Beiträge von dieveni

    :lachtot: herrlischhhhh!

    ihr habt ja noch so viel geschrieben, sehe ich jetzt erst, gestern abend hatte dann frau bettmann gerufen...

    es tut gut, zu lesen, dass man nicht alleine ist^^
    ich habe zwar in meinem bekannten- und freundeskreis einige hundehalter, aber irgendwie habe ich das gefühl, dass MEIN hund tatsächlich außergewöhnlich viel dreck macht d.h. haart. selbst der schwarze labrador der eltern meines freundes haart nicht ansatzweise so extrem wie lotta. und wenn die mal ein haar auf der jeans zurück lässt, sieht man es nicht.
    neiderfüllt gucke ich auch immer wieder anderen hunden beim fressen/trinken zu. manche machen das so vorsichtig, behutsam und manierlich, da geht kein krümel/kein tropfen daneben. vielleicht ist das auch ein anatomisches problem? ich glaube lotta KANN gar nicht anders als zu sauen mit ihrer wabbelschnüss :muede2:

    achja, seit lotta da ist, mache ich bestimmte hausarbeiten, bei denen das haarproblem nicht im vordergrund steht, regelrecht gern: fenster putzen, bad sauber machen, küchenschränke auswaschen etc.... find ich fast schon meditativ, weil ich mich nicht ständig über die nicht in den griff zu bekommenden haare aufregen muss :P
    ach, was auch noch zu meinen absoluten hass-tätigkeiten gehört (da kann aber lotta nix zu), ist müll-rausbringen, vor allem biomüll -.- . deswegen darf das bei uns immer der herr freund tun :D

    mo, deine tomatenmark-basis-soße muss ich auch mal ausprobieren. was ich mich nur frage, reicht es denn an "geschmack", nur der bratensatz und ein paar gebräunte zwiebeln? ich dachte immer, für eine soße müsste man immer gleich den riesenact mit suppengrün passieren etc. starten, oder eben zum würfel greifen...
    werds mal testen bei nächster gelegenheit :^^:

    hallo zusammen.

    ein hund macht ja bekanntlich dreck.
    MEIN hund macht davon sogar ausgesprochen viel -.-. insbesondere haare, soweit das auge reicht...

    mindestens einmal wöchentlich beim wochenputz, aber auch beim täglichen saugen, räumen und mengen bekomme ich zustände und verfluche einige sachen ganz besonders:

    - die filzgleiter unter den stühlen. jedes mal, aber wirklich jedes mal muss ich die stühle umlegen und die dinger vom haarknäuel befreien -.-
    - sabberflecken. und sie gehen so sauschlecht wegzuputzen. geht man mim wischer drüber, werden sie wie schmierseife, also bleibt nichts anderes übrig, als vorher mim topfreiniger die placken weg zu schrubben.
    - nasenabdrücke am garderobenspiegel.
    - bügeln. besonders bei dunkler wäsche (+ helle hundehaare) kommt freude auf. fusselrolle allein reicht nicht, weil manche haare sich beim waschen in den stoff gewebt haben -.-
    - auto. warum müssen kofferräume auch immer mit diesem schrecklichen (dunklen!) filz ausgekleidet sein?? fürs auto sauber machen muss ich mind. 2 stunden einplanen...

    dann kommt noch hinzu, dass lotta die angewohnheit hat, den letzten schluck, den sie schlabbert, nicht herunter zu schlucken, sondern quer durch die wohnung zu tragen und dabei tröpfchenweise zu verlieren -.-
    die konsequenzen des haar-problems sind zudem noch weitreichender: haare auf dem boden -> haare an den socken -> haare auf dem sofa, haare IN den schuhen, noch mehr haare an der wäsche. die fusseligen haare fliegen auch hoch, bis z.b. auf die küchenanrichte, den auskühlenden kuchen (...).
    davon, wie sie aussieht, (und wie es nach dem hund-sauber-machen in der wohnung aussieht,) wenn es draußen regnerisch und matschig ist, will ich gar nicht anfangen. grundsätzlich wird sich z.b. das erste mal nicht vor betreten des badezimmers geschüttelt..

    ich könnte noch ewig so weiter schreiben.
    hachja, was nehmen wir nicht alles auf uns :roll:

    och, der thread gefällt mir.

    meine investitionen wären folgende:

    - netten kombi mit eingebauter hundebox
    - zwei kudden, eine fürs schlafzimmer, eine für die küche (damit ich endlich mal die ewig vollgehaarten textilsachen aussortieren könnte -.-)
    - einen zweiten TKschrank
    - putzfrau

    ich bin mal beim stöbern nach grill-ideen auf totale grillfanatiker gestoßen, die das schweineteil auf dem grill zubereitet haben. ist wohl die königsdisziplin der hardcoregriller. da wird in einem kugelgrill ein mehrstöckiger kranz aus briketts aufgebaut, dann kommt das fleisch auf den rost und der deckel drauf. der brikettskranz kokelt dann ganz langsam im kreis rund um die 360°. muss ständig die temperatur überwacht werden, da sie nicht zu hoch sein darf. und bis man essen kann dauerts mal gerade so 20 stunden oder so -.- .
    bekloppt :lol:

    die beschreibung des pfannekuchens ist übrigens ziemlich gemein :3affen:

    puuh, ich machs immer ziemlich frei schnauze...
    inspiriert von einem restaurant in südfrankreich, in dem es das beilagen-ratatouille immer in ton-auflaufformen aus dem ofen gab, leckerrrrr.

    große zwiebel halbieren, in feine ringe schneiden. in olivenöl glasig dünsten. tomatenmark dazu, dann wenig paprikawürfel, viele zucchinischeiben und auberginenwürfel dazu. kurz mitrösten, dann "ablöschen" mit enthäuteten, gewürfelten tomaten und bei bedarf einem schluck wasser. salz, pfeffer, knoblauchpulver (normal gehört ja frischer rein, aber den mag ich nicht..), rosmarin- und thymianzweig und ein salbeiblatt mit rein und zusätzlich getrocknete kräuter der provence (die frischen fisch ich vor dem servieren raus). ab in den ofen, bei so 180°C und ganz wichtig: ohne deckel! so wird es, finde ich persönlich, am besten, da alles schön schmort, die zwiebeln komplett verkochen und das ganze zeugs super gebunden aus der röhre kommt (mein vater mag es zum beispiel am liebsten, wenn das gemüse noch schön knackig ist, er kocht es immer nur ziemlich kurz und auf dem herd. also, je nach gusto). alle 10min mal umrühren und bei bedarf etwas wasser nachfüllen. zum schluss nochmal abschmecken.

    ohja, nudeln, pilze, und viel kräuterfrischkäse und sahne.. schmeckt in allen varianten!
    und geht von der gabel ohne umwege auf die hüften hmpf

    für morgen habe ich mir folgendes überlegt:
    hühnchenbrust, gefüllt mit pesto und eingewickelt in rohen schinken, gebraten/im ofen zu ende gegart. dazu ratatouille und baguette.