Oder Maßanfertigung - bspw den Foxterrier Rüde nehmen und vertiefen lassen.
Ich hab für den einen Terrier genau den. Der Andre braucht mehr Tiefe und hat daher den C&S Fernando. Der ist deutlich tiefer! Kannste auch testen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOder Maßanfertigung - bspw den Foxterrier Rüde nehmen und vertiefen lassen.
Ich hab für den einen Terrier genau den. Der Andre braucht mehr Tiefe und hat daher den C&S Fernando. Der ist deutlich tiefer! Kannste auch testen.
Ich würd halt einfach ne Maulkorbberatung in der Nähe suchen, die mir ertens genügend Exemplare zur Auswahl anbieten kann, und zweitens das Dingens dann zurechtbiegt. Weil wenn man das selbst macht, und macht den Mauli dabei kaputt, isser hin. Macht die Maulkorbberatung das, kriegste nen Andren und derjenige trägt die Kosten. Hats ja selbst kaputtgemacht.
Und bis ich fünfmal nen Mauli zurückschicke, weil nicht passend, hab ich auch ne Maulkorberatung gezahlt. Und das Ding paßt dann wenigstens! Und wenn ich welche zur Auswahl bestelle, kann ich ja schlecht dran rumbiegen, um zu checken, ob das Ding dann gebogen paßt. Weil wenn nicht, nimmt Dir das keiner zurück. Hast ihn gekauft und dann dran rumgebogen und er paßt trotzdem nicht, mußt ihn auch bezahlen, weil ihn keiner zurücknimmt. Dann lieber gleich ne gescheite Beratung, und den Korb angepaßt gekauft.
Meine Maulkorbberaterin führt standardmäßig 200 Exemplare unterschiedlicher Hersteller mit - da wird sich wohl für so ziemlich jeden Hund was Passendes finden.
Ach man, es könnte alles so einfach sein, wenn er zehn Kilo leichter, ich Hulk wäre oder er mir einfach glauben würde, das er langsam die Treppe hochgehen kann, ohne, dass etwas passiert 😔
....oder Du rechtzeitig beigebracht hättest, daß er sich ordentlich und ohne WIderstand heben ließe..... Aber das hilft Dir jetzt auch nicht weiter *gg
Ich muss die echt ein bisschen zivilisationsfähiger machen. Da ich mich selbst mittlerweile aber lieber in der Natur, möglichst weg von Menschenansammlungen aufhalten, habe ich das sehr verbummelt. Muss ich dran arbeiten, ist einfacher für alle.
Kommt drauf an, wie oft Du das brauchst. Wenn DU mit den Hunden so leben kannst und das für Dich nicht brauchst - für einmal im Jahr in die Stadt, nur um dort mit erzogenen Hunden glänzen zu können, würd ich mir ehrlich gesagt den Aufwand nicht machen, und dazu stehen. Da gibts andre Prioritäten im Hundeleben....
Ich bin inzwischen weg von dem Perfektionsgedanken - zu viel Streß. ICH kann mit den Wuffels leben, so wie sie sind, und womit ich nicht leben kann, daran arbeite ich - logisch. Aber nur, damit ich mich einmal im Jahr in der Stadt nicht blamiere - so what....
Also wie gesagt - je nachdem, wo bei Dir selbst halt die Prioritäten liegen, wenn Du öfter in der Stadt bist, ist natürlich entspannter, wenn sie lernen, sich dort zu benehmen, klar. Auch für die Hunde selbst.
Ich seh den Beitrag schon hier im DF.... Wie sie berichtet, daß sie nicht mehr widerstehen konnte..... Irgendwann hast Du (noch) einen da hocken, da bin ich ganz sicher.....
![]()
Noch einen?! Meine Anzahl an DJT beläuft sich auf 0.
Entgegen aller Gerüche spuckte der Gentest bei Darko keinen DJT aus
Nur Rat Terrier, JRT, Prager Rattler nebst 4 anderen Rassen und dem großen Teil West European Village Dog.
Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast...... *lalalalala......
Alles anzeigen[...] wenn sich jetzt aber tatsächlich von Euch DJT-Fans hier aus dem Forum jemand für den Knirps interessieren würde, ich mach' den reisefertig und organisiere alles.
Mach.Mich.Nicht.Schwach.
Schon 3x nicht für einen aus dem Osten.
Ah okay, Serbien! Dann ja, staatliche TH sind raus. Kenne dort auch leider kein privates TH, das ich empfehlen könnte.
Ich schätze dich jedenfalls kompetent genug ein, dass du - egal wie - schaust, dass es dem Kleinen gut gehen wird
Gerade mal gegoogelt, der Verband für Deutsche Jagdterrier hat einen Ableger in Serbien, vielleicht können die dich unterstützen:
Ich seh den Beitrag schon hier im DF.... Wie sie berichtet, daß sie nicht mehr widerstehen konnte..... Irgendwann hast Du (noch) einen da hocken, da bin ich ganz sicher.....
Alles anzeigen
Ah, okay, ich hatte Dich anderswo verortet.
Serbien macht wohl auch wahrscheinlicher, dass es eher kein Weichspülterrier is.
Aber ach, vielleicht erliegst Du ja doch noch dem kratzbürstigen Charme solcher Hardcorekonzentrate.
(Mein "Vorbereiten auf den ersten eigenen Hund" Gasthund war n Jagdterrier. Die war wirlich toll. Und gar nicht mal so arg wie der Ruf. Nur zu clever für 86,7% der Menschheit)
Waaaaahaha, da sagst was...... Ich sag über Nova immer: ich bin zu doof für diesen Hund *gg Der is ja sowas von gewitzt, echt, das geht auf keine Kuhhaut..... *gggg
Leider kann ich derzeit nicht, Serkö - meine Vermieterin ist der Meinung, 2 Hunde wären genug, ich hatte ja 4, dann ist Bibs im Juni gegangen, da hab ich Nova noch als "Nachfolger für die Staffel" verkauft, hatte sie verstanden. Aber sie meinte, wegen der mißgünstigen Nachbarn, die sich gern mal Beschwerden einfallen lassen, um mich zu ärgern und das über die Hunde austragen, solle ich mich bite dann, wenn Bossi auch gegangen sei, auf 2 beschränken. SPrich, selbst wenn ich wollte - derzeit kann ich keinen aufnehmen ;-( Wenns nach mir ginge, ich würd sie alle nehmen Aber dann könnt ich mich erschießen, fürchte ich *gg
Änderung markiert in rot
Alles anzeigen+1 Boxer (aber hier im DF gibts noch mehr)
Alaskan Malamute 1
Alpenländische Dachsbracke: 1
American Hairless Terrier: 1
Appenzeller Sennenhund: 3
Australian Cattle Dog: 1
Australian Kelpie: 1
Australian Shepherd: 8
Barbet: 1
Beagle: 7
Bearded Collie: 1
Beauceron: 1
Berner Sennenhund Mix: 1
Bodeguero Andaluz: 1
Bolonka Zwetna: 2
Border Collie: 7
Border Terrier: 3
Boxer: 1
Bretone: 2
Ca de Bestiar (Pastor Mallorquin, Mallorca-Schäferhund) - 3/4-Mix: 2
Cairn Terrier: 2
Can de Palleiro-Husky-Mix: 1
Cane Corso: 3
Cão Fila de São Miguel: 1
Chien de Saint Hubert: 1
Chihuahua: 7
Chihuahua-Mix: 3
Chinese Crested Dog: 5
Cirneco dell'Etna: 3
Collie: 12
Continental Bulldog: 1
Dackel: 3
Dackel-Mix: 3
Dalmatiner: 3
Dansk-Svensk Gårdshund: 2
Dobermann: 1
DSH: 5
Dt. Jagdterrier: 4
Dt. Pinscher: 1
Entlebucher Sennenhund: 1
Eurasier: 2
Flat Coated Retriever: 4
Französische Bulldogge: 3
Golden Retriever: 5
Gos d'Atura Català: 3
Grand Bleu de Gascogne: 1
Großpudel: 4
Großspitz: 4
Holländischer Schäferhund (Herder): 1
Hound/Europäischer Schlittenhund: 2
Hovawart : 1
Irish Soft Coated Wheaten Terrier: 3
Irish Wolfhound: 1
Itl. Windspiel: 1
Jack Russell Terrier 1
Japan Chin: 4
Kaukasischer Owtscharka-Galgo Mix: 1
Kleinpudel: 3
Kleinpudel-Großpudel-Mix: 1
Kleinspitz: 2
Kritikos Lagonikos: 1
Kromfohrländer: 1
Kurzhaarcollie: 4
Labrador-Pudel-Mix: 2
Labrador-Mix: 2
Labrador Retriever: 3
Landseer: 1
Louisiana Catahoula Leopard Dog: 1
Malinois: 3
Malinois-Mix: 1
Mastín Español-Pointer-Mix: 1
Miniatur Bullterrier: 1
Mops-Mix: 2
Multi-Mix: viele
Nova Scotia Duck Tolling Retriever: 2
Osteuropäischer Schäferhund: 1
Parson Russell Terrier: 1
Patterdale Parson Russell mix: 1
Phalene: 2
Podenco-Mix: 1
Podengo-Mix: 1
Pomeranian: 2
Puli-Mix: 1
Rhodesian Ridgeback: 3
Riesenschnauzer: 4
Rottweiler: 1
Rumänische Mixtur: 2
Russischer Schwarzer Terrier: 2
Schnauzer: 1
Schweizer Laufhund Schwyzer: 1
Shar-Pei-Mix: 1
Sheltie: 9
Shiba Inu: 1
Shih Tzu: 2
Spitz-Mix: 2
Terrier-Mix: 1
Terrier-Spitz-Mix: 1
Tibet-Terrier: 1
Tschechoslowakischer Wolfhund Mix: 1
Vizsla: 3
Weimaraner: 1
Weißer Schweizer Schäferhund: 2
West European Village Dog: 1
West Highland White Terrier: 3
Whippet: 9
Windhound-Windsprite-Mix: 1
Wolfsspitz: 2
Xoloitzcuintle: 5
Yorkshire Terrier (-Mix?): 1
Zwergpinscher-Mix: 2
Zwergpudel: 2
Zwergschnauzer: 3
Das ist nicht ruhig, das ist eine lautlose Bedrohung an den älteren und gehört verboten.
Das ist ganz normale Kommunikation, gabs hier auch zwischen Biene und Bossi oft. Einer im Körbchen xy, der Andre stellt sich davor und fragt damit an, ob er rein darf. Je nachdem, wem das Körbchen gerade wichtiger ist, bleibt der eine drin, oder er weicht und überläßt es dem Andren. Und das ist situativ unterschiedlich.
Das hat absolut nichts mit bedrohen zu tun!
Welches Futter hast Du denn bisher verfüttert? Ich würde wohl auf den ersten Blick mal nicht von Unverträglichkeiten ausgehen, sondern die Qualität des bisher gegebenen Futters anschauen. Warum hattest Du Dich bisher auf Geflügel beschränkt? Hat das irgendeinen besonderen Grund? Ich versuche immer, den Hund vielseitig zu ernähren, damit er keine Mangelerscheinungen bekommt. Deswegen meine Frage, warum nur eine Fleischsorte.
Und wenn mein Hund ein Fertigfutter nicht verträgt, würde ich erstmal Frischfutter versuchen, bevor ich irgendwelche überteuerten Allergie- oder Spezialfutter kaufe. Denn dann weißt Du auch, was drin ist. Bei Fertigfutter weiß man ja nie, WAS darin der Hund nicht verträgt 🤷
Und wenn ich überhaupt eine Ausschlußdiät machen wollte, dann auch nur über Frischfutter. Weil auch nur dann sichergestellt ist, daß er nur eine Sorte Fleisch bekommt, und sonst nichts drin ist.
Aber bevor ich auf eine Ausschlußdiät ginge, würde ich erstmal prüfen, ob es nicht einfach an dieser einen Futtersorte liegt. Bevor man sich da eine riesen Arbeit für nichts macht.