frühstück: frisches backesbrot (richtiges roggensauerteigbrot mmmh) mit kräuterfrischkäse, marmelade
mittagspause: nochmal backesbrot mit käse+gurkenscheiben, 2 möhrchen zum knabbern.
auf der heimfahrt im zug eine packung magerquark.
abendessen: crêpes mit pilzfüllung, dazu ein bunter salat.
gleich vor der glotze vermutlich noch irgendne kleinigkeit.
Beiträge von dieveni
-
-
ich bin auch zwiebelhasser, bzw. rohzwiebelhasser. also alles, was noch knackt und noch so beißend stinkt
(ich zieh auch immer einmal-handschuhe zum schneiden an, finde den geruch wirklich widerlich. und der horror schlechthin sind zwiebeln im salat, oder essen, dass nach zwiebel riecht/schmeckt, obwohl es das eigentlich nicht sollte [heute wieder gurkenscheiben im salat gehabt, die wohl mim zwiebelmesser geschnitten worden waren pfui!]).
püriert, zerkocht, in butter weich und braun gebraten im essen sind sie aber in ordnung für mich. -
Zitat
Ihr kocht alle so tolle Sachen, ich bin ne totale Null wenns ums kochen geht.
Ich such grad nach Rezepten für Kartoffelcremesuppe. Aber überall stehen Zwiebeln bei, ich mag aber keine Zwiebeln -.- Zum Teil steht auch Sahne, da kann ich doch auch Milch nehmen oder? Habt ihr noch nen Tipp wie ich die Suppe so richtig lecker machen kann?
LG Christiane
ohne zwiebeln und ohne sahne? wird schwierig
ich mache sie so:
suppengrün (einige möhren, lauch, knollensellerie) fein würfeln, in etwas butter anschwitzen. gewürfelte kartoffeln dazu geben und mit brühe auffüllen (eine echte hausfrau würde wohl eine kräftige, selbst gekochte brühe aus geräuchtertem schweinebauch oder so nehmen. ich muss zugeben, ich nehm das instantzeug). alles schön weich köcheln lassen, pürierstab rein halten, so, dass noch einige kartoffel- und gemüsewürfel erhalten bleiben. einen schuss sahne rein, mit salz und pfeffer abschmecken, zum schluss frisch gehackte petersilie und in butter gebräunte zwiebelwürfel dazu (man kann auch ausgelassenen oder nicht ausgelassenen speck, würstchen und ähnliches noch rein tun, ist aber nicht so meins.).
also, theorethisch kannst du sahne und zwiebeln weg lassen, dann wirds allerdings weniger sämig und würzig.
-
hö? ich kapier nur noch bahnhof
macht aber nix, die quintessenz, die ich mir aus allem zusammenbaue, ist: pepper geht es weiterhin (den umständen entsprechend) gut, eine leberentzündung steht im raum, dafür bekommt sie jetzt vom frauchen fachfrauisch infusionen und darf zu hause chillen und futtern.
achja, und der tierarzt istn depp.cool
kathrin, ich weiß wie es ist, wenn man glaubt, bzw. wenn es tatsache ist, dass man ein leben selbst in der hand hat. dass man selbst aufpassen muss, selbst sich informieren und denken muss, selbst entscheiden muss was untersucht werden sollte und wie behandelt und gehandelt werden sollte, dass man ärzte korrigieren (und dirigieren) muss... weil man sich als eigentlicher laie auf (fast) niemanden vom fach mehr verlassen kann, weil das vertrauen immer wieder enttäuscht wurde (mit folgenschweren konsequenzen). es ist vor allem eine unvorstellbare last. deswegen ziehe ich meinen hut vor deiner souveränität und deinem durchhaltevermögen.
-
hallo.
was kauartikel betrifft:
in der letzten ausgabe der DOGS war ein interessanter medizinischer artikel zum thema tierzahnmedizin. sehr harte kausachen, also harte knochen, aber auch sehr harte trockenkauartikel, können AUF LANGE SICHT HIN oder BEIM JUNGEN HUND, bei dem das gebiss noch nicht vollständig ausgebildet im sinne von fertig gestellt/ausmineralisiert ist, zu stärkeren abnutzungserscheinungen führen (ebenso wie permanentes knautschen auf stöcken/bällen/mit sand bzw. dreck benetztem spielzeug).
http://www.stockburgershop.de/shop2/images/p…ges/VET1195.jpg
an diesem modell sieht man das ganz gut, allerdings ist das schon das extrem. betroffen sind hier die unteren linken schneidezähne sowie der untere linke fangzahn.einem jack russel welpen würde ich nun nicht gerade gepresste rinderhautknochen, hufe o.ä. vorsetzen, das ist schon ziemlich hart. getrocknete lunge ist z.b. "puffig-knusprig" und für so einen zwerg sicherlich ein toller kauspaß, oder auch rinderschlund ("dörrfleisch") usw.
-
hallo.
ja, ich würde sagen, das ist von hund zu hund verschieden... und eben vom fleischgehalt des knochens.
meine hündin (knapp 30kg) hat von 250g kalbsbrustbein (mit relativ viel fett, aber wenig fleisch dran) schon brösel gesch*****... kleinere stücke (tip: mit einem beil kannst du brust in gefrorenem zustand ganz gut klein bekommen) waren allerdings wegen ihrer extremen futtergier problematisch, da hat sie nicht mehr anständig gekaut/genagt. und weil ich außerdem dazu übergangen bin, täglich knochen zur bedarfsdeckung zu füttern, gibt es bei uns nur noch hühnerknochen (meist hälse) - die sind weich und lassen sich einfacher portionieren. das einzige, um das es mir für lotta leid tut, ist der knabberspaß. aber irgendwo muss man halt immer abstriche machen und ihre knabberwut kann sie noch zu genüge an trockenkauartikeln auslassen. -
eigenkreation: crepes-wraps.
einen crepesteig herstellen (wenig eier, etwas mehl, viel milch und etwas salz), dünne crepes "ausbacken" (ohne fett in einer beschichteten pfanne).
mit den abgekühlten crepes kann man verschiedenes anstellen. meine favouriten:
- mit pesto bestreichen, tomaten- und mozzarellawürfel darauf verteilen, zusammen rollen, in mundgerechte röllchen schneiden.
- mit kräuterfrischkäse bestreichen, gestiftelte möhren, salatgurke und paprika darauf verteilen, etwas feta darüber krümeln, zusammen rollen, in mundgerechte röllchen schneiden.ach, ich muss das unbedingt mal wieder machen.
-
hier gabs heute ganz kurze fuffzehn:
(vollkorn)penne mit "tomato al gusto kräuter" (verfeinert mit nem löffel creme fraiche und ein paar gewürzen aus dem garten), dazu eisbergsalat mit reingeschnippelten gouda-würfeln.morgen gibts - mal wieder - selbst gemachte burger. alles, was an grünzeug nicht mit in das brötchen passt, als salat dazu. für den herrn freund außerdem den rest pommes, ich brauch platz im tkschrank fürs hundefutter
.
übermorgen wollen wir vielleicht fix ein steak auf den grill werfen, soll ja warm werden. -
danke für die genesungswünsche, sind schon weiter geleitet
ja, die stelle ist verdammt ätzend.. halsband trägt lotta zur zeit nicht, sondern wenn, dann ein norweger-geschirr. das kommt nicht bis daran. meist ist sie aber ohnehin "nackig". manchmal reißen die krusten allerdings etwas auf, wenn sie den hals bei bestimmten bewegungen "überstreckt" -.-. den trichter hatte ich auch so weit gestellt und so locker mim halsband angezogen, dass er unterhalb der stelle saß. gott sei dank versucht lotta nie, sich das teil auszuziehen, sondern liegt dann einfach traurig und beleidigt irgendwo herum.
ich komme ja mit der lösung prima zurecht, lotta lässt sich damit auch anstandslos verarzten, also scheint es nicht weh zu tun. als sie noch den trichter getragen hat, hat sie die gelben flecken, die durch ablegen des kinns an der trichterinnenwand waren, abgeleckt, wenn ichs ihr nicht rechtzeitig verboten habe... aber sie lebt noch, und für die nächsten tage werde ich dafür jetzt einfach mal das seealgenmehl weg lassen ^^.
-
darf ich präsentieren:
ein hotspot vom allerfeinstenExterner Inhalt img146.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.dienstag abend haben wir spontan noch eine größere runde inkl. schwimmen gedreht. als wir wieder zu hause waren (ca. 21.30uhr), habe ich die madame zwar wie immer gut trocken gerubbelt, aber kurz darauf war heiapuppeia angesagt und so ist sie mit noch etwas feuchtem fell eingeschlafen...
am nächsten morgen dann die bescherung: eine ziemlich große, nässende stelle direkt in der kehle. ich hab es bemerkt, weil lotta sich zwei mal ziemlich stark dort gekratzt hat... also gleich alles frei geschnitten und desinfiziert, und trichter an -.-
am abend kam ich dann leider auf die idee, die salbe, die ich vor einigen wochen gegen lottas mysteriösen knubbel am bein von unserer TÄ bekommen hatte (fuciderm - anwendungsgebiet laut packungsbeilage u.a. hotspots), auf die stelle aufzutragen. das muss wohl die hölle gewesen sein, lotta ist schier verrückt geworden, und lag dann fix und fertig, ziemlich apathisch und laut und schnell atmend im körbchen. 2 stunden habe ich dann bei ihr gesessen und versucht, die salbe abzutupfen und sie zu beruhigen. irgendwann um 1 in der nacht hat sie dann noch ein paar leckerlies genommen, danach tief geseufzt und ist dann eingeschlafen. am nächsten morgen war dann gott sei dank wieder alles gut! die salbe muss wohl tierisch gebrannt haben
mittlerweile ist die stelle ganz gut abgetrocknet, sie scheint nicht mehr zu jucken, also ist der trichter auch wieder weg geräumt. zwei mal am tag tränke ich alles gut mit betaisodona-lösung. schöner mist. schwimmen ist jetzt trotzdem wahrscheinlich erstmal für 2-3 wochen noch gestrichen, und mein hund ist mal wieder entstellt.