Muß denn so ein Trolley bestimmte Voraussetzungen erfüllen? Ansonsten: mit Trolleys hab ich keine Erfahrungen, ich hab meine (bis 10 Kilo) immer mit ner Box in den Zug gestellt, wenn ich schon damit fahren mußte. Bin dann halt im Gang gesessen zwischen den Abteilen, weil da genug Fußraum ist. Die Wuffs hab ich selbst in den Zug steigen lassen, und dann beim Sitzen in die Box geschickt. Und da braucht man auch nicht "aus Tierschutzgründen" ne Riesenbox, das ist Quatsch, für unterwegs tuts ne ganz normale Box, die man auch noch zu tragen schafft, locker. Man ist da ja net Tage unterwegs..... 2 Stunden sind überlebbar, selbst in ner etwas engen Box.
Diese bislang genannten Trolleys sehen zwar gut aus, aber denen trau ich, was die Tragkraft betrifft, und diesen Plastik-Minirädern, nicht über den Weg (und geländegängig sind die eh net, wenn man sowas für Gassigänge suchen würde...). V.a. vergiß nicht, daß Du am Bahnhof wahrscheinlich öfter mehrere Treppen gehen mußt, Du mußt das ganze Zeugs halt auch tragen können! Solltest also auch zumindest längere Umsteigezeiten einplanen, wenn Umstiege fällig sein sollten, wenn Du Trolley extra mitnehmen möchtest.
Glaub heute würde ich ne Faltbox bevorzugen, die kann man zusammenklappen und samt Tasche über die Schulter hängen, sobald man wieder ausm Zug raus ist. Kann mir nicht vorstellen, daß man damit ausm Zug fliegen würde - jemanden mit nem Riesenkoffer können sie auch schlecht rauskomplimentieren...
Diese Fahrradanhänger sind doch überhaupt nicht zu handhaben für ne Bahnfahrt - die kriegste bei alten Zügen doch netmal in den Zug rein, weil zu breit für die Einstiege mit mittigen Griffen..... Und selbst wenn sie reinpassen - da nehmen sie Platz für 5 weitere Personen weg oder so *gg
Ansonsten hab ich neulich hier mal den TARIGS Rucksack empfohlen, der geht bis glaub 16 Kilo - und mit sowas wird man auf keinen Fall rausgeworfen, denn kann man aufn Schoß oder unter den Sitz stellen..... Und man hat halt auch unterwegs die Hände frei fürs Gepäck. Dann noch ein Bauchgurt für den Hund, und Du kannst problemlos auch Koffer tragen, weil Du nichtmal die Leine halten mußt...... *gg
Am wenigsten Umstand ist natürlich, wenn Hund einfach so mitkommen könnte - andererseits haben Boxen oder ein gescheiter Trolley halt den charmanten Vorteil, daß keiner auf den Hund latscht, oder ihn angrapschen kann. Grad bei nem Hund, der nicht ganz ohne zu sein scheint, schon ein echter Pluspunkt. Bei so nem Hund würde ich dann aber auch keine Faltbox wählen, weil der Stoff ratzfatz durch ist, sondern halt nen Kennel, also Kunststoff.
Mir fällt da sowas ein - aber die Größe??? Keine Ahnung, aber geht wohl bis 15 Kilo.....
Find ich aber net sicher für maulkorbfreien Hund mit Beißvorfall in der Vergangenheit! Und wie gesagt, hab damit keine Erfahrungen, wie stabil die echt sind und wie lange sie halten.
Die meisten solchen Dinger sind halt für Katzen oder ChihuahuaGröße (also alles was man auch ohne auf den Arm nehmen könnte *gg), und made in China wenn ich ebay konsultiere.... Hab mich damals für meine Frieda zu Tode gesucht, als ich ne bezahlbare Möglichkeit gesucht hatte, sie auf ne Wanderung mitzunehmen. 
Diese IATA Flugboxen gibts zwar mit Rädern - aber da ist dann kein Griff dran zum Ziehen das ist ja Schwachsinn..... Die wären safe - aber was bringt das, wenn ohne Griff zum Ziehen.....
Solltest Du was Taugliches finden und gute Erfahrungen damit machen, würde ich mich freuen, wenn Du das hier einstellen könntest! ;-) Viel Erfolg bei der weiteren Suche!