hier gabs gestern mal wieder chinesische gemüse-nudelpfanne mit mie-nudeln, gestiftelten möhrchen, lauch, zuckererbsenschoten und viiiielen frischen sprossen. gemüse in heißem erdnussöl kurz angebraten, mit einer würzsoße aus sojasoße, chili, etwas honig und pfeffer "abgelöscht", nudeln dazu, und dann zum schluss die sprossen rein. mjam!
Beiträge von dieveni
-
-
am wochenende habe ich meinen ersten erbseneintopf ever gekocht. war ziemlich lecker, obwohl meine mama vorher noch gelästert hat, weil ich keine brühe aus fettem schweineschwanz oder so ( :bäh: ) gekocht hatte und auch keinen glibber-speck mit in die suppe geworden habe. ging auch ausgesprochen gut mit fleischbrühwürfel und ausgelassenen, mageren rohschinkenwürfeln.
gestern abend gabs hühnchenbrust-geschnetzeltes mit frischen champignons, dazu spätzle und salat.
heute koch ich rinderhüftsteaks mit stangenbohnen und salzkartoffeln.
-
vorrausgesetzt, ihr haltet euch mengenmäßig in etwa an die fütterungsempfehlungen und euer hund ist gesund, denke ich, dass euer fütterungsritual vielleicht mit zu viel "tamtam" verbunden ist und das gefiepe eine reaktion eures hundes darauf. gerade collies teilen sich ja gerne mal lautstark mit (kläffen, kreischen, fiepen)...
vielleicht testet ihr mal aus, ob sich das verhalten ändert, wenn ihr einfach kommentarlos den napf hinstellt, das futter frei gebt und euch dann 15min mit etwas völlig anderem beschäftigt, als mit der beobachtung, ob euer hund frisst, ob er aufisst, ob er fiept, ob er traurig guckt usw usf. nach dieser zeit den napf wegnehmen und gut ist.
-
ich kann diese schuhe hier
http://de.decathlon.com/wanderschuhe-w…-bergsport.html
allerwärmstens empfehlen!es handelt sich dabei um die "hausmarke" vom decathlon, deren preis-leistungs-verhältnis meiner meinung nach unschlagbar ist!
ich laufe in meinen wanderschühchen (70 oder 80 euro damals) nun das dritte jahr, keine ahnung, wieviel kilometer sie mittlerweile auf dem buckel haben. die schuhe sind nach wie vor total formstabil, geben guten halt, das profil (vibram) ist fast null abgelaufen. das einzige was nachgelassen hat, ist die wasserdichtigkeit (liegt aber wahrscheinlich auch an meiner pflege-faulheit), und an der ferse ist das innenfutter ziemlich aufgeschrubbelt, deswegen werde ich mir nach dem sommer neue zulegen. -
lotta:
- alle abwandlungen (lotti, lottini, lottinchen, lottalise,...)
- muck
- speck
- situationsbedingt: pickelini, kotzliesje, spinniah vergessen:
- hinkebeinchen
- mein kleines krüppelchen -
Zitat
Vor 3-4 Wochen gab es ja auch hier ein Erdbeben, Stärke um die 4,3 wenn ichs richtig im Kopf hab.
Ich saß in dem Moment am Tisch und die Apfelsaftflasche die draufstand hat richtig gewackelt.
Es war also sehr deutlich zu spüren.Sayah allerdings hat null Reaktion gezeigt obwohl sie es bemerkt haben muss.
Auch komisch, oder?ja, über das erdbeben vor kurzem habe ich auch schon nachgedacht. allerdings war ich zu der zeit gerade den staubsauger am schwingen, da verkrümelt sich der muck eh immer ins körbchen und "ist nicht da"...
also wenn ich höre, dass doch einige hunde sich seltsam in der vorgestrigen nacht verhalten haben, glaube ich immer mehr, dass da ein zusammenhang bestehen könnte.
-
ach man hat es auch hier messen können? das wusste ich gar nicht..
na das untermauert meine theorie ja umso mehrnee ach.. keine ahnung.. mir kam nur eben beim fernseh-schauen dieser gedanke urplötzlich.. dass es vllt damit zusammen gehangen haben könnte.. denn sie ist wirklich NIE so... so nervig sonst.
bin gespannt auf weiter meinungen / berichte.
-
hallo..
meine hündin hat sich gestern nacht ziemlich seltsam benommen.. wusste den ganzen gestrigen abend nicht so recht, wo sie ihr ei hinlegen sollte, ist ruhelos umher gewandert, obwohl sie nach unserer letzten runde normaler weise in ihr körbchen geht und ratzt. als wir gegen 24uhr ins bett sind, ist sie um mich herum schlawänzelt und ließ sich auch gar nicht weg schicken. bin dann nochmal mit ihr raus, weil ich dachte, sie müsste möglicherweise noch etwas erledigen, aber nix, zu einem kleinen pipi konnte ich sie nötigen. zurück zu hause dann dasselbe spiel, wir hatten das licht aus, sie ist durchs zimmer getippelt, kam immer wieder ans bett. hab mir dann aus lauter sorge die schleimhäute angeguckt, den bauch abgetastet.. alles völlig ok. irgendwann nach 15min weiterer unruhe ist mir dann der geduldsfaden gerissen und ich hab sie angepampt und auf ihren platz geschickt. dann war auch ruhe.
aber heute, nach der ganzen nachrichtenflut, frage ich mich nun, ob sie vielleicht irgendetwas von dem erdbeben gestern nacht schon gespürt hat? irgendeine "vorahnung" hatte? meine meinung dazu ist ja, dass tiere da viiiel sensiblere antennen haben als wir, vielleicht sogar sensiblere, als sie überhaupt irgendein computersensor besitzt...
was meint ihr? habt ihr gestern irgendwas ähnliches in der art bemerkt?
-
hallo!
also ich finde das schon viel, oder sagen wir, so arg kurze ruhe-intervalle dazwischen
Zitat
Morgens 6.30h in den GartenCa. 8.30h Gassi, etwa 1 Std.
12.30h 20 -30min, wenn wir Hundekumpels treffen und er spielen mag auch mal länger
15.30h ca 30-45min
19.00h ca 10min Pipi-Runde
21.30h 15-20 min
Dazwischen wird gepennt oder auch mal im Haus rumgekaspert , ich werde zum Spielen aufgefordert oder manchmal muss er im Auto mit irgendwohin, da ruht er dann zwar, aber pennt nicht zwingend...
nehmen wir an, du bist also morgens mit henry bis halb zehn ne stunde unterwegs.. dann wird er um halb eins schon wieder "hochgejagt" und "muss" schon wieder ne halbe stunde spazieren gehen.. oder du kommst nachmittags um 4 vom gassi mit ihm nach hause.. da muss er doch um sieben nicht schon wieder raus, um neun ne kleine letzte runde würde doch dicke reichen? wenn ich mir vorstelle, dass dann zwischendrin noch der ganze "alltagstrubel" herrscht - kinder kommen von der schule, begrüßen den hund und bespielen/bekuscheln ihn eine weile, zwischendrin wird sowieso nochmal extra mit ihm gespielt, dann fährt er mit zum einkaufen oder sowas.. - da bleibt ihm ja kaum mal eine längere phase, wo er mal richtig schlummern und auf den nächsten tollen spaziergang "hinleben" kann.
ich glaube, du solltest dich selbst ein wenig mehr "entspannen"wenn zwischen den runden 5 stunden liegen, ist das absolut ok für einen erwachsenen hund, wenn er dann zwischendurch nochmal für ein pipi in den garten darf, ist das noch ein zusätzlicher "luxus", der aber eigentlich auch nicht unbedingt nötig wäre.
-
Externer Inhalt img46.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img203.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img853.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.