jaein, es kann sich unter umständen auch ein angedautes knochenstück am z.b. magenausgang, im zwölffingerdarm etc. festgesetzt haben, und zu einer obstruktion wenn nicht sogar zu einem verschluss führen.
ich würde dir raten, beim tierarzt oder in der nächst gelegenen klinik anzurufen und ggfs. noch hin zu fahren. nach einem röntgenbild solltest du klarheit haben, auch der gefressene knochen ist ja röntgendicht.
Beiträge von dieveni
-
-
bei uns:
hühnchen-curry mit obst, dazu reis und eisbergsalat mit honig-senf-dressing. -
gefüllt mag ich am liebsten crêpes, also hauchdünne pfannenkuchen. die lassen sich auch besser einschlagen.
teig in eine beschichtete, mit öl ausgeriebene pfanne, wenn der teig gestockt ist, wenden. dann in die mitte die füllung nach gusto und den teig zu einem päckchen umschlagen. nochmal kurz wenden, fertig.in holland habe ich mal einen pfannenkuchen gegessen, der war auch der burner:
geriebenen käse in die heiße pfanne streuen, schmelzen und kurz bruzzeln lassen. dann teig darüber verteilen. wenn der teig gestockt ist, wenden und zu ende backen. dazu zuckerrübensirup!! -
Zitat
Huhu,
hat jemand von euch Ende Juni / Anfang Juli Bio-Putenleber bei FFS bestellt? War damit bei euch irgendwas nicht in Ordnung?
LG
Shaleahast ne PN.
-
nee, meiner isst alles
sehr praktisch.
außer tofu und fisch (je nach zubereitung) - da streikt er. damit kann ich aber leben.meiner ist allerdings ein getrennt-esser. wehedem eine kartoffel kommt mit salatdressing in berührung...
-
also, da deine hündin ja im zuge einer pyometra not-kastriert wurde, glaube ich nicht, dass noch irgendwelche "reste"-erhaltend operiert worden ist. da wird sicher radikal und gründlich alles heraus genommen worden sein.
natürlich könnte es trotzdem noch eine bakterielle oder pilzinfektion der vagina sein. ein derartiger ausfluss ist wohl auch kein olfaktorischer hochgenuss, von der farbe allerdings wohl eher milchig bis eitrig, je nachdem welche biester am werk sind auch grünlich.
braun und stinkend klingt in meinen augen aber ziemlich nach analdrüsensekret. meine hündin verliert ganz selten auch mal ein tröpfen im sitzen
dass sich deine hündin dann hinterher ausgiebig putzt, und zwar überall da in der region, ist ja auch relativ normal.ach, lange rede, kurzer sinn: guck einfach, ob der "ausfluss" auch die nächsten tage noch andauert und versuche heraus zu finden, wo er tatsächlich herkommt. ggfs. würde ich dann einen tierarztbesuch vorschlagen.
-
wo fließt es denn raus?
nach deiner beschreibung klingt es für mich nach analdrüsensekret. wenn du also tröpfchen auf dem boden bemerkt hast, denke ich, dass es das ist.
-
frühstück: vollkornbrötchen von gestern, eine hälfte käse, die andere selbstgekochte aprikosenmarmelade.
mittagspause: das zweite übrig gebliebene vollkornbrötchen, mit käse und paprika, nen großen bauer und ne banane.
abendessen: schlemmerfilet à la bordelaise, kartoffeln und salat mit gurke und gelben und roten tomaten aus dem garten. zum nachtisch gabs ein mini-bounty. -
sind auch lecker, wenn man sie auf dem blech zu kleinen "blümchen" zusammenlegt und dünn mit geriebenem käse, etwas sesam und salz bestreut und backt
-
mo, habt ihr den rehhals roh gegessen??
hier gabs blumenkohl (garten -.-) mit einer leckeren selbstgekochten mehlschwitzesoße (für den herrn freund noch gebräunte butter+semmelbrösel), salzkartoffeln und minutensteaks. die steaks hätten nicht sein müssen, haben geschmeckt wie ne schuhsohle, obwohl sie nur ganz kurz bei hoher hitze durch die pfanne gerutscht sind...