Beiträge von BieBoss

    Was ich mich nur Frage - und das ist jetzt nicht an dich gerichtet, sondern allgemein gefragt:

    Wie passt das dann mit der Einstellung zusammen, man hätte als Hundehalter auch mit problematischem Hund das RECHT, überall mit diesem Hund hinzugehen; Auch dahin, wo sich ein Problem und der damit verbundene Schaden durchaus wahrscheinlicher realisieren kann?

    Die Frage ist berechtigt. Ich seh das genauso wie Du. Rechte haben, ist das Eine. Darauf zu pochen, das Andre. Ich hab keinen Bock, immer mit der Dummheit andrer Leute rechnen zu müssen und 200% die Augen aufm Hund zu haben. Deswegen kommen meine schlichtweg nicht mit, wenn ich nicht die Zeit oder Kapazität habe, dauernd draufzugucken. Weil viele Unfälle passieren m.E.n., weil die Leutz meinen, ihre Hunde überall mitnehmen zu müssen, in jedes verdammte Restaurant mitschleppen müssen, oder meinen, das Hundchen hätte Spaß an nem innerstädtischen Shoppingbummel :see_no_evil_monkey:.

    M.E.n. braucht das kein Hund, und wenn meiner sich unter Umständen hündisch verhalten würde (sprich sich eben NICHT alles gefallen ließe), dann braucht ER das nicht, und ICH schon gleich dreimal nicht. Ergo: bleibt er daheim. Gechillt, und ich kann auch chillen.

    Und wenn das jeder so handhaben würde, hätte ich kein Problem, einen Casanova, der schlichtweg noch nicht daheim alleinbleiben kann, auch mal irgendwo hin mitzunehmen - weil dann hätten wir nicht überall irgendwelche Hundebegegnungen, mit denen er (noch) nicht umgehen kann. Mit Hunden, die großteils gestreßt sind, weil einfach "zu viel". Zu viel Streß, und zu viel von ihnen verlangt.

    Man kann sich nicht "ungesehen" machen oder in Luft auflösen mit Hund oder gar Problemhund. Ganz klar. Auch da muß man Gassi gehen dürfen. Aber ob man dem Hund echt nen Gefallen tut, wenn er "nur Alltagsbegleiter" sein muß (!) und "mich überallhinbegleiten" darf, ich aber "überhaupt keine Ansprüche" (!) an den Hund stelle und der "nichts Besonderes" können muß..... Das laß ich mal dahingestellt.

    N anderer großer Teil von Unfällen kommt mit Sicherheit daher, daß unerfahrene Halter nicht sehen, wenn ihr Hund grad Streß hat, nicht erkennen, daß Fiddeln keine "Spielaufforderung" ist und ein Grummeln kein Halskratzen. Aber auch die könnten vermieden werden, wenn nicht Hinz und Kunz den Hund überall mit hinschleppen zu müssen glauben würde. Dann hätten all diese Hunde sicher immer noch das Problem ahnungsloser Halter - aber es würden nicht andre Leute mit Hunden genervt/gefährdet oder in Verruf gebracht.... :smiling_face_with_horns:

    Ansonsten denk ich mir halt: Rechte zu haben ist schön. HIlft mir aber nix mehr, Recht gehabt zu haben, wenn mri einer die Vorfhrt gnommen hat und ich am Asphalt klebe - man darf also mitdenken.... Und das fehlt mir da sehr häufig. Da hör ich immer Ich-Ich-Ich - und dann MEIN Hund, MEIN Recht etc. - und dann kommt halt einfach lange gar nix mehr. Andre Menschen scheinen nicht zu existieren oder den Leuten egal zu sein. Weil MEIN Hund muß Spaß haben, er hat das Recht darauf. Jo - mag sein. Aber ist auch n bissel ne Definitionsfrage was Spaß ist. Sieht nicht jeder gleich. Ein attackierter Hund findet halt den Freilauf des attackiernden Hundes bestimmt auch nicht spaßig, egal ob er ein Recht darauf hatte oder nicht.

    Da fällt mir immer der alte Grundsatz ein: meine Freiheit endet, wo sie Andre beeinträchtigt. Also wenn sich einer nimmer raus traut, weil mein Aggrohund frei läuft, wenn Kinder (!) aufpassen müssen, daß sie den Hund nicht anfassen (MEIN Job!), wenn einer sich wehren muß, weil mein Hund meint, vor lauter Freude an dessen weißer Hose unaufgefordert hochspringen zu müssen. Und das muß dazu nichtmal mit Verletzungen enden, das geht halt einfach nicht. Egal, wie ich das Recht habe, nen Hund mitzunehmen. Das impliziert immer, daß er sich angemessen zu verhalten in der Lage ist, oder ich entsprechend aufpasse. Ansonsten erlischt ein Recht halt auch ganz schnell. Was mich dabei ärgert: daß es immer ALLE Hundehalter trifft. Wenn der Gastronom aufgrund schlechter Erfahrungen keinen Hunde mehr zuläßt, trifft es eben NICHT nur den, dessen Hund sich schlecht verhalten hat. Sondern uns alle. Aber soweit gucken die Leute nicht. Tellerrand und so. Wie hier bei uns: Freilauf im Park nicht erlaubt. Wird aber toleriert. Aber: in dem Moment, wo irgendwer (am Ende noch mehrfach) unangenehm auffällt, weil zB Kinder vom Hund bedrängt oder Entchen gejagt werden, geht sich irgendwer beschweren und auf SEIN Recht pochen. Und dann war´s das halt für ALLE mit Freilauf, weil dann wird halt JEDER kontrolliert, wenn da wer vom Ordnungsamt steht morgens.....

    Ich weiß gar nicht, was Ihr alle habt - Geschirr heißt doch RAUSGEHEN!!! Da muß man dringend hüpfen, springen und Fraule den Kopf in den Bauch rammen. Und wenn man es schafft, kurz zu sitzen, gleich wieder springen - mit Fraules Daumen im Geschirrring..... *autsch....

    Und anschließend gleich wieder (samt Geschirr :smiling_face_with_horns: beschwichtigend an Fraule hochspringen "habs doch gar nicht so gemeint"...... Danke auch... Hätt ich etz fast nicht bemerkt..... :smiling_face_with_horns:

    Hab ich Euch schon erzählt, daß das Terriermonster inzwischen in der Lage ist, ruhig auf der Kücheneckbank auf die Decke gekuschelt zu liegen, während ich im Wohnzimmer arbeite? Gerade war ich auch kurz mit Bossi draußen, der mußte mal, und der blieb oben und alles war gut kein Gekläffe.

    Und gestern Abend war ich essen mit ner Freundin (Bockbierbraten mit Kloß :drooling_face: :drooling_face: :drooling_face: :drooling_face: Kannt ich noch gar net! dazu feinen frischen Salat, nicht ausm Eimer.), und Nova blieb im Auto. Weil dank Fehlverhalten etlicher Hundehalter vorher Hunde im Restaurant nicht mehr erwünscht sind (im Biergarten im Sommer dürfen sie aber trotzdem, obwohl auch da Leute schon Kackhaufen hinterlassen haben! Hab mich mit der Wirtin ausgiebig darüber unterhalten). Erst hat er gottserbärmlich gekläfft, als müßte er gleich sterben, vor lauter Aufregung. War dann aber ganz schnell stille (er ist gut in der Lage, sich selbst runterzuregulieren, mag es nur einfach nicht, wenn er net mit darf - weil er stirbt ja ohne mich. Wie halt in den 12 Monaten, bevor er mich kennenlernen durfte *ggg Und er lebt immer noch..... :person_shrugging: ), und wir konnten in Ruhe unser Essen genießen. Achja - zum Nachtisch gab´s Schokoeis mit heißen Kirschen und Saaaaaahne....... Fast hätt ich mich reingesetzt *ggg

    Nova ist inzwischen in der Staffel dabei und fängt die Ausbildung zum Rettungshund an. Mal gucken, ob wir´s bis zur Einsatzfähigkeit schaffen Know-how haben wir, und ein paar Voraussetzungen bringt der Terrorist schon mit, die ihm trotz der Rasse Chancen einräumen, daß er mal zuverlässig arbeiten könnte. :flexed_biceps: Näheres dazu in meinem Thema, ist ja in der Signatur verlinkt.....

    Achja - die Vorbesitzer hatten Nova ja Max genannt. Das Tierheim nannte ihn Casanova. Vermittelt wurde er mir daher als Max-Casanova :see_no_evil_monkey: :grinning_squinting_face: . Die HuSchu hat den Casanova akzeptiert (der war vorher dort beim einem Kollegen in der Hundeschule schon dabei mit dem Vorbesitzer, aber als MAX). In der Staffel finden sie Max jetzt viel lustiger zu dem Hund. Also heißt er dort mal Max, mal Casanova. :rolling_on_the_floor_laughing: Mir wurscht - der hört auch auf Lumpi im Zweifelsfalle (oder halt genausowenig auf das Eine wie das Andre *ggg). Und wenn er den MAX mit anständiger Arbeit in der Staffel verknüpft - soll er halt, ist dann in der Staffel ungefähr so wie Kenndecke für den Hund: Markierung für "wir arbeiten jetzt/hier". Auch gut.

    Ich berichte übrigens von der Ausbildung von Casanova zum Vielleichtmal-Rettungshund in meinem eigenen Thema - weiß nicht, ob das hier jeden interessiert, aber habs dort gerne dokumentiert vorliegen - und mein Thread ist ja im Fuß verlinkt - also wer Lust hat, darf dort gern mitlesen :-)

    Bin bei der JUH, dieses Jahr bisher 16, Vorjahr 32, davor 21 Einsätze - variiert also. Aber dieses Jahr ist ja noch nicht vorbei...... ;-)

    Wie das Ganze angefangen hatte, weiß ich leider nimmer - läuft schon paar Jahre so, und ich war die letzten 1,5 Jahre kaum mal im training, weil Bibs ja in Rente ist. Hab jetzt erst wieder angefangen, regelmäßig teilzunehmen.

    Aber ich könnte mir gut vorstellen, daß man halt, wenn man auf andrer Einsatzleiter anderer Staffeln vor Ort getroffen ist, sich irgendwann mal unterhalten und beschlossen hat, man setzt sich zusammen - keine Ahnung, sorry......

    Bei uns alarmiert die Integrierte Leitstelle. Die haben eine Liste aller Organisationen mit Anzahl der zur Verfügung stehenden Hunde. Und die Fachbereichsleiter der einzelnen Organisationen haben sich hier zusammengesetzt und irgendwas ausgekaspert, wer jeweils die Einsatzleitung Rettungshund übernimmt vor Ort. Wird notfalls auch im Anflug nochmal abgeklärt, wenn zB einer nicht kann oder so. Die Info kriegen wir also oft noch auch der Anfahrt: "Einsatzleitung hat XY von BRK/ASB/... " Weil dann jann unser Fachbereichsleiter der Person direkt melden, wie viele HUndeführer und Helfer von unserer Staffel erwartet werden, wer schon da ist davon etc.

    Früher war da auch ein gewisses Konkurrenzdenken vorhanden - "warum hat man nur Orga XYZ angerufen, nicht uns?" oder so.

    Aber so kommt das gegenüber der Gesamteinsatzleitung einfach professioneller rüber - macht sich nciht gut, wenn vor Ort angefangen wird, herumzudiskutieren, wer Ansprechpartner Rettungshunde werden soll für den Gesamteinsatzleiter...... :person_shrugging:

    Wie sieht es da eigentlich mit der Mängelhaftung aus? Müsste das nicht das Tierheim noch übernehmen, weil die Tumore( also der Mangel) ganz klar bei der Übergabe schon vorhanden waren und der Hund als tierärztlich durchgecheckt abgegeben wurde?

    Hm - is ne Frage der Definition von "tierärztlich durchgecheckt". Das heißt ja nicht notwendigerweise "gesund", ne..... Ich würde da in aller <regel bestenfalls ne Entwurmung, Impfung und Mittelmeertest verstehen - welches Tierheim mach tschon extra Ultraschall oder röntgt nen Hund durch vor der Abgabe.....

    Abr wenn der Hund beim Probegassi schon Knubbel hatte, würd ich mich hinterher nicht beschweren, wenn er die nach der Übernahme immer noch hat.... *gg Da würd ich bestenfalls vor der Abgabe drauf hinweisen, daß die bitte noch zu entfernen sind auf Tierheimkosten oder auf nem Satz im Vertrag, der die Übernahme dieser Kosten bestätigt. Fürs Tierheim günstiger wird die Lösung sein, daß sie das selbst veranlassen, weil die ja meist eher Sonderkonditionen beim Doc kriegen.

    Ich hab in Faros Vertrag sogar drinstehen, daß er lebenslänglich auf Schilddrüse kostenlos behandelt würde vom Tierheim! Und das haben die von sich au zugesichert, kriegt dort jeder künftige Besitzer, wenn der Hund irgendwas hat, das bekannt ist.

    Immerhin ist der Hund in der Verantwortlichkeit seines Halters, und dieser muss gewährleisten, dass sein Hund in dieser Situation, welcher alleine der Hundehalter so gestaltet hat, eben auch so reagiert, wie Menschen das dann erwarten - gelassen und friedlich.

    Achso - wenn ich also mit dem Einkaufswagen in der Hand rückwärts Selbigen ausparke, samt Einkaufszelttel in der Hand, am besten samstags in der Einkaufs Rush Hour, und dabei dem Hund versehentlich auf die Füße trete, weil ich nur vorn Augen im Kopf habe, muß der dan auch gelassen und friedlich bleiben? OK - wieder was gelernt......

    Ich würde Deinen Satz daher umformuliern wollen hin zu:

    "Immerhin ist der Hund in der Verantwortlichkeit des Halters, und dieser muß gewährleisten, daß sein Hund solchen Situationen nicht ausgesetzt wird, damit es zu keinen Vorfällen kommt." Weil: daß der Hund einen versehentlichen Tritt einfach hinnimmt, davon kann nichtmal der blondeste Hundehalter ausgehen, auch nicht, wenn er nen Retriever hat. Deswegen kann er das in so nem Fall schlichtweg nicht gewährleisten und ist dmit in der Plicht, den Hund nicht unbeaufsichtigt mitten in den Weg zu legen.

    Mal eine Gegenfrage zum Ernstnehmen von kleinen Hunden. Wäre der kleine Hund wirklich ein Mali gewesen, hätte man den denn auch ungesichert im Büro rumlaufen gelassen? Wenn man doch immer damit rechnen muss, dass auch Menschen dort ein und aus gehen die mit Hunden nichts am Hut haben.

    Nehmen Besitzer von kleinen Hunden ihre Hunde so ernst wie sie es mit einem grösseren würden, der im Zweifelsfall ernsthaften Schaden verursachen kann?

    Also, meine sind im Büro gesichert. Leine an der Heizung hinter mir befestigt. Lang genug, daß sie sich bewegen können, aber kurz genug, daß sie nicht von hinten unterm Schreibtisch nach vorn durchschießen können, wenn wer reinkommt.....

    Bei Biene und Bossi könnt ich mir das sparen, die hören eh nix mehr - aber Casanova meldet ziemlich laut und rennt nach vorn, der weckt auch die Toten aufm Innenstadtfriedhof noch mit auf mit seinem Lärm, sodaß die zwei aufwachen - daher sind auch die Beiden noch gesichert. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Und Faro eh - daß der frei oder auch nur für Kollegen zugänglich irgendwo rumliegen würde, das ginge gaaar nicht.

    Sprich: ich nehme meine kleinen Hunde sehr ernst, allen voran den, der Fremdkontakt nicht ab kann. Da kenn ich keinen Spaß - weil er da auch keinen kennt.

    Mal n Update von mir, nachdem mich den ganzen Sommer über für andre Leut im Garten geschuftet habe, aber net in meinem: Hatte am Samstag nen Bekannten da. Alle Rosen runtergeschnitten für den Herbst, Apfelbäume ausgeschnitten, vom Walnußbaum 3 dicke Äste entfernt, die recht tief hingen, den Weg versperrten und bei Nachbarn rechts und links Laub in den Garten geworfen hatten, und die 5m hohen Haselnüsse auf 1,50 runtergesägt. Die treiben eh wie doof.....


    Die Rosen hab ich alle zerkleinert, werde ich nach und nach in die Biotonne geben, die Haselnüsse bleiben und werden nach und nach zerkleinert, passend für die Feuerschale, für die ich ein Eisen-Gestell geschweißt bekommen habe, damit sie nicht am Boden steht und damit Brände verursacht. :flexed_biceps:


    Bei den Hühnern hatte ich ja Nachschub geholt, nachdem meine Junghennen vom Marder getötet worden waren - 6 Dresdnerinnen und 3 Wyandotten.

    3 der 6 Dresdnerinnen sind jetzt geschlechtsreif und haben mir am Samstag ein ersten 25,7 Gramm schweres Eilein geschenkt, und Sonntag eines mit 28,3 g. :smiling_face_with_heart_eyes: Die andren Mädel brauchen scheinbar noch n bissel. ;-)