Beiträge von dieveni

    zu kommunikationszwecken nutze ich die imitation der hundesprache nicht.

    ich habe allerdings verschiedenes ausprobiert, "just for fun" quasi, und meine hündin reagiert extrem sensibel darauf.

    ich brauche nicht zu knurren, bzw. versuchen das zu tun. es reicht, wenn ich meine stirn anspanne und etwas die oberlippe etwas zurückziehe. da fängt sie sofort an zu beschwichtigen..
    wenn ich ein leckerlie fallen lasse, nimmt sie es nicht, solange ich es angucke...
    wenn sie abends auf ihrem sessel mit uns im wohnzimmer liegt und plötzlich loswufft und mich anguckt, weil sie wieder die flöhe husten hört, brauch ich einmal zu zwinkern, sie zwinkert zurück und legt ihren kopf wieder ab.
    mit dem gähnen das habe ich noch nicht genauer untersucht. wenn wir allerdings abends ins bett gehen, lasse ich wenn ich schön eingemummelt und entspannt bin vor dem einschlafen öfter mal so einen "seufzer" los. also einen tiefen atemzug. ein paar sekunden später ertönt das gleiche aus dem hundekörbchen, dann wird noch zwei mal geschmatzt und sie knackt..
    wenn ich noch weiter überlege, fallen mir sicher auch noch mehr beispiele ein.

    ich hab ihr das alles nie "beigebracht", und wie gesagt nutze ich das auch nicht wirklich für irgendwas. habe eben mal experimentiert und war ehrlich erstaunt über ihre reaktion.
    vielleicht hängt es auch damit zusammen, wie sensibel der hund allgemein ist. die wildsau von schwiegerlabbi, die auch ein flugzeugabsturz ins nachbarhaus nicht interessieren würde, kapiert gar nix, auch schon getestet. steht einfach da und guckt einen fragend an und wedelt.

    negative/positive auswirkungen ja oder nein... man muss doch einem welpen bzw. sehr jungen junghund diese OP nun wirklich nicht zumuten.. die narkose, die bei hündinnen wirklich beträchtliche wunde, der wundheilungsschmerz... so ein kleiner körper... also nee.

    - selbstgemachte rouladen
    - "kartoffel-möhren-durcheinander"
    - suppen: kartoffel-, brokkolicreme-, kürbissuppe, schnippelbohneneintopf, ........
    - gulasch

    mir fällt bestimmt noch was ein..

    nudeln würde ich nicht einfrieren und wieder aufwärmen. die kann man dann lutschen :dead:

    am angenehmsten fand ich in taschen bislang kaltgepresste futtersorten. das fettet und schmiert echt gar nicht, stinkt nicht usw.
    allerdings sind die pellets ziemlich groß (lupovet, MM). und ich persönlich finde, dass man sie schlecht in zumindest kleine bröckchen brechen kann. einmal halb durch, klar das geht, aber dann hat der hund trotzdem schnell die hälfte seiner tagesration intus..
    habe eben gesehen, dass es das IBDerma von lupovet jetzt auch als "mini" gibt, das sporty leider nicht.. vielleicht wäre das eine option, der preis ist allersdings übel...

    bei leichten bindehautirritationen habe ich für meine madame schonmal nicht-verschreibungspflichtige augentropfen für uns menschen aus der apotheke besorgt und gegeben. unsere apothekerin hat selbst einen schäferhund und kann mich da wenn es nötig ist ganz gut beraten...

    bei einer eitrigen entzündung würde ich beim TA vorbei schauen. vielleicht auch besser heute noch, das WE steht ja vor der tür. da wird vermutlich eine antibiotische und/oder cortisonhaltige augensalbe bzw. tropfen her müssen (eine systemische antibiose - also tabletten usw., würde ich mir an deiner stelle aber nicht aufs auge drücken lassen). und da ist es schon auch besser, wenn der hund vorher angeschaut wird vom TA.

    gute besserung!

    oh, ich denke auch, dass dein henry satt sein müsste. 300g reis pro tag PLUS das fleisch, das ist ja schon ein ganz guter berg futter und sollte seinen magen eigentlich gut füllen ;)
    es ist ja bei gesunden hunden nicht unüblich, die fleischrationen kalorisch zu einem großen teil mit fett aufzustocken, da gibt es mengenmäßig einiges weniger für den hund zu schnubbeln ;)

    meine madame könnte auch endlos weiter futtern - auch wenn sie vielleicht nur bedingt ein maßstab ist (-> labrador...). und sie praktiziert beim fressen genau das gleiche wie henry: mampfen, alles spiegelblank lecken, nach den letzten krümeln um den napf herum suchen.. und nach dem ersten verdauungspäuschen fällt ihr ein, vielleicht doch besser nochmal nachgucken zu gehen, ob sie nicht ein halbes reiskorn vergessen hat zu essen :headbash:

    wir (2 menschen, 1 hund) wohnen in einer 2-ZKB-wohnung mit knapp 70m² in einem kleinen kaff am mittelrhein. vom schlafzimmer und wohnzimmer aus haben wir ausblick auf den rhein und zwei burgen auf der anderen rheinseite, aber leider auch auf die bundesstraße... die wohnung befindet sich par terre in einer doppelhaushälfte, über uns die wohnung ist leerstehend und unter dem dach wohnt eine kaum anwesende aber nette mieterin, etwas älter als wir. hinter dem haus gibt es einen ca. 200m² großen garten (uneingezäunt), den niemand nutzt außer uns.
    obwohl wir hier nur 2000 EW sind ca., gibt es hier bei uns ziemlich viel: post, apotheke, alles mögliche an ärzten, tankstelle, supermarkt und drogerie, gärtnerei, gemüse-/obstbauer mit verkauf, metzger, bäcker, zwei banken, kneipen, pizzeria, restaurant/hotels, lädchen von familienbetrieben (elektro-, krimskrams-, textil-, näh-, usw.), sogar zwei autohäuser. das nächste "städtchen", in das man auch mal nen kaffee trinken gehen kann etc. ist 5km entfernt, die nächste stadt 25km. die anbindung an den ÖPNV ist mittelmäßig (bahn ok, rest eine katastrophe).
    eigentlich wohnen wir in einer ziemlich herrlichen umgebung. aber was das spazierengehen betrifft, ist der startpunkt hier einfach ein blöder. außer in unserem kleinen kurpark (und da eiiiigentlich auch nicht) und einem schmalen leinpfad direkt am rhein bietet sich hier kaum die möglichkeit, den hund frei laufen zu lassen. dazu muss man von uns aus schon erstmal 20min aus dem dorf raus laufen, und dann erwartet einen aber in alle richtungen erstmal eine bergsteigung. deswegen fahren wir für die große runde mittags oft raus mit dem auto, in 5-10min hat man dann aber tolle ecken erreicht, wo man wirklich schön laufen kann.

    alles in allem, vor allem zu dem kurs, wohnen wir hier sehr nett wie ich finde :^^:

    irgendwann möchte ich wenn es geht aber aus dem direkten rheintal einmal weg. die bundesstraßen und gleise auf beiden rheinseiten, die schiffe... inkl. des schalls ist das schon eine ordentliche geräuschkulisse, der man sich hier einfach nicht entziehen kann.

    Zitat

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    woa krass..
    empfindet ihr das echt als die optimal-figur? :???:

    ich finde den hund nicht dramatisch dürre, bemuskelt ist er sogar richtig gut, aber für mich ist das schon entfernt von "so ist er genau richtig". quasi an der grenze zu ungesundem untergewicht.