Beiträge von BieBoss

    ....oder Du rechtzeitig beigebracht hättest, daß er sich ordentlich und ohne WIderstand heben ließe..... :person_shrugging: Aber das hilft Dir jetzt auch nicht weiter *gg

    Ich weiß nicht, wieviel Krafttraining du so machst, aber ich kann einen fast 35 kg schweren Hund nicht vom Boden in den Kofferraum heben... egal ob zappelnd oder still... 🤔

    In jeder Rettungshundeprüfung muß der Halter den Hund ne Runde tragen und dann an eine Fremdperson übergeben, die ihn weiterträgt - und ich hab immer geholfen bei den Schwereren, auch 35-40 Kilo...... ;-.)

    Mein Credo: schaff Dir keinen Hund an, den Du nicht tragen kannst..... *gg (für mich selbst, also bitte nicht als Vorwurf verstehen - meine sind alle bei max. 10 Kilo)

    Im Endeffekt bleibt mir nur a) ich sperre meine Sheltie in einen Kennel b) ich lebe damit, dass sie MÖGLICHERWEISE getötet wird, weil die Mali im erwachsenen Alter Ernst macht c) ich gebe die Sheltie zurück und darf keinen Hund halten der, der Mali nicht gewachsen ist.

    Vielleicht hab ich da was nicht mitgekriegt - aber warum weggeben? Kann die nicht in der Zeit einfach daheimbleiben?

    Ich war ehrlich gesagt, sehr schockiert, dass VB Kinder hat und mit ihren KIndern und diesen Hunden der HH zusammen auf dem Gelände lebt, dass finde ich wirklich gefährlich.

    Hm - ich bin mir ziemlich sicher, hätte einer der Hunde schon eines der Kinder gefressen, hätt sich das auch is hierher rumgespochen. Daher gehe ich davon aus, daß sie weiß, was sie tut..... :person_shrugging:

    Du mußt echt aufpassen - wenn die sich zusammentun, bist Du verloren :rolling_on_the_floor_laughing:


    Mein kleiner Knopf ist sooooo klug!! Der bringt mir immer, wenn ich die Jeans anziehe, und auch wenn er der Meinung ist, wir könnten mal wieder rausgehen, meine Schuhe. Echt JEDEN Tag. War seine eigene Idee, nachdem er ein paar Wochen lang gemerkt hatte, nach der Jeans kommen die Schuhe. Dann hatte er spontan angefangen, beim Jeans-Anziehen einfach Schuhe anzuschleppen! und nachdem er das zuverlässig gemacht hatte hab ich dann halt n Kommando draufgesetzt...... ;-) "Schuhe?" und dann "Zweite Schuh?" wenn er denn zweiten bringen soll. Einmal wollt ich das filmen, daß er sich auch den zweiten holen schicken läßt - da hat er auf einmal beide gebracht beim ersten Kommando. Wie wenn ers gewußt hätt!!


    Heute hab ich mir die Schuhe selbst genommen, wollte nicht, daß er so rumrennt und flippt, weil es war schon bissel spät, und ich hatte Angst, der muß früh immer ziemlich dringend - dann da noch Aufregung dazu, dann muß ich manchmal wischen *gg Also Schuhe genommen, auf die Küchenbank gesetzt, den ersten angezogen. Wende mich dem zweiten - moment, wo ist der Schuh??? Weg war er. Ich so: "Nova?? Casanooooovaa? Wo ist mein Schuh?" Nova: *wedelwedel....... Ich "Hallo? ZWEITE SCHUH!" (das ist das Kommando, was ich da draufgesetzt hab). Er: *renn...... *zweitenschuhbringt....


    Der ist so unglaublich, ich hab ihm da seinen Job weggenommen, also hatte er wenigstens den zweiten, als ich net hinguckte, genommen und wieder im Flur plaziert, damit er mir den dann wenigstens bringen darf...... :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: Ey, das kann ja noch heiter werden....


    Wenn der Hund klüger als Fraule is..... :smiling_face_with_horns:

    Ich finde nicht dass das egal ist. Ich bin eben neugierig und hinterfrage gerne. Auf welchen Grundlagen entscheidet der RZV das so? Ist es nicht auch wichtig was der Hersteller sagt?

    Ist es mit Sicherheit. Die haben sich sicher zum Zeitpunkt der Aufstellung der Regeln was dabei gedacht und an damals geltenden Vorschriften orientiert.


    Das Problem ist nur: der Züchter darf die Welpen mit 8 Wochen abgeben. Das heißt, die würden ungeimpft abgegeben, und der Halter liefe mit dem Welpen in der Gegend rum und holte sich irgendwas. So - was passiert? "Ich hab nen kranken Welpen bekommen, der Züchter ist schuld". Sprich, Hund leidet, neuer Besitzer hat ewig Kosten und Ängste um den Hund, und der Züchter wird zu Unrecht beschuldigt, weil er ja tatsächlich ein gesundes Tier abgegeben hat. Und nicht zuletzt stirbt das arme Welpi vielleicht beim neuen Halter, weil nicht rechtzeitig erkannt/behandelt, und der Züchter hats wochenlang mit Liebe und viel Aufwand großgezogen. Alles sch.....


    Erst mit 12 Wochen zu impfen würde bedeuten, daß man den Welpen bis dahin vor jeder Ansteckungsgefahr bewahren müßte, nicht raus lassen darf (soll der Züchter aber, weil Gewöhnung und so!), und der Hund entweder erst mit 12 Wochen abgegeben wird, damit er sich "draußen" nicht anstecken kann, oder aber für die ersten 4 Wochen nach der Abgabge mit 8 Wochen Quarantäne beim neuen Halter verordnet kriegt. Auch keine Lösung, die müssen doch ihr Leben kennenlernen! Der Zuchtverband möchte halt auch gesunde Welpen abgeben, und keine kranken oder solche, die sich dann erstmal was holen, direkt nach der Abgabe.


    Ich bin weiß Gott kein unkritischer Impfbefürworter, aber kann mir nicht vorstellen, wie man das würde umsetzen können. Ne Grundimmunisierung muß einfach sein, um die Kleinen zu schützen. Und in dem Fall bin ich absolut dafür, daß die VOR Abgabe beginnt. WEitergeführt wird sie ja dann vom Halter mit den Impfungen zu den empfohlenen Zeitpunkten.


    Wollte man das ändern, müßte man halt erstmal schauen, wie das in diesem genannten Beispiel in Norwegen gehandhabt wird, daß man Erkrankungen zwischen Abgabe oder 12. Woche verhindert. Und dann nachdenken, ob das machbar ist, man das will, und das hier Sinn macht und mit lokalen Vorschriften in Einklang zu bringen wäre....

    Ja, die Malinois ist nicht blöde, komplett unterfordert und der Eigentümer tut so als wüsste und könne er alles, aber die Realität ist anders.


    Ich werde Sonntag mit der Stall Besi sprechen, aber ich habe null Hoffnung, dass eine Lösung gefunden wird. Stoffkennel wird die Lösung sein, weil sie auch in den Garten springt.


    Ich finde es sehr ungerecht, dass die Hunde wieder ausbaden müssen, was ein dummer, verstörter Mensch initiiert. Auch die Mali ohne Job leidet unter dem "Denken".

    Stoffkennel?? Ich dachte, Du wollstest Deinen Hund beschützen vor dem Mali!! GITTERBOX!

    Ich war hier bislang wenig unterwegs. Schließlich habe ich keine alten Hunde. Terrier halten ewig. Oder? :rolling_on_the_floor_laughing:


    Weiß auch nicht - vlt. wars ein bissel leugnen, daß die Hunde auch älter werden. Oder die Erkenntnis, daß es eh bei jedem Hund anders ausschaut, wenn er alt wird - die sind halt doch auch Individuen. Aber inzwischen ist das Thema halt doch aktuell geworden. Mein Bienchen WAR alt, aber irgendwie immer noch meine kleinen freche Bibs. Ihre Art ist dieselbe geblieben, und sie war bis zum letzten Tag komplett klar im Kopf. Umso mehr hatte es mich dann getroffen, sie im Juni von einem Tag auf den Andren zu verlieren :sneezing_face: - mit stolzen 17,25 Jahren.......


    2 Tage nach ihrem Tod ist Bossi 18 geworden. Letzte Woche wurde er 18.5 Jahre alt. :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: Und auch er ist im Kopf noch voll da. Er kann noch Treppen hochlaufen, wenn auch langsam. 1-2 Stufen geht auch runterwärts... Tagesformabhängig, ich zwinge ihn zu nix. Vor einigen Wochen waren wir noch 13 km weit wandern, die er super mitgelaufen ist, wenn auch zuletzt nimmer ganz "rund". Seitdem hab ich meinen TARIGS dabei, wenn ich längere Strecken gehe, damit er Pause machen kann.


    Im Sommer war ich irgendwann Garten arbeiten. Glaub, August oder so. War ziemlich heiß, und Bossi legte sich, wie immer sein Leben lang, in die pralle Sonne (direkt NEBEN dem Schirm- der Plan war, daß er sich drunterlegen konnte....). Aber das bekam ihm dann nimmer gut - gegen Abend wurde ihm plötzlich schlecht, er taumelte, kotzte, fiel dabei einfach um und blieb liegen. Da hab ich voll die Panik bekommen gehabt, ich wollte ihn nicht verlieren so kurz nach Bienes Tod. Hab ihn aufgestellt und befohlen, weiterzulaufen. "Nein, Du gehst jetzt nicht! Geh weiter!" (vor lauter Verzweiflung....) - und was soll ich sagen - er hat gehorcht *gg Er lief weiter, als wär nix gewesen. Nur, um daheim nochmal eine Runde zu kotzen und dabei böse zu krampfen im Körbchen. Ich dachte, das war´s jetzt. Nahm ihn in den Arm. Er zitterte. Hab ihn zugedeckt, auf meinem Schoß gehalten. Stunden. Und irgendwann wollte er plötzlich vom Schoß. Ging was trinken. Und nahm echt ein Leckerlie an, das er dann auch bei sich behielt. Das war dann so nachts um 2. Da wußte ich: er mag noch nicht gehen. Meine Terrier halt. Sobald das Schlimmste vorbei ist - weiterleben. Fürchte, das war dann wohl n Hitzschlag (konnte am Abend keinen Arzt hier mehr erreichen, hatte schon bei Bibs die Erfahrung gemacht, daß man offenbar im Notfall hier in der Gegend inzwischen verlassen ist..... Kein Arzt macht mehr nächtlichen Notdienst. :face_vomiting: )


    Vor 3 Wochen dann - lief er plötzlich ständig im Kreis. Hab ich ihn zum Gassi rausgestellt: Kreislaufen. Habe ihn dann entgegen der gewünschten Richtung geführt, im Kreis - und geradaus beim Gassi. Weiterhin Karsivan gegeben, und von Tag zu Tag gings ihm wieder besser - bis er wieder komplett geradeaus lief. Evtl. ein Vestibularsyndrom in leichter Form? Keine Ahnung. Er hats weggesteckt. Unglaublich.....


    Vor 2 Monaten hat er ständig gehustet. Das ging irgendwie nimmer weg, wurde schlechter. Ich dachte an Herz. Weil ja bei Nachlassen der Herzleistung sich Wasser in der Lunge sammelt. Bin zum Doc. Ärztin war mit mir einer Meinung. Das Herz schlug sehr laut und angestrengt. Vetmedin bekommen. Und ein Entwässerungsmittel für die Lunge. Das sollte ich 2 Wochen nehmen und dann wiederkommen. Und sie hat aktuell dann gleich noch noch ne Spritze reingehauen zum Entwässern. Das Husten wurde noch am selben Tag besser und verschwand im Laufe der nächsten Tage komplett. Nach 2 Wochen wieder dort: Herz normal, es tut wieder :flexed_biceps: Entwässerung kann weg, weil kein Wasser sich mehr sammelt, wenn das Herz gescheit arbeitet. Das Vetmedin ist uns geblieben - damit kann ich leben.


    Er ist nach wie vor mein Bärli, im Kopf voll da, meldet sich, wenn er mal muß (wenn auch etwas öfter als früher), schimpft Casanova, wenn der sich blöd benimmt (also öfter mal *ggg), und die Gassirunden laufen nach wie vor mit allen Dreien - halt in Bossitempo. Vorteil: die zwei Jungganoven mit 2 und 11 sind gezwungen, langsam zu laufen und runterzukommen. Tut denen ganz gut *ggg Natürlich kriegen die dann auch Einzelrunden, wo sie richtig laufen können, dürfen an der Schlepp laufen etc. Ab und an zickt er und mag sein Fleisch nicht. Habe festgestellt, das ist gern bei Huhn der Fall. Alternativ möchte er dann bitte Frolics. Ääähm, ja....... Na gut, er ist 18einhalb.... Und wenn er Kuchen wollte, ich würd ihm einen backen. Er darf das. Frieren tut er öfter mal, weil er halt langsam unterwegs ist, klar. Er trägt jetzt Friedas Mäntelchen (mit ihrem Namen draufgestickt *gg) auf. Der paßt inzwischen perfekt - früher hätt ich den nicht zubekommen, Frieda war deutlich zierlicher und kleiner. Da fehlt halt inzwischen Substanz. Aber Alles in Allem bin ich ziemlich glücklich mit ihm und für jeden Tag dankbar, den wir zusammen erleben dürfen. Ich hoffe, wir haben noch ein bißchen.... Seit Bienes Tod bin ich geradezu panisch. Der erste Blick morgens ist der zu Bossi: atmet er noch? Und jeden verdammten Tag ist mir bewußt, daß es der letzte gewesen sein könnte. Ein besch... Gefühl. Und doch wünsche ich mir für ihn das, was auch Biene hatte: daß er bis zum letzten Tag altersentsprechend fit ist und nicht leiden muß, wenn es dann so weit ist.....


    Ich bin so glücklich, daß ich in meinem Job den Kerle immer mitschleifen kann ins Büro, oder halt daheim arbeiten kann und damit bis zum letzten Moment für die Hunde da sein kann. SEit 9 Wochen ist mein Auto in Repartur :face_vomiting: :face_vomiting: (die Werkstätten haben hier 6 Wochen Wartezeit auf Termine!), seitdem bin ich fast nur im Homeoffice, und der Arbeitgeber spielt mit. :smiling_face_with_heart_eyes:Ich bin in der Beziehung ein Glückskind und weiß das sehr zu schätzen. Mein kleiner Bube..... heart-eyes-dog-face


    PS: wir haben heute eine neue Packung Vetmedin geholt. Das sind 100 Tabletten. Wir brauchen eine halbe früh und abends. Ich habe mir auf dem Heimweg gewünscht, daß er sie leer machen darf.....