na das ist ja mal interessant...
meine hündin hat HAARGENAU die gleichen, am anfang erhabenen, später wieder flachen und kahlen kreisrunden stellen mitten auf dem kopf. und zwar als durchlaufen diese pickel zyklen, schon seit einigen wochen.
es geht damit los, dass an einer stelle das fell unregelmäßig anliegt. dann streicht man über die stelle, oder scheitelt mal das fell, blupp, ein pickelchen. dieser pickel hat dann auch meistens eine kruste oben drauf, die man abpiddeln kann. den hund stört es nicht, es juckt sie nicht, es tut ihr nicht weh.
als mir das vor einigen wochen das erste mal aufgefallen ist, war ich natürlich beim TA... dort gab es verschiedene ideen seitens der TÄ:
- eine art
spot
- allergische reaktion
- stiche vom schnüffeln in grasbüscheln
- parasiten
also wurde alles geschoren und ich habe zwei mal täglich alles desinfiziert mit betaisodona. bzgl. der allergie hatte ich die vermutung, dass es WENN überhaupt von dem supermarkt-futter der hündin meines freundes sein könnte (ab und zu stibitzt lotta da mal..). also seitdem nicht mehr ein poffel von diesem futter. prophylaktisch bzw. ggfs. therapeutisch gegen so ziemlich alles an viechszeuch hat lotta ein stronghold-teil "verschrieben" bekommen - hab ich dann angewendet, um milben, flohspeichelallergie etc. auszuschließen.
jetzt habe ich aber die tage recherchiert, und ich glaube es handelt sich um einen pilz. in den hubbeln reifen die sporen heran, und irgendwann gehen die hügel auf und die sporen fliegen. das würde erklären, warum alles abheilt, um dann einige tage später wieder richtig "aufzublühen". nachdem ich diese vermutung hatte, habe ich vor 3 tagen einen nährboden für die kultivierung von pilzen hergestellt. natürlich habe ich hier kein labor, aber da ich ja mit den prinzipien vertraut bin habe ich improvisiert. darauf habe ich dann einen ausstrich von so einer beule von lottas kopf gemacht.
jetzt werde ich mal ein paar photos machen gehen, bis gleich.