Beiträge von BieBoss

    Die Erreger von Histomonaden überleben JAHRE im Boden (über ihre Wirte, u.a. Regenwürmer und Schnecken). Und genau der Scheiß läuft hier bei mir rum :-) Blöderweise. Und nachdem ich das weiß, mach ich das halt hier net. Sagt ja keiner, das man das nicht machen darf. Man sollte nur dran denken, es KÖNNTE.... Wenn das bei jemandem nicht der Fall ist - umso besser. Ich hätte halt im Fall des Falles den Kompost von den Hühnern im Garten schon verteilt gehabt, bevor ich es überhaupt gemerkt hatte, daß sie krank waren. Wäre ziemlich doof gewesen. Deswegen mach ich das halt bei mir nicht mehr. Geht einfach nicht.

    Und das ist nicht konstruiert, sondern Fakt. Nachgewiesen durch Obduktion am Huhn.

    (die Erreger sind im Körper und vernichten u.a. die Leber im Huhn, sieht nicht wirklich lustig aus, und die Viecher verrecken halt meist dran, wenn man nix macht....)

    Mir ist auch nicht klar, wie ich zum Beispiel über meine mit Most gedüngten Tomaten (Starkzehrer) Würmer bekommen soll. Die Hühner kacken ja nicht auf die Tomaten.

    Das ist vielleicht unklar: Hühnermist wird vorher natürlich abgelagert.

    Ne - aber die Erreger sind dann im Boden, wo das Gemüse wächst. So mein Gedanke..... Inwiefern sowas dann weiter übertragen werden kann - :person_shrugging:

    Auf jeden Fall nehmen die Hühner das Zeugs beim Scharren wieder auf, wenn sie Würmer fressen, in denen die Erreger leben. So verteile ich quasi die Erreger überall im Garten. Das brauch ich nicht, einerseits wegen der Hühner, und andererseits eben nciht, weil ich net weiß, inwiefern was davon ins Grünzeugs gelangen könnte. Oder beim Buddeln in der Erde (Unkrautjäten) über mein Hände (und dann mal eben Auge reiben o.ä.) dann in mir verschwinden würde. *schüttel.....

    Zu der Frage wegen Impfen: irgendwie gings da grad um die Stoffe, die ausm Pferd in dessen Mist geraten, und alternativ wurde Hühnermist genannt. Wollt halt nur sagen, daß da auch Sachen drin sein könnten :-)

    Ich finde den Einwand berechtigt. Vielleicht hast du Hühnerhalter im Bekanntenkreis? Ich dünge mit dem Mist meiner Hühner und Entwurme pflanzlich. Das machen viele Halter, vielleicht kommst du an so einen Mist?

    Hühner müssen alle Vierteljahr gegen ND geimpft werden. Gesetzlich vorgeschrieben! Egal, wie viele man besitzt!

    Das Argument zieht in dem Fall nur net, weil ich eß die Eier, da kann man schlecht behaupten, man wills net im Salat haben *ggg
    Aber: meine Hühner hatten auch schon Krankheiten von Parasiten, die ich erst erkannt hatte, als eines gestorben war davon. Die Erreger halten sich jahrelang im Boden! Möchtest Du das im Salat haben?

    Vielleicht, wenn man den Mist professionell kompostiert, daß die Erreger durch Hitze eingehen. Kommt wahrscheinlich drauf an, was es ist.

    Ich würd da eher zu Kompost aus eigenem Grünkram tendieren.... Ohne tierische Anteile, wenn man auf "Nummer Sicher" gehen möchte.


    Wegen dem versichern, doch das geht. Mitunter wirds teurer und akute Krankheiten werden ausgeschlossen, aber wenn du eine Versicherung willst dann geht das schon noch.

    Sicher? Also zb Agila schließt aus, einen Hund, der bereits einmal erkrankt war, aufzunehmen.

    Das kann nicht sein. Denn wenn Du nen Hund mit 5 Jahren aufnimmst, kannst Du gar nicht wissen, ob der schonmal krank war. Oder wenn Dir einer zuläuft. Das würde bedeuten, solche Hunde wären nicht versicherbar. Unrealistisch.

    Außerdem möchte ich kurz sagen, dass der Hund es gerade nicht schlecht hat. Er wird endlich ärztlich behandelt (längst überfällig), hat Routinen, Struktur, ist nie alleine, nie hungrig und kriegt Zuwending und Liebe.

    Aber was er so nicht bekommt, wenn Du nicht ein wenig an Dich zu denken beginnst, und entspannst: Sicherheit! ;-)

    Also: atme mal tiiiief durch. Das ist nur ein Hund. Der stirbt nicht, wenn Du nen Handgriff anders machst, als es ein müßte. Es geht nicht um Leben oder Tod. Das ist einfach nur ein kleiner Knopf, der Dir Freude machen möchte. Du machst das gut! Du schaust, was er braucht, erkennst das, Du gibst ihm doch echt alles. Where´s the problem? Was immer Du tust - für ihn ist das richtig. Er kennt es nämlich nicht anders, und ist komplett offen für das Leben mit Dir. Der bewertet Dich auch nicht. Der nimmt Dich zur Kenntnis, der schätzt Euch ein, lernt Euch kennen - und sucht Zuflucht bei Euch we Du schon so schön gesagt hast.

    Aber es ist nichts, das so schwer wiegen würde, daß Du Dir ständig Sorgen machen müßtest! Komm runter! Kreise nicht ständig um diesen Hund! Mach einfach weiter Dein Ding und guck, wenn er dabei ist, was er braucht. Ob er gestreßt ist, ob er schlafen kann udn sich in Deiner Nähe entspannt hinlegt. Wenn Du gestreßt bist, dann macht er sich Sorgen udn läßt Dich nimmer aus den Augen. Fraule ist panisch, was hat die - ich muß sie beruhigen. DAS ist zu viel Verantwortung für den Knopf. Vielleicht klebt er auch deswegen dauernd auf Körperkontakt an Dir. Nicht, weil ER es braucht, sondern weil er denkt, DU bräuchtest es.

    Du bringst m.E.n. tolle Voraussetzungen mit. Du VERSTEHST Hund. Aber Du mußt runterkommen, udn ihm bissel Sicherheit vermitteln. Dann kann auch ER runterkommen. Momentan ist das noch bissel ein Teufelskreis. DU KANNST DAS. Dann machs doch :-) :-)

    Ich habe gerade wirklich Angst vor den Tierarztkosten, die jetzt auf uns zukommen, sollte der Abszess nicht heilen und sie den nochmal operieren müssen, wodurch natürlich keine Versicherung ihn mehr übernehmen wird, weil die ja kein akut erkranktes Tier aufnehmen. Nur leider war er ja von Anfang an krank, was ich natürlich nicht wusste. Ich habe natürlich geplant, zu sparen und ihn zu versichern, aber dass er DIREKT so krank sein würde, ist ein Schock für mich. Freitag geht es wieder zum Tierarzt, dann waren wir 4x in den ersten 2 Wochen da

    Ein Abszeß ist keine chronische Krankheit oder Skelettschädigung, sie immer wieder auftaucht oder Folgekrankheiten produziert. Sprich, wenn das Ding ausgeheilt ist, gilt der Hund ganz ormal wieder als gesund. Dann kannst ne VErsicherung abschließen, und ich glaube nciht, daß man da sowas erwähnen muß. Sowas kann jedem Hund passieren.

    Also - erstmal abwarten und ausheilen lassen, dann Versicherung fragen, was genau sie an KRankheiten wissen möchten. Meist eher rassetypische Probleme, die ausgeschlossen werden, oder akute Erkrankungen, die immer wieder Probleme machen werden: HD, Allergien, Atemnot bei Plattnasen, solche Dinge halt. Was halt künftig Kosten verursachen könnte in nicht unbeträchtlicher Höhe, das wird gern ausgeschlossen.

    nee, es geht gar nicht um die Hunde - sorry, voll missverständlich formuliert. Pferdemist wird bei uns von den Hunden nicht angerührt und soll auch nur ins Hochbeet.

    Da ein Reitweg am Haus liegt, gibt's da auch öfter mal Äppel frei Haus.

    Aber ich dachte, dass die Wurmkur vielleicht für meine Regenwürmer und sonstiges Getier im Beet schlecht sein könnte...

    Ich würde zumindest eine Wurmkur nicht in meinem Salat oder den Radieschen haben wollen...... :smiling_face_with_horns:

    In Großbritannien bekommt man von Banken keinen Hauskredit, wenn auf dem Grundstück (also dem auf dem das Haus steht, das man kaufen möchte) japanischer Staudenknöterich wächst. Das ist richtig tragisch für Leute, die verkaufen möchten oder ein solches Grundstück mit einem Kredit gekauft haben (also bevor sie das Zeug im Garten hatten).

    Heißt das, man kann jetzt in England ganz günstig Häuser kaufen, weil keine Bank mehr Kredit gewährt, dank Staudenknöterich? :see_no_evil_monkey: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: Dann werden die doch bestimmt für n Appel und n Ei verscherbelt, denn wer kann sich ein Haus ohne Kredit leisten.....


    *kofferpackengeht.....