Beiträge von dieveni

    hallo sonja!

    eigentlich ist ED ja sozusagen ein sammelbegriff für degenerative vorgänge im ellbogengelenk. was die therapie betrifft, gibt es da jeweils verschiedene goldstandards, dazu hat gaby ja schon etwas geschrieben. jetzt ist es aber so: mit glück erkennt der tierarzt auf dem röntgenbild z.b. parallel einhergehende entzündungen, arthrotische zubildungen (wenn es denn schon soweit ist) oder auch ein knochen- oder knorpelfragment. er erkennt genau genommen aber leider nur, dass das gelenk nicht gesund ist. eine genauere diagnose, auf die man dann eben auch den therapieplan optimaler abstimmen kann, erfordert leider eine computertomographie - damit kann man halt "ins gelenk hinein gucken", man kann schnittebenen je nach gusto festlegen und sich viel besser einen überblick über den status quo des gelenks verschaffen.
    ja, leider ist das verdammte CT teuer, ich habs ja auch schon durch mit meiner hündin...

    vielleicht ziehst du die untersuchung für dich und boomer ja doch in erwägung.. aber auch wenn nicht, würde ich dir ebenso empfehlen, einen fachtierarzt für orthopädie aufzusuchen. gelenkerkrankungen sind leider kein einfacher zwingerhusten :|

    was das spritzen betrifft, denke ich, dass es sich dabei um hyaluronsäure- oder cortisondepot-injektionen direkt in das gelenk handelt.. damit verändert der TA nur leider das krankheitsbild nicht, er macht es nur ein wenig erträglicher für den hund. so lange es andere möglichkeiten mit realistischen prognosen gibt, würde ich diese vorziehen.

    oh KLASSE!!

    wir drücken auch weiter ganz fleißig und wünschen euch viiiele, viele schöne frühlingstage, die ihr genießen könnt, die nächsten wochen!

    pepper hat ja trotz ihres krassen gewichtsverlustes noch ne ganz schön gut bemuskelte hinterhand, super.. ah, wenn man ihr doch nur ein bisschen was auf die rippen zaubern könnte..

    freitag: pizzasuppe mit frischem baguette
    samstag, irgenwann spät mittags nach dem holz machen: rest von der suppe, deswegen später abends vor der glotze nur noch nen gemischten salat.
    heute: für den herrn freund (fertig-)spinat-ricotta-tortellini mit maggi-fertigsauce (ja, da kann ich den kochlöffel schwingen wie ich will, auf SOWAS fährt er mit einer leidenschaft ab :hilfe: ), für mich feldsalat mit zwei hart gekochten eiern, zum nachtisch so ein knusperjoghurt. *auf dem feldsalat-trip*

    morgen müssen reste verwertet werden. hab noch eine putenbrust im kühlschrank, wahrscheinlich wird die in form von steaks gegrillt. dazu irgendwas mit paprika, vllt einen reis-paprika-mais-salat.

    das hat sich meine wutz letzt auch geleistet! :datz:

    ich hatte vergessen, rechtzeitig den kalbsbrustknochen fürs abendessen zum auftauen heraus zu legen, und ihn dann spät nachmittags irgendwann auf ein tellerchen auf die fensterbank über die heizung gelegt, um das ganze zu beschleunigen.. habs dann auch einige male beobachtet, wie sie mit ihrem rüssel an der fensterbank entlang ist. sie weiß es aber haargenau, dass alle sachen, die man ihr nicht ausdrücklich zuspricht (z.b. zeug auf dem wohnzimmertisch, spüle usw) TABU sind. dann war ich im bad, und hörte auf einmal ein hektisches knurpsknurpsknurps. hexe!
    ich hätte ihr die bauchschmerzen wegen des noch halbgefrorenen knochens wirklich gegönnt, aber natürlich hat ihr kuh-magen auch das weg gesteckt -.-

    heute morgen gab es rindermuskelfleisch, etwas leber und niere und einen klacks hüttenkäse mit bierhefe und kokosflocken, heute abend gibt es den restlichen fatzen vom rindfleisch, einen kleinen kalbsbrustknochen und den gemüse/obst-mix (kopfsalat, eisbergsalat, gurke, apfel, kiwi) + lachsöl.

    irgendwie erscheint mir eine allergie, egal jetzt mal gegen was, total unlogisch.. dann müssten ja beide hunde zu etwa derselben zeit gegen genau DAS allergen angefangen haben eine allergie zu entwickeln, das wohlmöglich neu in ihr umfeld getreten ist (futter, näpfe, decken, pollen weiß der henker) - das wäre schon ziemlich unwahrscheinlich...
    die dermatologin halte ich trotzdem für eine gute idee - du brauchst dir ja kein futter aufzwingen zu lassen.. aber da hast du zumindest eine fachärztin an der hand, die vielleicht noch auf ganze andere ideen kommt außer milben/flöhe/allergien..
    wurden die zwei auch mal auf pilze hin untersucht? obwohl eine pilzinfektion der haut eigentlich mit haarausfall einher geht.. das geht nur, wenn man einen abstrich nimmt, eine kultur hochwachsen lässt und diese dann untersucht. hatte ich mal selbst auch mal bei meiner hündin gemacht, weil meine TÄ meine vermutung so bezweifelte :P das kam dabei raus - wunderschöne pilzkolonien in den schönsten farben:

    Externer Inhalt img412.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    das also vllt auch mal ansprechen wenn noch nicht getan..

    ich sehe es eigentlich ganz ähnlich wie sabrina.

    zum thema welches ist ein angemessenes alter:
    ich finde es schwierig, wenn tabuthemen bis ins teeniealter und noch weiter totgeschwiegen werden. irgendwann ist man alt genug und fängt an, sich selbst gedanken zu dem jeweiligen thema zu machen, und das kann u.u. noch viel übler sein. in meiner familie wurde z.b. nie wirklich über das sterben und den tod gesprochen. "irgendwann muss man sterben und dann kommt man in den himmel" - die kinderversion eben. die religiöse vorstellung des tods bekam man natürlich auch in der schule, während der kommunion usw. mit. bei mir ging das irgendwann soweit, dass ich so mit 12, 13 jahren auf einmal total den psychischen knacks weg hatte, weil ich ständig selbst über verschiedenste sachen zum thema tod nachdenken musste. auf einmal war es ein fürchterlicher gedanke, dass ja alle irgendwann einmal, meine eltern, mein bruder, bekannte, etc. sterben müssen würden, und ich ja einfach nix dagegen unternehmen konnte. dann das wie, was passiert im grab, was passiert mit dem "ich", wo ist das dann auf einmal hin.. ich konnte dann bestimmt 2 jahre lang oder so abends nicht einschlafen, weil ich immer angst hatte, dass wenn irgendwann alle lichter im haus aus sind alle im bett sind und vielleicht nicht mehr aufwachen. das war ne ziemlich schlimme zeit, und ich glaube, wenn ich mich als kleines kind mit derartigen dingen zusammen mit meinen eltern usw. auseinandergesetzt hätte, es für mich "einfacher" gewesen wäre.

    kinder lernen doch viel selbstverständlicher, viel unvoreingenommener.. sobald sie die kognitiven fähigkeiten besitzen, die zusammenhänge zu begreifen, sollten sie finde ich schon mit derartigen themen, so direkt und unbeschönigt wie möglich, konfrontiert werden - natürlich mit entsprechender "unterstützung" der familie/des umkreises.

    achja, des schlachten des kaninchens gehörte ja irgendwie zu einem praktikum "steinzeit" oder so.. da finde ich es irgendwie nicht so wirklich angebracht, zu demonstrieren, wie ein "beutetier erlegt wurde".. dann eher eine veranstaltung, in der es direkt um das thema nutztiere (haltung, schlachtung, fleischerzeugnisse, wo, wie, warum etc) geht und wo man sich nach diskussionsrunden usw. sowas am ende anguckt.

    ich persönlich finde garten als toilette auch nicht so wirklich das gelbe vom ei...
    bis letztes jahr hab ich immer von einem garten geträumt. vom kurz mal die tür sonntagsmorgens im bademantel aufmachen und dann gemütlich weiter den tag angehen lassen, oder abends schon mal um sechs eingemümmelt aufm sofa liegen und nicht nochmal raus zu müssen um ne runde zu gehen - denn es geht ja auch mal kurz der garten... jetzt haben wir einen (garten), und nachdem wir es genau wie eben beschrieben ende letzten jahres für einige wochen praktiziert haben, bin ich davon wieder total weg, und zwar wegen der pinkelstellen. jetzt wo es wärmer wird kommt sicher auch noch ein unangenehmer geruch dazu. ich bin wirklich nicht jemand, der im garten einen golfplatzrasen haben muss, und vielleicht hat ja auch nur mein hund so ein aggressives pipi - aber diese stellen sind schon echt häßlich und sch**ße.