Beiträge von BieBoss

    Kann noch einen dazusetzen (oder zwei *hust): ein suizidaler Jogger eben. Ich geh auf dem Gehsteig auf der linken Straßenseite, weil 50 m vor meiner Haustüre, die halt auf der Seite ist. Der Gehsteig ist mit der Straße komplett auf einer Ebene, nur anderes Pflaster. Man kann also problemlos auf die um die Zeit ziemlich gar nicht befahrene Straße ausweichen, wenn man jemanden überholen möchte. Man könnte auch auf der Straße joggen. Wie gesagt, kein Auto, und dann auch noch gegen die Einbahnstraße, man würde ein Auto um 21 Uhr mit Beleuchtung meilenweit vorher von vorn kommend sehen können. Und hier is 30.

    Nichtsdestotrotz muß man als Jogger an einer mit 2 an seeehr (!) kurzer Leine gehaltenen Terriern (einer rechts, einer links) laufenden BieBoss von hinten geräuschlos (!) anjoggen und einen Millimeter an einem Faro (ausgerechnet!) vorbeijoggen, der vor lauter Schreck und "Hey, Du spinnst wohl!" gleich mal nach ihm geschnappt hat. Nur dank meiner Reaktionsschnelligkeit (ich kenn ja Faro inzwischen, und in dem Moment, wo ich den Deppen wahrgenommen hatte, war mir daher schon klar, ich muß Faro wegziehen- das Wissen um seine Reaktionen gibt mir also Zeit, zu reagieren.) hat der Jogger jetzt sowohl zwei unbeschädigte Waden als auch noch alle beiden Hände und 10 Finger. *schwitz....

    Jo. Kann man machen. :smiling_face_with_horns:

    Ich war dann so zornig über diese Dummheit (macht man netmal mit Omas Lieblingsdackel, nen Hund so zu erschrecken von hinten, da hätt JEDER geschnappt!!!), daß ich ihm hinterhergerufen hab, ob er noch alle Tassen im Schrank hat, so dicht an nem Hund vorbeizurennen. Ich mein - der Gehsteig ebenerdig mit der Straße, die Straße ewig breit, kein Auto weit und breit, und der Trottel rennt fast den Hund übern Haufen, komplett ohne jegliche Vorwarnung! Selbst wenn der Gehsteig zu schmal gewesen wäre, um drumherumzulaufen, kann man immer noch von hinten ne kurze Bemerkung rufen, a la "Vorsicht, darf ich bitte mal kurz durch?" - oder??? Und der arme Hund kriegt dann im Fall des Falles nen Wesenstest und Auflagen, und ICH hab das Geschiß damit (Wesenstest mit verhaltensoriginellem Hund is bestimmt seeeehr lustig!! :face_vomiting: :face_vomiting: :face_vomiting: )! Ausgerechnet Faro..... Armer Bube.....

    Echt, ey - man kann gar net so blöd denken wie manche Leute sind :face_with_symbols_on_mouth:


    Zu allem Überfluß war Faro dann natürlich voll gestreßt, als ich ihn reingebracht hab ins Schlafzimmer, und die Tür hinter ihm zugemacht hatte (sollte einfach erst mal n bissel runterkommen können). Leider nicht gesehen, daß Bossi da mal wieder drin geschlafen hatte in der Pseudo-Kudde (die liebt er), ich hatte ihn in der Küche gewähnt. (auch passend zum Thema: das hat SIE jetzt nicht wirklich gemacht, oder zu "man kann gar net so blöd denken... undsoweiter" :doh: ) Auf einmal hör ich: "grrrrrrrrrrrrrrr....... grrrrrrrrrrrrrrrrr...... grrrrrrrrrrrrrr. *herumtigeraufmParkett" PAUSE (da hab ich mir noch nix gedacht, Faro grummelt öfter, wenn er grad gestreßt ist) Und dann: "grrrrrrrrrrrrrr... GRRRRRRRRRRR....WUFF!" Ich so: :shocked: Hä? Seit wann führt Faro Selbstgespäche?? Das war dann doch ungewöhnlich mit dem WUFF. Gucke dann doch mal ins Zimmer: jo, liegt Bossi aufm Rücken unter ihm (das war dann wohl das WUFF *gg) und Faro grummelt fröhlich weiter. |) Bossi war dann wohl aufgewacht und aufgestanden, und nachdems dunkel war im Zimmer, fand das Faro irgendwie blöd, plötzlich vor Herrn Hund zu stehen *gg Und Bossi läßt sich halt die Butter net vom Brot nehmen, wenn er angegrummelt wird. Aber 10 gegen 17 Jahre...... :person_shrugging: Hab Faro dann ruhig angesprochen (bei ihm bin ich seeehr vorsichtig, ihn ungewarnt von hinten... undsoweiter, siehe oben-mir vertraut er normalerweise, aber im Streß, man weiß ja nie....), am Halsband weggehoben und damit Bossi befreit *gg (der Dödl hat glatt noch nach Faro geschnappt beim Aufstehn a la "wasn das fürn Benehmen, Kumpel???"). Er war bissel angesabbert. Aber nix passiert, Faro ist sauber, was das betrifft, der verletzt nicht bei Hunden (deswegen war ich auch ruhig geblieben, kenn den ja inzwischen). Der hat Bossi halt einfach genutzt, um Streß abzulassen. Der war dann a weng geschockt und hat gezittert - aber nix, was ein Tellerchen Joghurt zum Schlecken nicht hätte ändern können. Is wieder alles ok, er chillt hier neben mir im Wohnzimmer. Gottseidank hab ich so nette Terrier, das hätt anders auch aussehen können..... Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. *gg


    Waaaah, für heute reicht das aber an Schrecken, bitte! Ich geh heut nur noch raus, um Hühner zu füttern, und dann ins Bett :smiling_face_with_horns:

    (...) Biene und Bossi hören halt nix mehr (...)

    OT:

    Was ist mit Vibrationshalsband? KEIN Strom! Gut aufgebaut kann das bei gehörlosen Hunden Gold wert sein.

    Ja, aber is nicht so wichtig. Normalerweise verstehen sie meine Körpersprache einwandfrei. Das Problem ist nur, wenn sie so weit weg sind, nehmen sie die nimmer wahr, weil sie auch schlecht sehen altersbedingt *gg Und damit sind sie nimmer abrufbar. Da könnt ich höchstens das Vibrationssignal als Abruf etablieren.... Mir is eh lieber, wenn die an der Leine sind, wegen Fremdhunden. Muß das nimmer haben, daß da Fremdjunghund an die Hunde rangeht..... Sind halt doch schon 16 und 17..... Und Bossi ginge halt jagen - und der ist IMMER noch schneller als ich, und wenn der mal unterwegs ist, hilft auch kein Vibrationssignal mehr. Das Abbruchsigal hatte ja früher super funktioniert, weils entsprechend antrainiert worden war. Aber das geht eben nimmer, weils akustisches Signal war. Damit isser leinenlos wieder unkontrollierbar..... Über Vibration lacht der nur, wenn der n Reh oder ne Sau riecht..... (kenn den Sack ja lang genug *gg) Is ja normal: sobald Hund losgerannt, hilft der beste Abbruch oder Abruf nimmer. Das muß vorher passieren.

    Und Bibs würde laufen können, die orientiert sich immer noch gut an mir. Die bleibt aber inzwischen bummelnd weit hinter mir, und wenn sie mich dann nimmer sieht, rennt sie in die falsche Richtung los, in der Hoffnung, mich da zu finden...... Da hilft kein Vibrationssignal mehr, weil sie nicht erkennt, wo sie hinrennen soll.

    ...Der nächste Tierarzt der auch Hühner behandelt ist 50 km entfernt. Da hast du es echt gut.

    Das is für mich immer so witzig, wenn Leute sowas schreiben - als wären 50 km ein Act... *ggg

    Ich fahr zur Arbeit einfach fast 70 km...... Und sollte ich mal notfallmäßig zu meinem, andren Tierarzt müssen wegen einer OP, dann ist das dort, wo ich arbeite - ich sacke also "Huhnd" (Huhn oder Hund) einfach ein und fahr gen Arbeit *gg Auch die Landesuntersuchungsanstalt find ich dort. SChon mehrfach in Anspruch genommen.

    Aber würde ich auch so fahren, die 50 km - das is doch fast schon n Katzensprung.....

    Unser Verein gibt alle 3 Monate an einem Samstagvormittag das Impfmittel raus, blöd für uns nur dass wir 30-45 Min dahin fahren müssen, weil der Verein zur Nachbarsstadt gehört. Der Geflügelverein unserer Wohnstadt nimmt nur Züchter auf und keine "4 Zwerghennen- Hobbyhalter" wie uns.

    Aber wenigstens ist bei uns keine Tierarztanwesenheit vonnöten.

    Ich fahr nur 5 Minuten dahin, und wenn man den Huhns am Vorabend das Wasser klaut, sind sie ziemlich gierig auf Wasser, dann saufen sie das ziemlich schnell weg. Die Konzentration wird dann halt auch so gemacht, daß definitiv genug in jedem Huhn drin ist. Man muß das Zeugs ja net für 3 Hühner auf nen 7-Liter-Eimer verteilen, der wird natürlich net leer in 2 Stunden (abzgl. Fahrtzeit....)....

    Wir haben auch kein Problem mit 0815-Nachbarhühnern - besser bei uns als nicht geimpft..... Dürfen also gerne mitmachen, wenn wer Interesse hat. Hier gegenüber hat wer Hühner, den hab ich mal angesprochen, ob er mitmachen will. Dem hab ich die Impfung dann mitgebracht. Jo. Am Abend meinte die Frau auf Nachfrage: sie hätt´s ihm grad überreicht, er gibts morgen ins Trinkwasser..... :see_no_evil_monkey: Hab gesagt, klasse, dann kann ers gleich wegkippen, weil unwirksam. Wie deppert kann man sein als Hühnerhalter?

    fast praktischer als die Trinkwasser-Impfung (die war mit den ganzen alten Herren in meinem ehemaligen Geflügelzuchtverein immer sehr chaotisch zu organisieren, weil die älteren Herrschaften...

    Haha, das ist lustig: bei uns macht das ne junge Frau, Schriftführerin, die hat grad erst geheiratet, und die macht das immer an nem Samstag, kündigt das im Janur schon an mit allen Terminen per Mail an die Mitglieder. Dan rührt sie das Zeugs an, udn jeder muß n GEfäß mitbringen und vorher natürlich auch die Anzahl der Hühner anmelden, dann macht sie entsprechende Mengen. (aber viele junge Mitglieder haben wir da auch net, v.a. kaum Frauen- die sind hier bei Events immer als "...und Frau" unterwegs, sprich "nur" Anhang...)

    Freilauf ust mir extrem wichtig. Deshalb bemerkte uch gerne einen Hund, vei dem Jagdtrieb nicht ganz oben auf der Eigenschaftenluste steht. Man muss es sich ja nicht schwerer machen, als unbedingt nötig.. :lol:

    Jo. Deswegen hab ich hier auch nur 2,5 Jagdterrier sitzen..... :smiling_face_with_sunglasses: Stell Dir vor, es wären 4...... :smiling_face_with_halo: :smiling_face_with_halo: :smiling_face_with_halo: :ugly:

    :flucht: *flücht...... (manche Leute sind halt bissel ballaballa......Wobei: "lieben halt die Herausforderung" klingt deutlich freundlicher..... *ggg )


    Aber ja - wie gesagt, Hund im Freilauf hätt ich auch gern wieder. Gerade bei 4 Hunden ist das ganz nett, wenn ein Teil frei laufen könnte, damit man sich auf den Rest konzentrieren kann. Aber das hab ich vorher gewußt, daß Faro nicht ableinbar sein würde.... Daß die Senioren beide nix mehr hören könnten, war da aber irgendwie nicht mit eingeplant xD Der nächste Hund wird trotzdem ein Pudel - is und war schon immer einfach sooo entspannt mit Bibs.... :herzen1:

    Vorm Terrier hab ich echten Respekt, fürchte, der würde auf meiner Nase viel Platz zumrumtanzen finden...

    Keine Sorge - das schaffen die auch bei kleiner Nase.... *hust..... :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: Wenn er das also tut: liegt NICHT an Deiner Nase!

    Terier is halt grundsätzlich das Jagdtrieb-Problem. Wenn Du einen von Welpe an hast, kann man dagegen ankommen, weil: "Nein, wir jagen keine Schmetterlinge, und buddeln auch keine Löcher. Du atmest nur mit meiner Genehmigung. Du konzentrierst Dich auf mich. Und ich laste Dih anderweitig jagdlich aus." Sprich, man kann das mit viel Ahnung und etwas Erfahrung schon in Grenzen dun kontrollierbar halten. Aber OHNE Jagdtrieb geht anders. Gerade, wenn man nen Freilaufhund wünscht.

    (hätt ich übrigens auch gern mal wieder.... Aber Faro geht net, weil beißt, Nova hört net für 5 Pfennige bisher, Biene und Bossi hören halt nix mehr :winking_face_with_tongue: Da hilft der beste Gehorsam nix mehr, wenn Hund das KOMMando nicht wahrnimmt. Die waren echt so zuverlässig, liefen fast nur ohne Leine. Aber is halt nimmer.....)

    Meist ist es tatsächlich sinnvoller, einfach miteinander ne Runde zu drehen. Die Hunde können mal ne Runde toben, aber dann gehts wieder weiter, jeder schnuppert den Wegrand für sich ab, und alles bleibt entspannt. Auch dabei wenn die Hunde scheinbar jeder für sich den Wegrand abschnuppern, geschieht sooo viel an Kommunikation zwischen den Hunden - das nehmen die Halter oft gar nicht wahr.....

    Und dann ist es evtl. sinnvoller, nen souveränen Althund dafür zu nehmen, nicht nen Gleichaltrigen, der auch erst lernen muß, wie man sich benimmt..... Da kommt meist net viel rum an Mehrwert für den Hund, außer daß sich sinnlos hochgespult wird und Beide dann "out of order" sind und das Hirn wegschmeißen.