Beiträge von dieveni

    bild vom heutigen dinner - schweinefilet, salzkartöffelchen, brokkoli und mandelbutter

    Externer Inhalt img64.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    für mich aus figurfreundlicheren gründen ohne sößchen und mandelbutter..................

    Zitat

    veni, african chicken? wie geht das? und das chicken Tandori bitte auch.

    das afrikanische hühnchen ist das hier:
    http://www.chefkoch.de/rezepte/128471…n-mit-Reis.html
    rezept hatte kiki schon ein paar seiten zuvor mal eingestellt. ich habe es mit tofu gemacht, weil ich mal eine abwechslung auf dem teller wollte, und ohne sahne. war auch wirklich SEHR lecker, aber ich glaube, mit hühnchen ist es unschlagbar ;) ..werde das rezept jedefalls das nächste mal mit hühnchenbrust kochen. diese soße ist einfach.. HAAACH :^^:

    das chicken tandoori wird mit einer tandoori-paste-joghurt-mischung mariniert glaube ich, und dann im ofen gebacken, sodass es zum schluss eine würzig-krümelige kruste hat. für ein konkretes rezept muss ich allerdings nochmal die chefkoch-datenbanken durchforsten, weiß selbst noch nicht, in welcher form genau ich es morgen kochen werd. ich koch eh nie genau nach rezept, nutze sie meist nur als grobe anleitung oder inspiration.. ich sag dann nochmal bescheid hier ;)

    hallo jenny,

    was meinst du denn mit "querbalken"? dielen?
    wenn ja: freilegen, abschleifen und ggfs. versiegeln, ist doch sooo schick!! holzdielen sind MEIN traumboden schlechthin, wenn ichs mir irgendwann mal leisten kann, wird meine bleibe solch einen boden verpasst bekommen.

    oh lecker.. ich hätte bitte gern das hühnchen im walnussmantel mit dem couscous...


    das rezept mit dem african chicken war übrigens wirklich sooo toll.. diese soße.. mmmh..

    hier gibts
    heute: schweinefiletmedaillons mit gemüse (vermutlich rosen- oder blumenkohl) und salzkartoffeln
    morgen: chicken tandoori mit salat und reis
    samstag: seehechtfilets in rosmarin-olivenöl-marinade (kocht der tiefkühlkoch), kartoffelecken aus dem backofen und lauchgemüse
    sonntag: rindersteaks (weiß noch nicht, welche..) mit wahrscheinlich ratatouille und baguette

    mmh..

    ich finde, dass es nicht zu der verantwortung eines hundehalters gehört, dem hund, egal ob senior oder junior, alle theoretisch in betracht kommenden behandlungsmöglichkeiten zukommen lassen können zu müssen.

    versteht mich nicht falsch... ich finde es wahnsinn, dass es auch in der tiermedizin heutzutage möglich ist, einem hund mit grauem star die linse auszuwechseln, damit er wieder sieht. dass man endoprothesen einbauen kann, wenn das eigene skelett es hinter sich hat. dass man bei krebsleiden bestrahlt und mit chemotherapie die teufelsgeschwulst im zaum zu halten versucht.

    aber ich habe verständnis für jeden hundehalter, der sich für konservative therapien, aus welchen gründen auch immer - und seien es finanzielle- entscheidet.
    so lange diese gewährleistet sind (denn auch das kostet geld), kommt man seiner verantwortung wie ich finde nach. so lange die lebensqualität bis zu einer bestimmten grenze erhalten bleibt (und die ist mMn mit z.b. einer guten schmerzmitteltherapie, die endlichkeit vor augen, manchmal höher, als mit schweren operationen und allem was dem folgt), ist es gut vertretbar.

    heute: selbstgemachte pizza (hefeteig aus vollkornweizenmehl), belegt mit hälfte geflügelsalami und paprika, hälfte hühnchenbrust und frische ananas.

    morgen: koche ich das rezept, das käthe ein paar seiten zuvor eingestellt hat, mal nach.. tofu african style, dazu reis und vermutlich tomatensalat.

    übermorgen: selbstgemachte hühnchenbrust-im-körnerbrötchen-burger.

    jaja, die vorsätze fürs neue jahr haben nach wochen endlich mal fuß gefasst........... und mein freund ist schon jetzt am stöhnen^^

    Zitat


    Was bedeutet denn, die Bilanz ist auf den Tag gesehen nicht ganz korrekt? Es gibt da ja durchaus Spielraum. Verrückt machen würde ich mich damit nicht, aber der Wert sollte halt innerhalb des Spielraums liegen.

    das bedeutet, dass an den tagen, an denen es abends hühnerklein gibt, die calciumzufuhr durch RFK nur bei ca. 2400mg liegt, anstatt bei benötigten ca. 3000 (...zur neutralisation des fleisches, gemüse,..). an den kalbsbrustbeintagen liegt sie dafür bei 5000mg, also "überdosiert". einen tag pro woche gibt es gar keine RFK, also schon ziemlich verschobenes Ca : P verhältnis.

    Zitat


    Ich nehme oft Kalbsrippen als RFK, die sind schön weich und lassen sich gut zerteilen. Aja, ich wiege übrigens auch nicht jeden Knochen einzeln ab. Ich habe meine 500g-Packung und mache da so viele optisch gleich große Teile draus, wie ich benötige.

    rippen jedweder art gehen nicht.. die werden der länge nach am stück hinunter gewürgt. wie soll ich es beschreiben, das stück knochen muss für lotta am besten "klumpig" sein, nur dann kaut sie... auf dem hühnerklein wird auch nur 1-2 gebissen, dann wird es geschluckt, aber da ist wenigstens soo viel fleisch noch drum herum, welches die knochenkanten ein wenig "abpolstert". putenhälse hatte ich auch schonmal, aber da kamen regelrechte wirbelknochenstücke hinten aus lotta heraus.. vllt probier ich einmal hühnerhälse..

    Zitat


    Theoretisch beeinflusst alles das Ca:P-Verhältnis, weil in allem, was du fütterst beides enthalten ist. Aber nochmal: Mach dich nicht verrückt. Wenn du wirklich wissen willst, wie viel Ca und P worin steckt, hast du hier eine Tabelle. Ich hab nur stichprobenartig kontrolliert, aber die Angaben scheinen zu passen.

    ja wie ist das denn dann, sollte man also lieber etwas mehr an calcium füttern, oder sind die 80mg/kg KG täglich schon großzügig genug? ich habe einen blick auf die liste geworfen.. bis auf beutetiere am stück ist das verhältnis ja bei den meisten futterkomponenten auf die seite des phosphors verschoben..

    cool! herzlichen glückwunsch zur eigenen butze :)

    mir würde spontan noch einfallen:

    - bügeleisen + -brett
    - wäscheständer, wäscheklammern, wäscheklappbox
    - putzeimer, und anderes putzutensil (schrubber, tuch, besen,..)
    - küchenhelfer, also schneebesen, pfannenhieber usw.
    - dosenöffner! (das hatte in meiner studibude lange gefehlt, weil ich es immer wieder vergessen hatte zu besorgen.. und nicht alle obst- und gemüsekonserven haben diese aufziehlasche dran)
    - küchenabtrockenhandtücher
    - schüsseln (back-, salat-,..)
    - schneidebretter

    ich überleg nochn bisschen, mir fällt bestimmt noch mehr ein ;)

    achja, und ich finde für die besorgungen eignet sich ein bummel durch baumarkt+ikea ;)