Beiträge von dieveni

    hier gabs heute abend frikadellies mit lauchgemüse und salzkartöffelchen.

    danach habe ich noch einen gedeckten apfelkuchen gebacken, weil meine mama moin schon wieder n jahr älter wird. nach 1,5 stunden auskühlen hab ich dann den versuch gewagt, ihn vom springformboden loszulösen und auf die kuchenplatte zu hieven, und da ist mir das ganze ding auseinander gebrochen :( ..jetzt muss ich morgen früh 2 liter zuckerguss anrühren, um irgendwie das "puzzle" doch noch hübsch zu bekommen..
    danach habe ich noch schnell nen hefeteig gemacht und nen zopf geflochten. morgen früh wird der dann noch schnell gebacken, und dann bekommt ihn meine oma beim geburtstagskaffee überreicht, die is' nämlich übermorgen dran mitm altern.
    soo, jetzt habt ihr bald alle familiendaten ;)

    achja, morgen abend gibts nachm geburtstagskaffee dann nur noch schmalhansküchenmeister, übermorgen dafür nen schweinelachsbraten.

    danke mo :verzweifelt:

    mikrobiologie des weins.
    prof's lieblingsthemen: hefen und milchsäurebakterien und deren stoffwechsel, biologischer säureabbau, fehltöne im wein.

    dafür wird dann morgen abend, egal wie die prüfung ausfällt, die praxis angewendet :booze: :redwine: :betrunken:

    ein bisschen weniger im DF lesen ;)

    außer bei krankheitssymptomen, die wirklich auf eine ernstzunehmende akute geschichte (magendrehung, gebärmutterentzündung, vergiftung etc.pp) hinweisen könnten, ist bei uns wait-and-see angesagt. ein bisschen durchfall, eine kleine schramme oder ein leichter "schnupfen" heilt meist auch ganz gut von selbst. wenn nicht, ist nach 1-2 tagen ohne besserung immer noch zeit, zum tierarzt zu gehen, ohne dass sich der hund in lebensgefahr befindet.

    da musst du vermutlich einfach den längeren atem haben ;)

    nur wenn du konsequent bist, wird dein hund verstehen, dass sein verhalten unerwünscht ist und er sich damit keinen vorteil, sondern nachteile verschafft.

    dreht er schon beim rausgehen aus der wohnung hoch, drehst du eben sofort kommentarlos um und gehst mit ihm wieder rein, bis er sich wieder beruhigt hat. wenn es sein muss eben 20mal, bis er verstanden hat, dass er sich mit seinem verhalten selbst den spaß verdirbt.
    das gleiche, wenn er zwischendurch immer wieder hochfährt. beruhigt er sich, wenn du dich auf die leine stellst, ist das ja gut, dann kannst du diese methode weiter anwenden. aber auch wenn nur 5 sekunden vergehen, bis er dann wieder mit den attacken anfängt, heißt es dann eben sofort wieder auf die leine stellen. so "gemein" das möglicherweise ist, aber der kleine terrorist lernt eben nur dann was er soll und was er nicht soll, wenn du immer absolut klar, also unmissverständlich und konsequent bist.
    wie lobst du ihn denn? oder wie kommunzierst du allgemein mit ihm? durch ein zu überschwengliches lob (aufgeregte piepsstimme, hund "klopfen", in die hände klatschen etc..) drehen z.b. viele hunde sehr auf.. ebenso könnte es sein, dass du mit deinem ganzen verhalten, deinen bewegungen oder reaktionen auf ihn so hektisch und "unsortiert" bist, dass ihn das zusätzlich anstachelt.

    oh wie lecker... bin zwar kein wild-fan, aber irgendwas bratiges wirds bei uns am wochenende auch mal wieder geben, da hast du mir jetzt gerade appetit drauf gemacht mo :^^:

    ich schmore übrigens auch immer mit suppengemüse+geviertelte zwiebel+lorbeerblatt+wacholderbeere+fond+schuss rotwein, ähnlich wie gudrun. während das fleisch ruht alles schön durch ein sieb passieren, und fertig ist das sößchen.
    das mit den pilzen ist aber eine vielversprechende alternative, das werd ich auch mal testen.

    DER röntgenguru schlechthin ist dr. tellhelm / unitierklinik gießen. er fertigt z.b. auch für den DRC und den LCD die HD/ED-gutachten an..
    aber nu warte erstmal das gespräch übernächsten montag ab. lass dir alles gründlich erklären, auch die bilder bzw. anhand derer. schreib dir deine fragen am besten im vorfeld alle auf, dann vergisst du auch keine. dann schaust du halt, was sie als therapie vorschlagen, welche dringlichkeit eine OP im zweifelsfall hätte und wie ihre operative methode wär. ganz unabhängig davon würde ich dann in jedem fall - und wenn es nur zur "absicherung" ist - auch nochmal einen anderen, erfahrenen orthopäden konsultieren. dr. tassani / tierklinik hofheim kann ich aus eigener erfahrung empfehlen (preislich nicht, aber das spielt ja keine rolle wenn luna versichert ist ;) ), auch sehr gut soll dr. höhner / tierklinik bretzenheim an der nahe auf dem gebiet der orthopädie / orthopädischen chirurgie sein. wär aber beides halt ziemlich weit zu fahren für euch..
    wo du es angesprochen hast, mit den borrelien... da fällt mir wieder ein, dass das bei uns damals auch im gespräch war. eben deswegen, weil sich die degenerierung nur auf eins der sprunggelenke (links) beschränkt, und weil es unüblich ist, dass es erst beim zweijährigen hund symptome hervorruft und die krankheit sich noch so im anfangsstadium befindet. normalerweise hätte man beim betrachten von lottas bildern auf einen 4monatigen hund getippt. aber naja, weil mir die ursache dann eigentlich eh egal war, und weil lotta ansonsten tiptop gesund ist und keine weiteren probleme hat, hab ich da keine weiteren nachforschungen mehr angestellt..