zu kommunikationszwecken nutze ich die imitation der hundesprache nicht.
ich habe allerdings verschiedenes ausprobiert, "just for fun" quasi, und meine hündin reagiert extrem sensibel darauf.
ich brauche nicht zu knurren, bzw. versuchen das zu tun. es reicht, wenn ich meine stirn anspanne und etwas die oberlippe etwas zurückziehe. da fängt sie sofort an zu beschwichtigen..
wenn ich ein leckerlie fallen lasse, nimmt sie es nicht, solange ich es angucke...
wenn sie abends auf ihrem sessel mit uns im wohnzimmer liegt und plötzlich loswufft und mich anguckt, weil sie wieder die flöhe husten hört, brauch ich einmal zu zwinkern, sie zwinkert zurück und legt ihren kopf wieder ab.
mit dem gähnen das habe ich noch nicht genauer untersucht. wenn wir allerdings abends ins bett gehen, lasse ich wenn ich schön eingemummelt und entspannt bin vor dem einschlafen öfter mal so einen "seufzer" los. also einen tiefen atemzug. ein paar sekunden später ertönt das gleiche aus dem hundekörbchen, dann wird noch zwei mal geschmatzt und sie knackt..
wenn ich noch weiter überlege, fallen mir sicher auch noch mehr beispiele ein.
ich hab ihr das alles nie "beigebracht", und wie gesagt nutze ich das auch nicht wirklich für irgendwas. habe eben mal experimentiert und war ehrlich erstaunt über ihre reaktion.
vielleicht hängt es auch damit zusammen, wie sensibel der hund allgemein ist. die wildsau von schwiegerlabbi, die auch ein flugzeugabsturz ins nachbarhaus nicht interessieren würde, kapiert gar nix, auch schon getestet. steht einfach da und guckt einen fragend an und wedelt.