Beiträge von BieBoss

    Oh nein, das tut mir so leid ;-(

    Vielleicht wollte er sich zu meiner Biene gesellen, die am Sonntag schon vorangegangen ist, und er hat jetzt schon eine kleine Freundin, dort hinter der Regenbogenbrücke :person_shrugging:

    Ich weine selbst noch - Du bist nicht allein.... :loudly_crying_face:

    Wenn ein Unternehmen eine Vollversicherung anbietet, dann muss es so kalkulieren, dass es sich rechnet. Das ist nicht die Verantwortung der Versicherungsnehmer.

    Doch, natürlich ist es das! Wenn jeder jeden Kleinkram einreicht, müssen sie höhere Preise kalkulieren, damit die Rechnung für sie aufgeht. Und damit ist selbstverständlich das Käuferverhalten ein maßgeblicher Einfluß auf deren Kosten- und damit letztlich auch Preisstruktur.

    Kommt auf den TSV an, wie seriös die arbeiten. Frieda kam damals angeblich frisch entwurmt an. Jo. Am nächsten Tag der erste Haufen, der ist von allein in die Tüte gekrochen!! (hatte aber auch keine schriftliche Bestätigung, wann und womit entwurmt wurde - evtl. ging das unter, weils dann hopplahopp ging, daß sie hergebracht wurde. Am Telefon wurde mir Entwurmung zugesichert, aber vlt. nur, weil sie´s normalerweise machen - wer weiß. Ich würde nach dieser Erfahrung auf Nummer sicher gehen: wenn nix schriftlich bestätigt wurde von nem Arzt mit Stempel und Unterschrift oder der Rechnung dafür, würd ich sofort nochmal was geben, bevor der Hund die Wohnung betritt. Oder auch nur ins Auto gesetzt wird. Nexgard, Bravecto, was auch immer. Tablette halt in nem Stück Wurst oder so. Aber wenn ich ihn abhole, dafür würde Capstar reichen, damit das Auto net gleich verfloht wird (aber auch da muß man ja n paar Stunden warten, bis die Viecher gegangen sind, bevor man den Hund ins Auto setzt!). Weiß nur net, ob man danach noch was Andres geben darf, das gegen die Eier auch hilft. Im Zweifel TA fragen.

    Und ich würde ganz sicher nicht mit Capstar alleine arbeiten, weil das tötet nur vorhandene Flöhe, nicht aber die Eier. Hilft also nur, ihn von vorhandenen Flöhen zu befreien, aber die Eier schlupfen dann trotzdem, da muß man was nachschieben.

    Wenn Dich Mantrailing interessiert: wie wär´s mit Fährten? Da brauchst Du niemanden, der am Ende der Fährte steht, Du legst selbst die Spur, und am Ende steht der voll fette gefüllte Futternapf. Bzw. eine geschlossene Dose mit einemLeckerlie drauf. Weil: ihr jagt ja zusammen der Spur hinterher, und er Jagderfolgt wird dann schwesterlich geteilt. Du läßt sie absitzen, öffnest unter ruhigem Lob feierlich und die Dose, und gibst ihr Stückchen für Stückchen von der Beute. Ich hab immer Leberkäswürfelchen genommen, dann konnt ich auch was davon essen. Hab ja schließlich mitgefunden *ggg Und wenn man das so langsam macht, pusht das auch nicht den Hund. Und wenn er so ruhig aus der Fährte rauskommt, wird er auch beim nächsten Mal wieder konzentriert und langsam arbeiten. Und ein gemeinsamer Jagderfolg schweißt natürlich zusammen!

    Ich hatte damals mal gegoogelt, gibt etliche Anleitungen für den Beginn des Fährtens online, der Ein oder Andre schreibt was zu seinem Hobyy, Websites und so. Aber Du kannst ja auch jemanden fragen, der sich auskennt, ob er Dir das mal zeigt, wie Du anfangen kannst. Oder in nem Verein, der das anbietet, ein paarmal dabei sein ohne Hund, und das dann für Dich umsetzen, oder fragen, ob einer am Trainingsende für Dich ne kurze Fährte legt und das mit Dir zusammen arbeitet. Am Anfang langen eh so 20 Meter Fährte, da gehts ja erstmal darum, daß Hundi kapiert, er soll dem Geruch folgen. Trotzdem waren meine nach den ersten Trainings komplett platt. 2-3mal im Training jeweils 20 Meter, und die haben nix mehr gebraucht. Mega anstrengend, wenn Hund das noch net kennt.

    Mantrailing mach ich persönlich nicht mehr - mich nervt kolossal, wenn man was nicht ausüben kann, weil der Trainingspartner grad keine Zeit oder Lust hat. Entweder in der Hundeschule/Verein, oder ich kanns selbst machen.

    Wuhuuuu - heut Abend kommen meine Eier auf die Schlupfhorde. Und dann heißt es: Finger weg! Freitag ist Schlupftermin.... Ich hoffe so sehr, daß das diesmal alles klappt. Hab gestern noch ein Ei ohne Weiterentwicklung rausnehmen müssen abends. Aber insgesamt sind jetzt immer noch 28 ZwergBreda-Eier mit Leben drin (habs bei jedem gesehen beim Schieren) in der Brutmaschine. Obwohl von den 35 insgesamt 24 Versandeier waren! Wenn auch nur die Hälfte schlupft, feiere ich Party! :flexed_biceps:

    Nochwas: wenn Du massiv einwirken mußt, macht das dem Hund natürlich auch wieder Streß und fährt das Energielevel daher nicht gerade runter! Daher so gesehen kontraproduktiv. Bei Nova kommt es echt am besten, wenn er rumflippt, freundlich ein "Komm mit" zu sagen, einladende Geste, und dann einfach wegzugehen mit ihm an der Leine. Was dabei rüberkommt (kommem soll *gg) bei ihm: "Die Frau weiß, was sie tut, die hat nen Lösungsvorschlag, die bleibt cool und souverän, an die kann ich mich halten". So in etwa halt :-) Ich hab immer das GEfühl, Nova is dann regelrecht dankbar, weil er selbst aus der Aufregung noch net immer rausfindet. Und ich finde, ein Weggehen vom Auslöser ist ne gute Methode, schafft Abstand, erleichtert es, dem Reiz zu widerstehen und cool zu bleiben, und vlt. lernt er irgendwann, das von selbst anzubieten.... Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt *lach....