ich habe fest gestellt, dass es bei labrador retrievern noch unterschiede in der haar-intensität gibt, was die fellfarbe betrifft. braune und schwarze haaren meiner erfahrung nach viel weniger stark als gelbe.
und unter den gelben ist meine hündin wiederum scheinbar noch einmal ein mutant - sie haart ganzjährig dermaßen schlimm, zum fellwechsel dann nochmal ein eck schlimmer.
unter den haaren gibt es die nette unterwolle, die sich zwar gern an textilien klebt, aber verhältnismäßig gut zu entfernen ist, und das böse deckhaar, darunter vor allem die kürzeren borsten, die sich in alles regelrecht hineinbohren (einmal sogar in meine fußsohle ). wer zusätzliche hausarbeit verschmäht (denn es beschränkt sich ja nicht nur auf haare auf dem BODEN -.-), dem kann ich einen gelben labrador nicht empfehlen.
beweisfoto (das hole ich ca. 2 mal pro woche aus dem hund heraus, und trotzdem sind boden, klamotten etc. nicht haar-frei..):