Beiträge von dieveni

    ja, eine sedierung.. aber eine narkose??

    es gibt doch diverse sedierungspasten (sedalin z.b.), wir haben sie oft beim pferd angewendet, weil sie nach einem sehr sehr schmerzhaften hufgeschwür verständlicherweise nicht mehr "mit machen" wollte. sowas reicht doch in der regel, um einen zappelphilip zu bändigen?
    dauert natürlich nur eine weile länger, bis die wirkung eintritt, als wenn man gleich ne narkosespritze in die vene jagt :roll: .........

    natürlich, ich finde es auch wichtig, ein bisschen "medical training" mit seinem hund zu veranstalten - ich schaue meiner madame auch regelmäßig ins maul, guck die bindehäute/öhrchen an und taste ihre pfoten/krallen ab. aber darüber hinaus finde ich es ziemlich doof, dass es in der praxis nicht wenigstens einen helfer/eine helferin gab, die den hund halten oder dem besitzer zeigen konnte, wie es richtig funktioniert. die anleitung hätte ja auch der TA geben können...

    s rabenfrauchen hatte gestern abend vergessen, das frühstück zum auftauen raus zu legen..

    also gabs heute morgen ganz fix mikrowellen-gekochte kartoffeln mit olewo, leinöl, kokosraspeln, seealgenmehl und wie immer glucosamin/chondroitin-kapseln und 50% meloxicam-saft.
    dafür heut abend dann eine große portion seelachs pur, vielleicht auch noch ein hühnerrücken.

    es ist so lustig, die hexe weiß genau, dass im vegetarischen hundenapf doch irgendwas fehlt :???: , und läuft dann nach 2 bissen erst nochmal ne runde mit hochgehaltenem rüssel durch die küche und guckt mich fragend an hehe.

    ich habe in den semesterferien immer gejobbt. und weils mit hund eben besser zu vereinbaren war - nachts. getränkeausgabe in einer hotelbar. hab immer das dazu verdient, was das bafög-amt noch genehmigt hat ohne abzüge, und das war dann eine nette 4stellige summe, von der ich dann die übrigen monate "zehren" und mir meine luxusgüter, wie sie besonders meine mutter augenrollend gerne bezeichnet -.-, finanzieren konnte. also hund, und einen fahrbaren untersatz (bis vor kurzem, dann hatte ihn leider das zeitliche gesegnet :( ).
    die nachtarbeit hat zwar ganz schön geschlaucht, vor allem, weil tagsüber halt dennoch hundeprogramm - wenn auch ein etwas gedrosseltes - statt finden musste, aber in den ferien ging das. allerdings muss ich gestehen, dass meine finanziellen eskapaten, gekoppelt mit anderen umständen, dazu geführt haben, dass ich an meine 10 semester regelstudienzeit zusätzliche 1,5 dran hängen musste. OHNE hund, ohne die in den hund investierte zeit, die ständige beschaffung von "hunde"geld, wär ich vielleicht ein bisschen flotter gewesen... vielleicht. ;)

    pizzasuppe:
    zwiebelwürfel auslassen, hackfleisch bröselig anbraten, etwas tomatenmark mitrösten, mit brühe aufgießen, packung passierte tomaten rein, champignons rein, paprikawürfel rein, guten schuss sahne rein, packung schmelzkäse mit rein und schmelzen lassen :pfeif: , und auf kleiner flamme ein bisschen köcheln lassen. am ende mit salz und pfeffer, paprika, knoblauch und viiiel oregano abschmecken.

    eigentlich so ne ganz nette "partysuppe", mein freund hatte sie sich aber letzte woche einfach mal so gewünscht.

    ah ok, nach deiner erklärung relativiert sich mein "bild" ja schon wieder etwas..

    für mich klang es im ersten moment nur ungefähr so, "gefunden - meins!!"..

    die sache mit dem chip ist ja eh noch nicht geklärt, aber unabhängig davon, gibt es zu dem hund vielleicht dennoch einen besitzer, der sich um seinen geliebten vierbeiner sorgen macht und hofft, ihn wieder zu finden? man muss ja nicht vom worst case ausgehen..

    dass der hund u.u. nicht gechipt ist, noch keine vermisstmeldung exisitiert und sie im moment ein bisschen verängstigt zu sein scheint, muss ja nicht gleichbedeutend damit sein, dass es ihm im alten zuhause nicht gut ging, er vernachlässigt wurde o.ä.

    bin gespannt, wie es weiter geht!

    toll jedenfalls, dass sie bei dir erstmal einen guten unterschlupf gefunden hat und nicht im tierheimzwinger auf das was kommt warten muss!

    ah ok, das mit den u.u. unterschiedlichen verdauungszeiten der einzelnen futterkomponenten leuchtet mir ein. allerdings praktizieren wir schon immer die gemischt-fütterung, und lotta verträgt es verdauungstechnisch bestens - wie eigentlich so ziemlich alles, mit ihrem kuhmagen...

    danke!

    ..und das mit dem fleisch/knochen-verstecken im garten ist ja ne bombenidee, vllt mach ich das auch mal. allerdings wohl eher nur das fleisch, und dann am besten in brocken, denn draußen hat sie wahrscheinlich noch weniger ruhe beim fressen und würgt gleich alles am stück hinunter. selbst hier in der küche, wo sie von beginn an immer absolut in frieden gelassen wird beim futtern, wird eher sparsam gekaut und lieber gleich alles weg gewürgt, bevor es möglicherweise durch einen zauber abhanden kommt -.-

    hier gab es heute zum frühstück pansen + etwas leber/niere mit den üblichen zusätzen.
    heute abend gibt es den rest entenflügel und den letzten kleinen rest vom möhrchen-apfelbrei mit leinöl.

    Zitat

    Sari danke, das hab ich auch schon, auch angerufen, aber nix...

    Buddy: ich schwank auch, denn sie ist ne schöne... und so extrem vorsichtig wie sie ist bin ich nicht sicher ob sie es gut hatte wo sie war... irgendwie hoff ich auf nen "Chip negativ" nachher, weil wenn dann irgendeiner der hiesigen Vögel ankommt und mir ned gefällt dann schick ich ihn zum Teufel...

    krasse einstellung, wenn du es so meinst wie ich deine zeilen interpretiere...