na das klingt doch gut
wird schon..
na das klingt doch gut
wird schon..
hallo
gibts bei euch schon was neues?
oh nein, gerade lese ich die schlimmen nachrichten..
ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll.. es ist schon für einen außenstehenden wie mich schrecklich, über monate hinweg zu verfolgen, wie sehr du für und mit dem hund zusammen gekämpft hast, und nun doch kapitulieren musst. wie schlimm muss es dir erst gehen
die neu-ausgeklügelte therapie hatte soviel hoffnung gemacht.. jetzt stellt sich heraus, es ist ein circulus vitiosus
wenn du am wochenende frei hast und zu hause bist, würde ich mit den TÄ es irgendwie abzusprechen versuchen, dass sie pepper noch ein einziges mal am montagmorgen helfen (vor den OPs, oder vielleicht kurz vor beginn der sprechstunde, je nach OP-plan. möglicherweise auch sonntagabend?). dann hättet ihr das ganze wochenende noch einmal für euch, natürlich vorrausgesetzt, dass es pepper so gut geht, dass sie etwas davon hat. vor der frage, ob das einzurichten wäre, würde ich mich an deiner stelle gar nicht sträuben. du hast ihnen über all die lange zeit dein vertrauen geschenkt und pepper war eingestammter patient dort. sie kennen eure geschichte von anfang an.. wenn es wirklich unter gar keinen unständen möglich ist, werden sie es dir sagen, aber daran glaube ich nicht.
ach kathrin, es tut mir so leid
die arme, wunderhübsche pepper... es macht mich so wütend, wenn ich über diese ungerechtigkeit nachdenke...
oh..
mensch, shira...
vielleicht war ihr der tierarzt zu sympathisch?
also gut, dass du es mitbekommen hast, dass sie das gefuttert hat, aber da sollte eigentlich nichts passieren. hast du paraffinöl da? wenn ja könntest du ihr davon was geben, dann "flutscht" der fetzen folie besser.
ohje, das ist natürlich doof..
ich würde aber trotzdem in den sauren apfel beißen... ein geschirr scheuert noch zusätzlich, und selbst wenn man es irgendwie abpolstert, "schwitzt" es darunter...
vielleicht wäre ein breites, weich gepolstertes halsband plus flexi ein kompromiss, der ihr wenigstens etwas mehr radius beim spazierengehen verschafft? vorrausgesetzt, ihr seid schon aus der mit-5-metern-anlauf-vollgas-in-die-leine-springen-phase raus..
hallo nochmal.
ja, das ist sehr gut, nimm das spray vom TA zur desinfektion.
und ich glaube, dass das eine plausible theorie wäre.. neues geschirr, nass im neuen geschirr laufen -> wundreiben.
ich habe hier plastik-clogs stehen, die ich u.a. immer anziehe, wenn ich mit meiner madame an den rhein gehe (hose hochkrempeln und mit rein ins wasser, ist praktisch). diese teile sind seit 2 jahren eingelatscht, aber wehe ich laufe darin eine längere strecke mit nassen füßen - sofort druckstellen/blasen.
einfach ausprobieren, ob es in den nächsten tagen mit diesen maßnahmen (und erstmal halsband anstatt geschirr) besser wird. besser insofern, als dass die stelle wenigstens abtrocknet und sich eine kruste bildet.
hallo laura.
was du als gute "sofortmaßnahme", unabhängig davon, was die ursache für diese nässende hautstelle ist, tun könntest, wäre, diese region großzügig frei zu schneiden. schneiden, nicht scheren, scheren reizt die haut zu sehr. ich weiß, nicht schön, meine madame trug letztes jahr aufgrund einer pilz-infektion fast den kompletten sommer über eine (kopf)glatze, aber das a und o ist, dass man die stelle sauber halten kann (ohne verklebte haare und schmodder) und sie abtrocknet. vielleicht hast du ja auch eine desinfizierende lösung da? betaisodona, iodovet, H2O2.. keine salbe, sondern eine lösung, das ist wichtig, damit die stelle nicht noch mehr weicht. wenn ja, dann könntest du damit die nässende stelle desinfizieren.
wenn es dann in den nächsten zwei tagen nicht besser wird, würde ich beim TA vorbei schauen.
kratzt sich shira an der stelle? wenn, dann sollte das irgendwie verhindert werden..
dann könnte man überlegen, was die ursache für dieses "ekzem" sein könnte. so wie du die stelle beschrieben hast, dachte ich gleich an ein geschirr. könnte es vielleicht eine druckstelle sein? hat shira ein neues geschirr oder eine neue leine getragen, mit vielleicht einem andersartigen ring/karabiner? hat sie ein spot-on an der stelle aufgetragen bekommen oder ein zeckenhalsband an? ist sie an der stelle oft länger nass (weil du sagtest, dass das fell dort länger sei)?
drei toast, mit gouda, marmelade und kräuterfrischkäse
ein stück selbstgebackenen rhabarbarkuchen vom wochenende
ein paar tuc-kekse
eine halbe honigmelone, ein käsewürstchen mit viel hela-ketchup, italienischer nudelsalat mit ruccola, getrockneten und frischen tomaten, parmesan und pinienkernen, maibowle!
ja, das find ich auch.
doppelt (bzw. dreifach) gemoppelt hält besser.
sollte eine endoskopie zur "reparatur" des gelenks / der gelenke nötig sein, ist es gut möglich, dass die ärzte dir das gleich nach auswertung der CT-bilder mitteilen und vorschlagen, das noch alles in ein und der selben narkose zu "erledigen". wäre vielleicht dann sogar auch vernünftig.
möglicherweise kann das CT dann auch über die OP-versicherung abgerechnet werden?
ich drücke euch die daumen für kommende woche!
so, ich schubse den thread jetzt nochmal für anne zur "DF-rush-hour".
vielleicht kann ja noch jemand von euch etwas hilfreiches beitragen...