Beiträge von BieBoss

    Naja, Frühjahr kann auch Mai sein...... Wann sind sie denn genau geschlupft? Meine Bredas werden erst mit ca, 10 onaten geschlechtsreif, wie das bei Vorwerks ist, weiß ich leider nicht. Hatte nur eine Henne, und die wurde nicht alt und hatte schon gelegt, als ich sie bekam.


    Ich würd mal Anfang-Mitte Januar rechnen, denn ab 20.12. werden die Tage ja wieder länger..... Siehst auch im Gesicht, wenn das Gesicht knallrot wird, bzw. Kehllappen, dann isses bald so weit. Und: wenn sie sich treten lassen. Mein einer Hahn versucht das schon dauernd, aber die Mädels flüchten noch und zetern ihn dafür an. *ggg Die haben da igendwie noch keinen Bock drauf. :winking_face_with_tongue:

    Ui, ja - so ne Anzahl mit Legenot ist echt nicht normal. Ich hatte EINMAL bei ner Henne Legenot. Meine schwarze Araucanahenne, die dieses Jahr dann gestorben ist. Da hatte ich damals aber instinktiv das Richtige gemacht: rauf in die Wohnung, Wärmelampe, und nach ner Weile die Hand auf den Bauch gelegt, und ich hab gemerkt, sie leistet Widerstand und drückt. Also hab ich gaaanz vorsichtig von oben mit den Fingern in Richtung Ausgang gedrückt und gestrichen, und so geholfen, das Ei nach unten mit rauszuschieben. Sie hatte es dann in meine Hand gelegt :smiling_face_with_heart_eyes:


    Aber sonst hatte ich noch nie Legeprobleme hier. Zum Glück.


    Hab ich erzäühlt, daß ich letzte Woche meine einzige splashfarbene Junghenne an eine besch... Erkältung verlore habe? Ich hatte schon etliche Erkältete jetzt, bei dem Regen, und alle durchgekriegt. Aber in dem Stall waren 2 richtig krank, der Hahn hat auch bissel geniest. und nachdem das ja immer doof ist, enn man im Winter die Huhns in die Wohnung setzt, weil der Temperaturunterschied beim Wiederraussetzen zu groß ist, hatte ich gedacht, ich werf mit Eukalyptuskapseln um mich und gebe Eukalyptusöl aufs Kotbrett, sodaß sie das nachts inhalieren müssen. Jo. Hätt ich mal besser mir raufgenommen. Schätze, die war vlt. an dem Abend nimmer aufs Kotbrett gegangen und hat das nicht abbekommen ;-( Auf jeden Fall meine Einzige und Nachwuchshoffnung für den blauen Farbschlag. Bei allen andren Farbkombinationen kommt immer blau aber auch 50% schwarze Hühner mit raus. Aber schwarz will ich eigentlich gar net, da hab ich eh zu viele....... Aber ich hab die Schwarzen etz alle zum blauen und Splahhahn gesetzt, sodaß da viele Blaue rauskommen sollten. Im andren Stall mit den Vieren bzw jetzt nur noch Dreien sitzen dann schwarzer Hahn und 2 blaue Hennen, also gibt das wieder 50/50..... Fürchte, nächstes Jahr gibts nen Haufen schwarze federfüßige Breda-Junghennchen zu verkaufen.... :smiling_face_with_horns:


    Und im größeren Stall laufen zum blauen und splash Hahn auch 2 blaue Hennen mit. Sprich: ich hab Chancen daß da das ein oder andre Splash Küken trotzdem fällt. Die geb ich dann anschließend in die andre Truppe zum schwarzen Hahn...... Dann wirds im Folgejahr vlt mal mehr blau, was dabei rauskommt..... *gg

    Waahahahaha.... *prust...... Das mit dem Verdrehen um 90 Grad hab ich selbst mal geschafft. Am Wochenende, beim Arbeiten. Wo ich die IT natürlich nicht erreiche :smiling_face_with_horns: Aber mit Gugeln hab ich die Anleitung gefunden, wie man das verstellen kann. Aber frag mich heut nimmer.


    Wie man von englischer auf deutsche Tastatur zurückstellt, weiß ich inzwischen auswendig :see_no_evil_monkey: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Das geht wirklich am besten durch Bewegung, wenn das Training halbwegs vernünftig organisiert ist, sollte es dazu genug Gelegenheiten geben.

    Da gebe ich dir recht. Aber ich bin eine absolute Frostbeule. Die Handschuhe brauche ich so oder so und in den Schuhen habe ich oft die selbst wärmenden Einlagen, da ich am Raynaud-Syndrom leide. Und wenn die Hände und Füße kalt sind, dann friert der Rest von ganz alleine. Solange ich dick eingepackt am Laufen/fahren bin ist alles ok, aber beim warten würde ich schon gerne etwas unterstützen.

    Also, wie ich das kenne, kann man bei jedem Hund mitlaufen, wenn der sucht. Dann bleibt man warm. Und im Versteck, da kann man sich doch ne Decke mitnehmen? 1/3 Isomatte zum Draufsetzen, dis ist nicht schwer, und ne Decke zum Einwickeln. :person_shrugging:

    Warme Füße is immer so n Ding. In 13 Jahren Rettungshundearbeit hab ich keinen Schuh gefunden, der echt die Füße warm hält, wenn man zB im Versteck liegt......


    Aber vlt. würde auch so ne Isomatte oder einfach Sitzkossen reichen, wen man sich da raufstellt, weil die Kälte vom Boden nicht durchkommt?


    https://www.bw-online-shop.com…%20Shop%20%5BAsset%202%5D


    oder

    https://www.kaufland.de/produc…utm_content=PMax_lowPrice

    Und übrigens oft super mit großen Jagdhunden wie RR, weil die sich so herrlich als Beute zu Rennspielen einspannen lassen.

    Da kann ich nur zustimmen - Bossi LIIIIIEBT Ridgebacks! Alle meine Terris lieben sie. Faro hat in der Hundestunde mal nicht widerstehen können, als ich nicht aufgepaßt hatte, und Bossi ist mit 15 noch mit einem 6 Monate alten Ridge über die Wiese getobt (der war genial, hatte sein Tempo an Bossi angepaßt und war NULL grobmotorisch!). Bossi hat sich in größeren Gruppen immer die großen Jäger rausgesucht, war echt witzig.