Beiträge von BieBoss

    D.h. die Userin muss allein über ihr Timing etc. entscheiden

    Jo. Sie muß auch auf der Straße alleine entschieden, ob sie in der Stadt 50 fährt oder die Geschwindigkeitsbegrenzung überschreitet, obwohl sie die Regeln kennengelernt hat.

    Sie hat (und da geh ich von aus, weil ich Baumann so kennenlernen durfte) eine ausführliche Anleitung erhalten und er hat das mit ihr geübt. Warum gehst Du dann davon aus, daß sie das nicht könnte? Meinst Du nicht, wenn er gemerkt hätte, sie rafft zB das mit dem Timing nicht, er hätte ne andre Idee parat gehabt? So viel Zutrauen hätt ich in einen Bauman jetzt eigentlich schon......

    Denke, wenn was reißt, sollte das ziemlich schnell deutlich anschwellen.... War zumindest bei meinem Muskelfaserriß in der Wade so....... :person_shrugging: Und damit war ich definitiv nimmer in der Lage, aufzutreten - weil schmerzhaft wie Sau. Und: man hat´s reißen hören, meine Ausbilderin (war mitten im Rettungshundetraining) stand daneben, die hat komplett schockiert geschaut, wie laut das war...... Zitat: "Etz is was kaputt...." Jo. Gut erkannt :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich würde, wenn nix zu erkennen ist, einfach mal paar Tage schonen, evtl. Schmerzmittel so lange. Also Leinenknast halt, kein Toben/Springen.

    Ich tippe also eher auf "einfach vertreten" oder was gestaucht....

    Sind nach n paar Tagen immer noch Schmerzen da, kann man den Doc befragen. Der kann auch nur nach Brüchen tasten (hast ja schon gemacht), und dann evtl. Röngtenaufnahmen fertigen. Aber da siehste auch nix drauf, schätz ich, wenn kein Bruch.... :person_shrugging:

    Ja davon geht Baumann aus. Es gibt in nahezu jedem Landkreis Leute, die so kompetent wie bzw. darüber hinaus sind (und nicht permanent so viel Schmarrn in Sachen Lerntheorien und Co. raushauen wie er)....Für ernsthafte Zwangsstörungen gibt es ja noch ganz andere Ansprechpartner.

    Was versprichst Du Dir von solchen Aussagen eigentlich?

    Gibt es genau NICHT - sonst würden die Leut nicht auch aus Süddeutschland bis zu ihm rauffahren, oder Seminare hier im Süden besuchen.....

    Aber: mich würde mal interessieren, was er denn so "rausgehauen" haben soll, steht da irgendwo was Belegbares? Denn ansonsten wären das ja bloße Behauptungen.... Ich hab jedenfalls von ihm noch nichts gehört das ich als sinnlos empfunden hätte. :person_shrugging: und hättest Du Namen eines Ansprechpartners, der genauso oder noch kompetenter wäre - warum hast Du den auf die erste Nachfrage hin hier im Thema nicht sofort empfohlen?

    So für sich gesehen kommt mir Dein Beitrag hier irgendwie wie reines Stänkernwollen vor - so kenn ich Dich aber nicht. ;-) Deswegen die Frage nach der Konkretisierung.

    Ist euch das allen irgendwie egal, dass das absoluter Schmarrn ist?

    Wenn man dieser Meinung ist, kann man immer noch von demjenigen, der das empfohlen/behauptet hat, ne detaillierte Erklärung oder Literatur dazu erbitten. Wird sicher als Einzelmaßnahme nix nutzen - aber u.U. das Gesamtkonzept unterstützen. Falls was dran ist :person_shrugging:Ein Thomas Baumann behauptet nicht einfach was, ohne fundierte Gründe dafür zu haben. Soweit hab ich ihn bislang kennengelernt auf 2 Seminarvorträgen bei uns im Verein und etlichen Videos, auf denen auch Einschätzungen etc. zu sehen waren, die er uns erklärt hatte.

    Aber ich geh konform damit, daß das mit Sicherheit nicht Prio 1 ist an der Stelle....

    Anweisung war, die Box aus dem Flur in ein ruhiges Zimmer zu verlegen. Das passt Ari jetzt mal überhaupt nicht, weil er da nichts mehr im Blick hat.


    Als er gestern so randaliert hat, habe ich gewartet, bis er ruhig war und habe die Box dann geöffnet und ihm den Platz im Schlafzimmer zugestanden.

    NATÜRLICH regt der sich erstmal auf am neuen Standort! Weil der ihm nicht paßt! Weil er nicht mehr kontrllieren kann - das ist doch der SINN der Sache, daß er das nicht mehr kann. Hast Du goldrichtig gemacht: zu warten, bis er Ruhe gibt.

    Und ich lese da nirgendwo was, daß der Hund ständig toben würde, sobald er in die Box geschickt wird..... Da steht GESTERN: Also einmalig. :person_shrugging: Alles Weitere sind nur Eure Fantasien...

    Er hat uns auch vorgemacht, dass man auch explodieren darf und wenn der Hund sich dann sofort richtig verhält, wieder freundlich und bestimmt loben darf.

    Hat auch was mit Sicherheit zu tun. Wenn Du stinkig bist, aber so tust, als wärst Du freundlich, verunsichert das wieder. Wat nu - freundlich oder sauer??

    (beobachte mal, wenn DU mit dem Partner Zoff hast, aber versuchst, dem Hund was Freundliches zu sagen. Der steht da und guckt. "Hä? Wat ist jetzt?", weil das nicht zusammenpaßt für ihn). Wenn Du aber sauer bist, und das auch zu Deinem Verhalten paßt, bzw. das Verhalten zu Deiner Stimmung paßt, kann der Hund das verstehen. Das ist authentisch. Das gibt Sicherheit, er lernt, Dich einzuschätzen. Du wirst für ihn berechnenbar.

    Und ein souveräner Hundeführer ist berechenbar, ruhig, zuverlässig, konsequent und hat immer ne Lösung in der Tasche für den Hund. Wenn der Hund DAS so inne hat, BRAUCHT er sich nimmer zu drehen und aufzuführen, weil er wird sich auf Dich verlassen und auch verlassen können. Daher kann er dann entspannen.

    Thomas Baumann hat auch gesagt, dass Menschen dazu neigen, wenn der Hund Abstand nimmt und eigentlich schon nichts mehr mit Dir zu tun haben will, dass sie dann den Hund extra doll betüddeln, damit er doch mal kommt oder doch mal bei einem sein will. Er sagte, dass ist totales Beziehungsgift.

    Klar - damit buhlst Du um seine Gunst. Hast Du schonmal nen guten Vorgesetzten gesehen, der um Deine Gunst gebettelt hat? Der beste Vorgesetzte ist der, der Dir klar vorgibt, was zu tun ist und was er nicht mag, der Dir die Möglichkeit gibt, das zu tun, was Du sollst, die Kompetenzen, und Dich dann im Rahmen der gesetzten Grenzen einfach nur Deinen Job machen läßt, und den man ansonsten nie sieht (ok, ab und an ein Lob darf sein *gg). DAS ist geil. Kommt dieser Chef nun alle 5 Minuten, bietet Dir n Stück Kuchen an, holt Dir Kaffee und fragt, was er sonst noch für Dich tun kann (vielleicht die Füße massieren? Die Tochter von der KiTa holen?) - was hieltest Du von dem als Chef? :rolling_on_the_floor_laughing: (Du würdest auch nach Möglichkeit die Tür hinter Dir zumachen und Dich nicht mehr rumdrehen nach dem!) Ich weiß, man soll Hund und Mensch nicht vergleichen - aber das verdeutlicht glaub ich ganz gut, was bislang beim Hund angekommen ist durch Dein "Betüddeln" *gg

    Aber im Endeffekt habt ihr einen Gebrauchshund mit Special Effekts, die man in den Griff bekommt, wenn man an SICH selber arbeitet!

    Das find ich voll geil - weil wenn man das DAMIT lösen kann, ist das doch perfekt. Man braucht damit nicht am Hund rumzudoktern, wenn man selbst das Problem ist, und man hat das Lösen des Problems in der Hand, weil man mit und an sich selbst arbeiten kann!

    Er ist übersättigt, hat immer alles bekommen, was er wollte, hatte Narrenfreiheit.

    Sowas ist tödlich... Narrenfreiheit verunsichert den Hund. Jeder Hund braucht Grenzen: die geben Sicherheit, weil er weiß, innerhalb von seinen Grenzen kann er sich gefahrlos bewegen. Und gerade unsichere Hunde, die viel zB ihnen nciht bekannten Außenreizen ausgesetzt sind, brauchen umso engere Grenzen. Mit der durch die dabei entstehenden Sicherheit wächst das Selbstbewußtsein, und man kann Grenzen erweitern, nach und nach!

    Wenn der Hund Dich deswegen meidet, bedeutet das nicht, er mag Dich nicht! Du gibst ihm halt nur momentan noch die benötigte Sicherheit nicht. Je mehr Du den Hund pamperst, desto unsicherer wird er, weil wenn er alles DARF, hat er auch die Verantwortung für ALLES. Und DAS ist es dann, was ihn überfordert. ;-)

    Wenn Du das verstehst, fällt es Dir vielleicht etwas leichter, diese "Ablehung" nicht als "ich mag Dich nicht" zu sehen, sondern als Hilferuf, weil er sich überfordert sieht so ganz ohne Grenzen. Er kommuniziert mit Dir, möchte Dir sagen, was er braucht. Also gib ihm Grenzen, und er wird sich bei Dir wohl, weil sicher fühlen. ;-) Du schaffst das schon!

    Sie haben (abhängig allerdings von Nasenlänge und Augenstellung) ein größeres Sichtfeld als Menschen, sehen aber einen kleineren Bereich scharf - vorallem sehen sie Bewegungen, statische Objekte werden schlechter wahrgenommen.

    Das wußte ich, Hunde sind Bewegungsseher.

    Das merkt man in der Rettungshundestaffel beim Training oft. Stell die vermisste Person an einen Baum mit der Anweisung, sich nicht zu bewegen. Wenn der Hund aus einer Richtung kommt, von der aus er die Person nicht in die Nase bekommt, rennt der sturheil dran vorbei und zeigt auch nicht an. Der nimmt die Person optisch einfach nicht wahr, weil sie sich nicht bewegt.

    Auch bei meinen beiden älteren Hunden merke ich das oft: wenn ich irgendwo ruhig stehe, nehmen sie mich gar nicht mehr wahr und suchen mich mit dem Blick. Bewege ich mich aber und sie erkennen vertraute Bewegungsmuster, nehmen sie mich wahr und kommen her.

    Wahlweise, und darin ist Bossi besonders gut, der rennt dann einfach hinter der nächstbesten Person her. Spätestens, wenn die Nase an deren Bein andockt, fällt ihm auf, daß der Geruch nicht paßt :smiling_face_with_horns: :rolling_on_the_floor_laughing: Dann bleibt er doch mal stehen und guckt, wo ich sein könnte.... :winking_face_with_tongue: