Beiträge von dieveni

    tja... zugebener maßen kaufe ich meistens bei der TKtruhe im supermarkt :ops: . selten auch mal an der fisch-/fleischtheke. bei nem händler war ich noch nie, gibts in unsrem kaff auch nicht. nur nen fischwagen auf dem wochenmarkt ein kaff weiter...
    und tjoa.. lachs habe ich schonmal gegessen, seezunge, seehecht, und mal im restaurant heilbutt mit kräuter-brösel-kruste überbacken (der war vielleicht lecker :rollsmile: ). aber selbstgekocht bisher nur den seelachs, alles andere wäre bei meinen kochunkünsten wohl auch perlen vor die säue... ach nee halt, pangasius hab ich auch schonmal gemacht, war noch schlimmer... und viktoriabarsch, auf dem grill, war auch nicht gut.

    tja, wie soll ich es erklären...

    eigentlich kommt es meinem geschmack ja entgegen, wenn der fisch nicht so stark fischig schmeckt. kanns schlecht erklären... geräucherter fisch, thunfisch etc., also alles, was 50m gegen den wind nach mittelmeerhafen in der mittagshitze st.. äh riecht, geht bei mir nicht. ein relativ "neutrales" filet, schön gewürzt und dann meinetwegen auch natur, ist vollkommen ok. aber ich krieg einfach keinen geschmack dran :???:
    das mit den zitrusscheiben in der pfanne ist aber eine super idee, ich habe mir auf dem teller später noch etwas zitronensaft darüber geträufelt. rosmarin bzw. provencekräuter ist eine variante, die mir schmeckt (in alufolie mit zitrone und olivenöl im ofen gegart), aber das passt leider meinem freund nicht, "schmeckt nach seife" -.-

    hier gabs heut fisch, gurkensalat mit viel dill und 3%-fett-backofen-pommes-frites.

    also ich weiß nicht, ich bin einfach so gar keine gute fisch-köchin :muede2:
    deswegen mach ich eigentlich auch immer fertig-fisch, z.b. die verschiedenen schlemmerfilets oder marinierten fischsorten, die man nur noch in den backofen hauen muss. heute hab ich mich mal wieder selbst versucht - seelachsfilets, schön gesäuert, gesalzen und gepfeffert, in mehl gewälzt und langsam in etwas butterschmalz gebraten. hat geschmeckt wie eingeschlafene füüüs :muede: . mit einem klecks remoulade wars dann erträglich. was mach ich denn nur falsch??

    Zitat


    Etwas aufgeregt bin ich natürlich schon. Ein wenig wird er das auch sicher spüren, dennoch wird er sich sicher besser entspannen, als alleine gelassen.

    eine von mir erprobte entspannungmethode ist, den hund zu zu plappern. dazu muss ich aber auch sagen, dass ich mich ausgesprochen ausgiebig mit lotta unterhalte :hust: .

    die zwei mal, die lotta schon in narkose gelegt werden musste, habe ich das pfötchen mit hoch gehalten und zeug gequasselt, ungefähr "oooh, was machen die jetzt mit dem stinkefuß von der lotta? macht die lotta jetzt ein heia? alles ok. nachher kuscheln wir." außer den kopf schief zu halten und mir zu zu hören hat sie nichts gemacht/gemerkt.
    meiner meinung nach viel effizienter als bemitleidende tröst-tätschel.

    ich würde ganz einfach wraps zum selbst machen anbieten.

    also warme zutat einmal ein chili kochen und einmal angebratene hühnchenbrustfiletstreifen z.b...
    als kalte eisbergsalat, tomaten, paprika, mais, gurken, zwiebeln, ananas.
    saure sahne, currysoße, geriebenen käse. und natürlich die teigdinger.
    und schon kann sich jeder sein essen das ihm schmeckt "selbst kochen". für kinder außerdem nen riesenspaß (weil riesen sauerei :D ).

    als nachtisch eine große form tiramisu (kann bzw. muss man vorbereiten) auf den tisch, und ich wäre der glücklichste gast :^^:

    meine hündin hat zwar keine HD/ED, dafür aber eine OCD im sprunggelenk, also ebenfalls eine degenerative gelenkerkrankung, die nicht heilbar, höchstens aufhaltbar ist.

    lotta ist eine labradorhündin ohne papiere - nicht unüberlegt, aber uninformiert angeschafft. als ich mich immer weiter in die materie einlas, wurde mir angst und bange, da die wahrscheinlichkeit einer hüft- oder ellenbogengelenksdysplasie bei einem hund - ausgerechnet einem labrador - vom "vermehrer", allen schilderungen und erfahrungen zufolge als nicht gerade niedrig einzustufen schien... obwohl ihr gangbild nie auffällig war, machte ich also pünktlich zum frühestmöglichen termin (als lotta 15 monate alt war) einen röntgentermin in der unitierklinik in gießen aus. es war eine unbeschreibliche last, die von meinen schultern fiel, als die bilder ausgewertet waren und alles ohne befund blieb! danach stellte ich mich auf ein gelenktechnisch (zumindest bis ins alter) beschwerdefreies leben mit lotta ein, fing das frisbee-spielen und das apportier-training mit ihr an, sah ihr unbesorgt beim kopflosen toben mit anderen hunden zu etc...
    als sie etwas älter als 2 jahre alt war dann der schock. nach einer ausgelassenen tobe-spaziergehrunde mit der nachbarhündin lahmte lotta, ziemlich fürchterlich sogar. einen tag, eine röntgenuntersuchung und ein CT später war die diagnose besiegelt: osteochondrose im sprunggelenk, zwar noch ganz am anfang, aber dennoch machte mir der orthopäde unverblümt die auswirkungen dieser krankheit verständlich.

    die diagnose traf mich damals wie der schlag. ich kann mich noch daran erinnern, dass ich tagelang nur noch geheult hab und daran verzweifelt bin, nun einen hund versorgen, umsorgen und lieb haben zu müssen, den ich vielleicht irgendwann aufgrund der krankheit viel zu jung erlösen muss. ...und einfach (fast) gar nichts tun kann, um es abzuwenden.

    mittlerweile hat sich ein zurechtkommen hier eingependelt. so belastbar wie ein gesunder hund ist lotta natürlich nicht, und das tut mir in erster linie für sie leid, denn ich hätte sie auch noch ganz anders fordern und fördern können, als das, was wir jetzt praktizieren. trotzdem sind wir so ganz gut zufrieden und ich vor allem glücklich, über jeden tag, an dem es ihr gut geht.

    heute gabs schweinefilet mit zuckererbsenschoten und bandnudeln...

    uuuuuund..................mo's soße! der knaller! obwohl ich keine zwiebel mehr hatte, aber der kräftige bratensatz und der fleischsaft (hab zwischendurch die alufolie, in der das filet im ofen rosa gezogen ist, angezapft), sowie zwei teelöffel schnittlauchfrischkäse haben mich gerettet!

    taddaa:

    Externer Inhalt img109.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.