfen, sondern wenn dann immer alle. Dann das Warmhalten während der Fahrt usw.

    Wöchentlicher Schlupf? Wie viele Hühner hast Du??? :face_screaming_in_fear: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Also, meine jagdaffinen Hunden zeigen bei Hühnern wenig Interesse. Hühner laufen nicht weg wie Katzen, meine warnen bei unbekannten Hunden, aber die verfallen nicht gleich in Panik, sondern bewegen sich sehr ruhig, das triggert hier wenig. Aber kann bei Windhunden natürlich nochmal ne ganz andere Nummer sein.

    Würde mir da eher Sorgen um die Hunde machen..... Meine freilaufenden Hähne kennen da nix. Die fliegen den Hund echt frontal an, wenn zu nah. Und Casanova is noch so babymäßig neugierig, muß seine Nase überall hinstecken und geht dann natürlich zu nah dran. Würde nicht drauf wetten, ob der, wenn angegriffen, dann nicht doch zupackt, wegen der Flatterei, die triggert natürlich das Beutefangverhalten...

    ZWEIHUNDERTFÜNFZIG Euro für einen Hahn?! Was kann der?

    Die sind einfach nur megaselten hier, weil die Haxn häßlich ausschauen. Außerdem bis zu 6 Kilo schwer, also ehte Monster. Die Füße sollen ne Delikatesse sein, das ist die Besonderheit.... :person_shrugging:

    Und der Preis - naja, das ist wie überall: willste was Besonderes, nur um des Besonderen Willen, dann zahlen viele Leute gern "ein bißchen" mehr..... Vor allem, wenn man ihnen das als "super special Rasse" verkauft...... nicht anders als bei Hunden. Schaut Euch das Gedoodle an. Mischlinge zum Preis von erstklassigen Rassezüchtern - und die Leute kaufens halt. Nix gegen die Hunde, wems gefällt..... - aber ich würd so viel nicht zahlen dafür.....

    Normal ist es auf jeden Fall, daß man für seltene Rassen mehr verlangen kann. Wobei ich, wenn das denn mit der Zucht klappt, eher moderate Preise verlangen werde - weil die Rasse einfach mega selten ist, und wenn man sie bekannt machen möchte, und will, daß die Leute das kaufen, dann sollte man nicht über den Kaupfpreis die Verbreitung behindern. Meine Idee so..... Hab jetzt auch die Bruteier megagünstig bekommen vom Züchterkollegen. Auf DHD24 und so werden ja 3 Euro für ein Brutei verlangt zT, und für seltene Rassen auch mal 8-10 Euro. Ne, echt nicht. Ich halte Hühner, weil´s Spaß macht und ich die Eier gern esse (bei Industrieeiern krieg ich inzwischen Brechreiz, wenn ich an die Haltung denke!), nicht, um mich daran zu bereichern.

    Aber so ein Züchter hat vlt. auch andre Kosten, wenn er die Rasen aus dem Ursprungsland importieren muß, bzw. schicken läßt - Porto, Zoll etc. dürften da anfallen.... ICH würd für diese Hühner keine 250 Euro pro Stück zahlen. Aber wär das der Marktpreis für meine Bredas... Ich wollte genau DIE Rasse haben! Kriegste halt in D so gut wie nicht. Drei gelistete Züchter im BDRG. Inzwischen weiß ich, es gibt n paar mehr, aber keine Handvoll mehr - Leute, die sie züchten, aber nicht dem BDRG angegliedert sind. Also ohne BDRG Ringe..... Trotzdem kriegste die so gut wie nicht, wenn man im Internet sucht, maximal über jemanden, der wen kennt, der im Club wen ansprechen könnte oder so ;-) Halt um 5 Ecken mit Connections. Bruteier auch nicht immer - wo ich meine ersten her hatte, hab ich aktuell nachgefragt. Der eine Züchter hatte zu wenige Eier , weil wenige Hennen. Der andre hat sich gar nicht erst zurückgemeldet auf meine Anfrage hin. Meine jetzt kommen von nem Züchter in D, den ich über Facebook gefunden hatte, als ich seinen Namen von nem Züchterkollegen erfahren hatte. Sonst hätt ich den nie gefunden.

    Ich muß allerdings sagen, ich hab mich anfangs sehr gewundert, daß man für Hühner vom Züchter, also Rassehühner, fast nix zahlt. Wenn ich da an Hundewelpenpreise denke..... Wo bitte ist der Unterschied - beides Lebewesen :person_shrugging: Also, theoretisch zumindest *gg

    Bzgl. Glucken: Muß man nicht haben, wenn man nicht brüten lassen will. Und wenn man die Hühner wegen der Eier holt: solange das Huhn gluckt udn brütet, legt´s halt schlichtweg keine Eier. Verlorene Zeit, sozusagen *gg

    Ich hab meine Rassen einfach danach ausgesucht, ob sie mir gefallen und hier reinpassen: nur 400 qm Garten, daher Zwerge. Fressen weniger. Trotzdem welche, die halbwegs legen, sonst brauch ich 100 Hühner, um genug Eier zu haben für den Eigenbedarf, wenn jedes nur alle 4 Wochen ein Ei legt :rolling_on_the_floor_laughing: Daher fielen einige Rassen, die mir gefielen, halt raus. Wollte Winterleger. Aber: ohne Lichtprogramm scheinen die auch nicht zu legen im Winter :smiling_face_with_horns: Ist also kein eingebauter Automatismus, sie legen im Winter, WENN man Licht anbietet. Wie wahrscheinlich JEDES andre Huhn *gg Und ich wollte keine Hühner mit so nem Riesenlappen auf dem Kopf und im Gesicht, das gefällt mir optisch einfach nicht, UND ist bei Kälte (hab weder Strom hoch Heizung im Garten) anfällig für Erfrierungen. Daher meine Bredazwerge: kein Kamm in dem Sinne, stattdessen ein Punk-Schopf :smiling_face_with_hearts: :rolling_on_the_floor_laughing: Und sie haben mit den Federn an den Füßen nie kalte Füße *gg Übrigens würd ich keine Bedenken haben wegen Federfüßen: wenn die draußen scharren etc., brechen die eh irgendwann ab, da muß man sich wenig Sorgen machen um die Füßchen. Klar, im Matsch haben sie etwas mehr Schmutz anne Füße als "Nacktfußrassen" - aber der fällt auch wieder ab. Und man hält sie ja nicht im Wohnzimmer, ne.... :rolling_on_the_floor_laughing: Wenn meine voll befiedert sind, schauts bissel lustig aus, weil die Federn eher seitlich sitzen am Fuß, und wenn sie laufen, kriegt man den Eindruck, daß die die Füßchen dabei nach außen schieben. Das sieht aber nur so aus :winking_face_with_tongue:

    Und nachdem ich mit den Bredas züchten möchte, dachte ich mir, ein-zwei Hennen, die glucken, wären nicht verkehrt. Also sitzen in meiner bunten Gruppe zwei Dt Reichshennen im Zwergenformat. Die eine gluckt zuverlässig und begeistert, ist eine tolle Mama und kümmert sich liebevoll um ihr Küken - das inzwischen eineinhalb Jahre alt ist :see_no_evil_monkey: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: . Egal, wo der Hahn sitzt, sie hockt immer daneben. :smiling_face_with_heart_eyes: Sucht seine Nähe. So süß.... Sie kriegt immer n paar Eier untergeschoben, gluckt aber immer extrem spät: Juli/August.... Die zweite hat NULL Interesse. Also besitze ich jetzt genau EINE Glucke. Na toll...... Aber: letztes Jahr sind ja auch ein paar Dresdner und Wandotten dazugekommen. Die Dresdner, weil sie genauso viel legen wie die Reichshühner, und die Dotten, weil man ihnen nachsagt, daß sie gern glucken. Bin gespannt. Bisher kein Anzeichen für irgendeine Gluckerei..... :rolling_on_the_floor_laughing:

    A propos Zucht: 24 Eier, die ich von dem Züchter bekam, sind DO angekommen, und gestern in die Brutmaschine gewandert. Dazu 11 von meinen eigenen Bredas und 10 von meinen blau-wildfarbenen Araucanas :smiling_face_with_hearts: Hoffe sehr, daß das was wird. Die Araucanadame ist nämlich nicht ausgeschnitten am Poppers..... Ich mag das net, das sieht so scheiße aus bis nach der Mauser im Winter, die rennen dann den ganzen Sommer halbnackt rum. Wir werden sehen. Nächsten Freitag wird geschiert, dann kann ich schon sehen, ob befruchtet. Und mit n bissel Glück, wenn die Eier nicht auf dem Transportweg zu sehr durchgeschüttelt worden sind, piept´s hier in 20 Tagen.... :smiling_face_with_hearts: :smiling_face_with_hearts: Wenns zu viele sind,geb ich gerne ab. Allerdings: mit ziemlicher Sicherheit sagen, welches Geschlecht - da hatte ich bei der letzten Brut erst mit 12 Wochen Gewißheit..... Das ist der Nachteil, wenn die keinen Kamm haben :rolling_on_the_floor_laughing: Aber: ich denke, mit zunehmender Erfahrung werd ich das diesmal früher sehen, am Gefieder. Irgendwann schieben die Jungs ja auch Schmuckfedern.

    Na in meiner Siedlung wohnt doch die Züchterin/Jägerin.

    Ah, ich vergaß...... Na, DAS wär ja ne Ecke für mich..... Glaub, die würde unter spontanem Welpenschwund leiden, würde ich dort wohnen *ggg (wobei - so ne Teile braucht man dann auch wieder nicht. Jagdis ind ja im Normalzustand schon knackig genug, da brauch ich keine Bekloppten.... Andererseits - wenn ich es so recht bedenke, hab ich ja auch nur Bekloppte :face_screaming_in_fear: :see_no_evil_monkey: OK - damit ist die Ausrede hinfällig, die würden doch hier reinpassen *ggg)

    Jagdterrier käme mir auch nicht ins Haus und ich kenne hier in der Siedlung genau 8 Stück (2 davon schon über die RB gegangen). Ich bin immer froh das die alle an der Leine sind. Manchmal sind die Mädels okay, aber oft halt nicht. Und die Rüden? Ganz schlimm. Vor allem immer dieses Kreischen/Keifen an der Leine (sieht nach Frust aus , aber auch nach „wenn ich könnte kille ich euch blöden Border“ :skeptisch2: :lol: ). Der ältere hat Baxter damals aus dem Nichts angegriffen, als Baxter mit dem Rücken zur Straße saß und Gras mümmelte weils ihm schlecht ging… seitdem hat sie ihn GsD an der Leine.

    Der Irish von gegenüber ist ein toller Vertreter. Wirklich lieb zu jedem :herzen1:

    Haha, Du hättest Nova in der ersten Stunde in der HuSchu sehen sollen! Wir kommen rein - viiiele Hunde, naturgemäß. :smiling_face_with_horns: Nova am Ziehen und Plärren. Wir gehn den Weg entlang zum Vereinsheim, um ne kleine Wand rum - auf einmal explodiert was zu meinen Füßen: wir waren auf eine energetisch ungefähr genauso gepolte Jung-Jagdterrine gestoßen. Liiieber Himmel DAS war ein Gekreische.... Da is Nova ja harmlos dagegen..... :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: Die zwei hatten sich dann natürlich zusammengetan. Die Halterin hat dann aber sofort eingegriffen, und konnte den Hund ganz gut runterfahren.

    Aber 8 Jagdis in einer Ecke? Wow - wo wohnst Du? Hier seh ich die außerhalb der Jäger-Kurse kaum....

    Das Gekreisch ist einfach nur die Aufregung. Wenn Du sie dann losmachen würdest, würden sie wie die Pfeile abschießen und ne Runde durchs Gelände drehen. Dann is die erste Energie weg, dann kann man auch normal laufen. Ähm, leise zumindest *gg Also, ja - Frust, weil sie nicht rennen können, um die Energie loszuwerden. Und wahrscheinlich nicht ausgelastet.... und nicht ausgelastete Jagdis sind ne Pest. Da bin ich ehrlich.

    Nova is auch, sobald ich die Schuhe anziehe, am Hibbeln. Und wenn uns dann in dem Zustand vor der Tür direkt der erste Hund begegnet, jo - dann wirds schon auch mal laut. Weil bei Hunden isser ja so mega aufgeregt, und das dann noch in eh schon aufgeregtem vorfreudigem Grundzustand, das is dann fürs Spatzenhirn zu viel.... Wenn ich mit dem rausgehe, mach ich das gezielt ruhig. Absitzen zum Geschirranziehen, gesittet zur Wohnungstüre raus, NEBEN mir ohne Zug auf der Leine die Treppe runter und innen vor der Haustüre nochmal absitzen und gaaaaanz ruhig die Tür aufmachen. Rundumblick, ob ein Hund kommt - wenn nein, gehe ich betont ruhig raus. Das hilft ihm, das Hirn an Ort und Stelle zu behalten, statt es wegzuwerfen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Habt Ihr schonmal dran gedacht, daß es vlt. in der Nachbarschaft Schüler/Studenten geben könnte, die gerne was mit einem Hund machen würden?

    Und wenns nur jeden Tag mal 15 Minuten vorbeikommen wäre (Fester Zeitpunkt, damit der Hund was hat zum drauf freuen und sich darauf einstellen kann), würde das ja schon helfen. Bissel Leinenführigkeit üben, oder einfach nur mit dem Hund im Gelände herumschlendern, mal n Leckerlie werfen zum Suchen, zum Buddeln animieren, mal abrufen und dann durchkuscheln, etc. Ein Fremder muß ja erstmal nicht das Grundstück verlassen mit dem Hund, um Abwechslung zu schaffen. Durch so kleine Dinge schafft man erstmal, daß das Hirn wieder arbeitsfähig wird nach all den Jahren des Nixtuns, der Hund mit dem Menschen in Interaktion tritt, sich als Lebewesen wahrgenommen fühlt, nicht nur im Eck liegt...... Da reichen auch 15 Minuten, und der Hund pennt hinterher, jede Wette.

    Und wenn Du einmal die Woche da bist, könntest Du mit einem der Hunde rausgehen (der hat damit genug Ablenkung und wird keinen Terror machen, denk ich), während diese Person sich im Garten um den andren Hund kümmert, damit der halt net schreit. Das Ganze immer im Wechsel, mal der eine Hund, mal der andre. Oder Du schnappst Dir denjenigen und gehst mit ihm zusammen, jeder einen Hund an der Leine. Dann kann man unterwegs sogar Spielchen machen: einer bleibt mit einem Hund stehen, der andre geht mit seinem Hund paar Meter weiter. Dann umdrehen zum Andren, und der Andre ruft den Hund zu sich. Der Hund wird sofort zum andren Hund wollen, wenn er sieht, der ist zurückgeblieben, und damit die Wahrscheinlichkeit, daß der Rückruf der zweiten Person tatsächlich befolgt wird, ziemlich groß. Und schon kann man kleinschrittig nen Rückruf aufbauen.

    Dabei würde sich zwangsläufig auch mal ein Gespräch mit der Mutter ergeben, sodaß die auch sich nicht daheim so einigelt. Vielleicht ergibt sich da ein netter Kontakt für Deine Mutter draus? Evtl. könnte derjenige, wenn er die Hunde bissel kennengelernt hat, und die gelernt haben, ohne einander zu sein, auch mal Gassi gehen mit einem Hund und Deiner Mutter - dann kriegt sie Bewegung und kommt raus, und der Hund hat die Abwechslung UND die Sicherheit, daß eine vertraute Person dabei ist.

    Und vielleicht nicht ganz so viele Spielchen mit Futter machen (futterfixiert sind die doch von alleine schon), und auch mal ein überschwengliches Lob für irgendwas, sagen, wie toll der Hund ist, etc..... Suchspiele halt mit Minifitzelchen Wurst, beim ersten Mal darf Hundi zugucken und das Ding wird vor seiner Nase hingelegt, dann wird das mal geworfen und er sieht, wo es liegen könnte etwa, und irgendwann absitzen ums Hauseck, man verteilt das Zeugs, und dann wird die Suche freigegeben. Sowas kann man auch im Haus machen. Leckerlies hinter der Zimmertüre, im Schuh, hinterm Staubsauger, unter der Teppichecke, auf der Stuhlsitzfläche, hinter der Gardine, wenn die zum Boden reicht, oder irgendwo einfach an die Wand gekuschelt hinlegen. Für Beschäftigung muß man nicht das Haus verlassen. Leckerlies auf Treppenstufen, wenn der Hund sonst keine Treppen geht, könnte ihn ins Bewegen bringen. Oder die Mutter geht in den Keller, was holen, verteilt dabei unten Leckerlies (oder das Lieblingsspielzeug, wenn es eines gibt!!), kommt hoch und schickt den Hund los in den Keller zum Suchen. Schafft Bewegung, der Hund sieht was Neues, mal im Haus, im Keller, im Garten. Wenn meinen angweilgi wäre, würd ich im Haus Apportieren üben. Die apportieren alle gern. Die Kleine hat alles apportiert, vom Stiefel über Spielies bis zu Taschentuchpackungen oder Schlüsselbunden. Der Jüngste bringt mir zum Gassigehen die Stiefel her (als Aufforderung!), udn wenn ich was werfe (Zerrseil, Futterbeutel), holt er sich das und bringt es mir. Mein Flur in der Wohnung ist lang genug, weil man geradeaus weitergeht ins Wohnzimmer, d.h. ich hab die Strecke Flur und Wohnzimmer am Stück, wo ich mal das Zerrseil werfen kann. Und wenn ich Trockenfutter füttere, kann ich quasi das komplette Futter übern Tag verteilt mit Suchaufgaben verbinden. Wenn meine sich langweilen, nehme ich gern ne Handvoll Trockenfutter und verteile die in der Küche am Boden und laß die alle zusammen suchen. Meist etwas hektisch, weil jeder will die meisten Leckerlies aufnehmen - aber sie finden das lustig. Auf jeden Fall lustiger als einfach Napf befüllt, hingestellt und "friß oder stirb". Geht natürlich nur, wenn keiner Ressourcenprobleme hat :smiling_face_with_horns: Ansonsten wohl besser einzeln. Einer in der Küche, einer im Wohnzimmer. Oder so. Hunde bespaßen muß nicht immer Geld und Extrazeit kosten.

    Man muß halt auch austesten, was überhaupt geht, denn wenn der Vater auch nix gemacht hat mit den Hunden, kennen die das Konstrukt der Zusammenarbeit mit dem Menschen ja überhaupt nicht - denke, da muß man einfach was finden über ein Spielzeug, auf das sie einsteigen oder so. Das Problem ist nur, daß es dazu fast wieder wen braucht, der das Tier extrem gut motivieren kann und weiß, wie man was Neues von der Pike an aufbaut, wei man ein gemeinsames Spiel (Arbeit) interessant machen kann für den Hund, der das noch gar nicht kennt...

    Ansonsten: habt Ihr schonmal dran gedacht, daß Du vlt. die Hunde (zeitweise) nehmen könntest? Würdest Du das wollen, würde die Mutter mitspielen? Könntest Du das von den Gegenbenheiten her? Wobei selbst ab und an einfach ne Woche bei Dir schon helfen würde, denen mal was Neues zu zeigen (wenn das nicht anfangs schon zu viel wäre....), und man in der Zeit viel üben könnte, Außenreize zu verarbeiten. Eine Woche fährst zur Mutter, nimmst Hunde mit, beim nächsten Besuch Hunde wieder zurück. Nur so als Idee - Machbarkeit kann ich ja nicht einschätzen für Dich. Quasi als DogSharing. Dann sind sie ausgelastet, jede zweite Woche bei Dir, und bei Deiner Mum können sie dann zwischendurch runterkommen nach all den Reizen. Dann braucht sie kein schlechtes Gewissen mehr zu haben, wenn sie nix mit denen macht. Weil genau das brauchen sie dann.

    Ich finds echt toll, daß Du Dich da so engagierst, es ist sehr mutig, da in den Konflikt zu gehen -und das in einer Situation, wo ja eh nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist zwischen Euch. DANKE im Namen der Hunde daher.... ;-) Gib nicht so schnell auf! Alles Gute :kleeblatt:

    PS: ist das sicher, daß dieses Verhalten seit 2 Tagen nicht mehr auftaucht? Nicht, daß die Mutter das nur erzählt, damit Du ihr Ruhe läßt..... Hast Du es selbst gesehen?

    Ich habe damals ganz vorbildlich ausgesucht, damits auch genau zu mir paßt. Wirklich sehr akribisch und so. Also - fast.....

    Ich wollte eine Dogge. Aber nachdem meine Tochter damals erst 14 und sehr zierlich war, dachte ich, ne Nummer kleiner wär vlt. angebracht. Anzeigen gelesen. Gelandet bei: klein, schwarz, flauschig und verfügbar. Perfekt - geholt. Dann saß ich da mit meiner kleinen Zwergdogge namens Biene mit 5 Kilos und Pudelerbe :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: Die Erwartungen hat sie mehr als erfüllt: süß sein, alles mitmachen, Spaß haben, und meiner Tochter die Zeit vertreiben, wenn sie mittags aus der Schule kam, bis ich dann auch heimkam. Und nebenbei avancierte sie mit Mama zum Flächensuchhund. Ich sag ja, deutlich MEHR als erwartet. Seit Februar ist sie 17 - immer an meiner Seite, und ich mag mir noch gar nicht vorstellen, daß sie da irgendwann nicht mehr sein wird.

    Der zweite Hund war dafür super geplant. GAR NICHT. Wir waren im Tierheim, weil meine Schwester mir nen Boxer vorstellen wollte, für den sie sich interessierte. Tochter so: sagen Sie mal, gibts hier nur Listenhunde? TH-Mitarbeiter: "Ja, sehr viele. Da hinten haben wir noch zwei kleine aus Vernachlässigung, die werden aber noch nicht abgegeben, die sind nicht fit. Und da Richtung draußen sitzt noch "irgendso ein Terrier"." Oh-oooh...... Ich unschuldig ohne Ende. Schicke die Tochter auch noch gucken. Dann können wir hier in Ruhe mit dem Boxer rumkaspern. Tochter kommt zurück - ganz begeistert. Mama, den mußte Dir anschauen, wie der sich freut!! Na gut, geh ich halt noch schnell gucken. Jo, Freuflummi. Hüpfdoing. So ein süßer Terrier.... Tochters Leuchteaugen - und ich wußte, ich geh hier nicht ohne unterschriebenen Vertrag wieder aus. LIebe auf den ersten Blick bei Töchterchen. Jo. "irgendso ein Terrier" heißt Bossi. :rolling_on_the_floor_laughing: Und ich fand ihn so genial, daß ich sagte, irgendwann kommt mir n reiner Jagdterier ins Haus. In drei Wochen wird er 18....

    Aber - vorerst reichte das echt. Total. Zwei junge Hunde sind ja schon ne Hausnummer. Brauch keinen dritten Hund. Irgendwie lande ich beim Surfen aber immer auf ner Seite, auf der eine blinde Jagdterrine vorgestellt wurde. Aaaarmes Hundi, blind, kann nicht mit Hunden (da hat sie ernsthaft zugepackt), muß gerettet werden, gaaanz lieb und eh schon 8 Jahre alt.. undsoweiter halt. Und ich hab ja eh nen halben Jagdi daheim, und damit Erfahrung. Das geht scho.... So ein hübsches Mödel...... Ich war schockverliebt. Hingeschrieben, was denn wäre mit ihr. Das war im Dezember. Hin und her überlegt. Naja. Kurz zusammengefaßt: im Februar wurde sie mir gebracht :smiling_face_with_horns: :rolling_on_the_floor_laughing: Viel kleiner als Bossi, ganz zierlich. War ihr vom ersten Moment an verfallen.

    Die ersten Jahre hab ich aber strikt getrennt, die wär mir auf die Andren sonst losgegangen. Aber irgendwann konnte ich mir ihr auch über den Markt bummeln und sie blieb enspannt auch bei direkten Begegnungen. Viiiele Jahre Arbeit später halt.

    Das ist dann wohl die vielbeschworene Konsequenz des Terrierhalters..... :person_shrugging: Meine geliebte Frieda hat mich dann noch gut 10 Jahre begleiten dürfen.... :smiling_face_with_heart_eyes:

    11 Monate nach ihrem Tod. Ich habe zwei Hunde. Aber eiiiiigentlich ist ja da ein "Gnadenbrotplatz" frei jetzt....... Frieda schickt mir vielleicht nen kleinen Sternenstaub? Wieder mal bissel rumgesurft. Ganz unverbindlich. Man kann ja gucken, ob man beim Aussuchen des Sternenstaubs behilflich sein kann. Auf ner TH-Website gelandet. Problemhund mit Prügelerfahrung, amtlich eingezogen, hat angefangen, sich zu wehren. Dummerweise gegen jeden, nicht nur den Halter. Niemand kann ihn anfassen, und sie wissen gar net, ob sie den überhaupt hergeben sollen, weil gefährlich.

    Hm. OK....... Problemhund und Jagdi hatte ich ja mit Frieda schon. Sicherheit kann ich geben, ich wohnte da schon alleine, also keine Personen in Gefahr. Mit Kind hätt ich das nicht in Betracht gezogen. Hingefahren. Angeschaut. Box dagelassen. 14 Tage später abgeholt, frisch gechipt, geimpft, blutuntersucht, mit Medikamenten für die Schilddrüse, und frisch ge-spot-ont. Alles unter Narkose gemacht, weil kann ihn ja keiner anfassen. Ich komme hin. Hier ist Ihre Box. Ja - und der Hund? "Holen wir gleich. Müssen Sie dann gucken, wie der in die Box geht. Der wollte da nicht rein." Ich hatte die extra dafür dagelassen, daß sie ihn gewöhnen! Wie sonst soll ich nen möglicherweise beißenden Hund transportieren??

    "Ja, wir haben ihm die Box reingestellt, aber er is nie reingegangen". Ja - vielleicht hätt man mal n Leckerlie reinlegen sollen? Idee?

    "Ja wir gucken mal, wir haben ne Gitterbox, die können wir mitgeben. Gehn Sie mal vor und erledigen die Formalitäten". Kam zurück, Hund in Gitterbox. Keine Ahnung, wie sie den reingebracht hatten, ehrlich gesagt.... Egal. Ab ins Auto, heimgefahren. Und gleich mal umgetauft. Der Vorbesitzer hatte nämlich nach der Abnahme versucht, den zurückzubekommen. Nachdem der Hund vom VetAmt eingezogen worden war, weil er sich einpieselte, wenn Herrchen in die Nähe kam - und dann den TH-Mitarbeiter in die Hand biß, der nach der Leine greifen wollte. Daher wollt ich ihn mit dem alten Namen nimmer rumlaufen lassen - außerdem sollte er einen kompletten Neuanfang haben. Faro ist jetzt seit ziemlich genau 3 Jahren bei mir, Streber der Hundeschulgruppe, und einfach ein Schatz. Fremde können ihn immer noch nicht anfassen. Müssen sie aber auch nicht. Zecken weg kann ich selbst, Füße und Ohren verarzten kann ich selbst, Medikamente nimmt er von mir. Und beim Doc kommt halt der Mauli drauf, alle 3 Jahre zum Impfen. :person_shrugging: Faro wird im August 11.

    Dann war erstmal Ruhe. Weil drei Hunde sind ja genug. Und Faro war erstmal genug Arbeit. Ich mußte ja auch erstmal sehen, was ihn triggert und so, und aufpassen, daß nix passiert. Langzeitplan: zur Abwechlung mal ein Großpudel. Vom Züchter. Einfach mal nen einfachen Hund, so zwischen rein. Also voll vernünftig.

    Bis...... ja, bis im Januar meine Tochter ne Nachricht mit einem Link schickte. Einem Link zu einem gefundenen 6monatigen Jagdterrierrüden. Ich so: :smiling_face_with_hearts: :smiling_face_with_hearts: :smiling_face_with_hearts: Aber: ich bin ja vernünftig und lerne dazu. Drei Hunde sind nunmal genug. Ne Woche später meine Freundin: guck mal, bei uns sitzt hier ein Jagdi im Tierheim. Bis ich geschnallt hab, das ist derselbe. Aber ich wollt ja keinen Vierthund. Wieder weggeblättert.

    Wochen später, im März oder sogar April: "Guck mal, der ist immer noch da" - meine Tochter. Ich: geguckt, warum. Jo. War privat vermittelt, ist zurückgekommen. Armer Knopf. Also bin ich ins TH gefahren (blöderweise auch noch bei Tochter ums Eck.... Das hat die doch mit Absicht gemacht???). Nur mal gucken (ihr ahnt das Ergebnis). Jo - Hund kann schlecht alleinbleiben, hat schwersten Streß im TH, kann nicht mit andren Hunden. Na - dann isser doch prädestiniert, in ein bestehendes Rudel eingegliedert zu werden - oder? :see_no_evil_monkey: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: Und sooo hübsch..... :smiling_face_with_hearts: :smiling_face_with_hearts: Durfte spazierengehen. Er hat mir den Arm und die Schultern ausgerenkt und glaub ein paar bis alle Bandscheiben vernichtet auf der Strecke. Aber war mit mir trotz Streß echt lieb, ich konnte ihn streicheln, als wir auf ner Bank saßen. Und jung. Formbar. Und überhaupt, wer sollte was dagegen haben, ich wohn schließlich allein in der Bude, MEINE Entscheidung. OK..... zwei Wochen später wurde er angeliefert (verbunden mit der Vorkontrolle) auf Probe, und nach 3 Wochen Probezeit kam die Dame nochmal und hat mir den Vertrag mitgebracht. Nächsten Donnerstag feiern wir unser Einjähriges..... Er ist immer noch ne Katastrophe, was Alleinbleiben betrifft, aber es wird besser, und auch Hundebegegnungen werden weitaus besser schon. Ich hab gelernt, einzuschätzen, wie groß die Entfernung sein muß, wo er noch ruhig bleiben kann, und wie ich ihn in der Situation ruhig kriege. Sein Gekläffe beim Alleinsein (das ja bei der Vergangenheit nicht wirklich wundert...) hat mich echt Nerven und ein paar graue Haare gekostet, und n paar Löcher hab ich auch in der Zeit abbekommen (zu viel Streß, v.a. bei Hundebegegnungen, da hackte er anfangs in alles rein, was in Reichweite ist- Hände oder Waden, egal.). Nichtsdestotrotz: ich lieb ihn, wir sind in der Hundeschule bei den Jägern, ich bemerke jede Woche Fortschritte in der Situation mit den vielen Hunden auf dem Platz, er ist wirklich lernwillig und hat Spaß am Arbeiten mit mir. IM Homeoffice liegt er rum und pennt, ind er FIrma auch - und inzwischen kann ich auch aufs Klo gehe, ohne daß alles es hören, weil der Hund kläfft, weil er "verlassen" wurde. Mit meinen Hunden hatte er nach ein paar Tagen schon absolut kein Problem mehr, sogar Biene legt sich mal zu ihm in Körbchen. Alle drei machen ihm ne Ansage, wenn er mal zu hektisch oder nervig ist - das akzeptiert er auch problemlos. Die unterstützen mich damit mehr als gedacht! Und "nur mal gucken" trägt immer zur guten Laune von Leuten bei, die seinen Namen hören: CASANOVA...... :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: Weil er einfach im ersten Moment wie ein kleiner schwarzer Springteufel wirkt. Da paßt der Name irgendwie sowas von gar nicht..... :rolling_on_the_floor_laughing: Aber daheim isser genau der Charmeur, den man von einem CASANOVA vermutet. Paßt! :thumbs_up: Ja- das mit der Konsequenz übe ich dann nochmal..... Zitat Freundin: " Ganz Pudel, der Kleine, ganz Pudel, jaaaaa..."

    Ich glaub, die haben mich beschupst - der is zu klein für nen Großpudel..... :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Momentan reichen mir die 4 vollkommen, weil die beiden Senioren nicht zurückstecken müssen sollen. Und man muß ja auch bissel an die Kosten denken. Und meine Vermieterin ist der Meinung, 2 könnten auch reichen *gg (die hat aber selbst n Hund und stört sich net wirklich an denen)

    Aber ist doch perfekt - alle so mega überlegt und geplant angeschafft.... So muß das..... :see_no_evil_monkey: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    (aber is ja eigentlich egal, solange man dann mit den Folgen leben kann....)