Beiträge von dieveni

    Zitat

    Ohh, da hätte ich gern das rezept =)

    och, das ist keine große kunst...:

    hühnchenbrust so weit parallel zur unterlage einschneiden, dass sie auseinander geklappt einen halbwegs gleichmäßig dünnen "lappen" ergibt, salzen und pfeffern, mit pesto bestreichen (hab fertiges basilikumpesto genommen - das nächste mal werde ich pesto rosso testen) und aufrollen. röllchen anbraten, aus der pfanne heraus nehmen und im ofen 15min (je nach größe der hühnchenbrust) bei 150°C zu ende garen. im bratensatz zwiebelwürfelchen anschwitzen, die geviertelten champignons dazu und braten bis sie farbe haben. dann salzen und pfeffern, etwas fond dazu, einen EL creme fraiche und gehackten schnittlauch. einköcheln lassen, parallel bandnudeln bissfest kochen und nach dem abschütten zu den champignons geben und noch eine weile mitköcheln lassen. alles auf nem teller drapieren und bon appetit.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schön in butter angebraten und mit sahne aufgegossen schmeckt das sicherlich noch sähmiger und besser - das hier war die kalorienmäßig abgespeckte variante, die es bei uns heute gab..

    Zitat

    Hier köchelt seit Stunden ne gute Hühnersuppe vor sich hin :D

    mo, entfettest du die suppe? wenn ja, wie? heiß oder kalt? spezielle gerätschaften?

    ich hab samstag ja auch eine gekocht. habe allerdings ein fleischhühnchen genommen, weil ich sie nicht so fett haben wollte. den fehler begehe ich nicht nochmal... sie war dann in ordnung, nach 4 dübbchen bouillon pur^^.... aber das nächste mal nehm ich ein richtiges suppenhuhn.

    ok, du hast schon erahnt, weshalb ich die frage gestellt habe.

    entweder hat der tierarzt, der die impfung vorgenommen hat, schlampig untersucht, oder die frau, von der du den welpen hast, hat dir die erkrankung wissentlich verschwiegen. denn beim impfen wird zuvor auf den allgemeinzustand hin untersucht, und da gehört die auskultation dazu. er hätte es also hören müssen..

    ich an deiner stelle würde zu diesem tierarzt einmal kontakt aufnehmen (name und alles weitere stehen ja im impfpass). einfach mal nachhaken, ob bei den untersuchungen die herzerkrankung aufgefallen war.
    danach mit der frau in verbindung setzen. wenn du vom TA zuvor erfahren hast, dass auch schon zum zeitpunkt der impfung herzgeräusche feststellbar waren, würde ich ihr eine anständige beteiligung an den kosten, die für dich dadurch entstehen, vorschlagen. andernfalls muss sie den welpen zurück nehmen, denn sie hat nicht das verkauft, was sie angegeben hat (existiert ein kaufvertrag?). letztendlich liegt die entscheidung dann bei dir..
    sollte der TA die herzgeräusche nicht diagnostiziert haben, weiß ich nicht, wie es sich verhält. wahrscheinlich muss die frau auch dann den welpen zurück nehmen.