Beiträge von dieveni

    dieser satz geht mir die letzten tage desöfteren durch den kopf...


    in ein paar tagen ist es wieder so weit - meine madame wird wieder um ein jahr älter.
    5 jahre alt ist sie dann. 5 jahre... kann das gar nicht realisieren, mir kommt es vor als wäre es gestern, als sie noch der knuffige welpe, der tramplige jungspund, die schlacksige junge hündin war..

    der nachbaryorkie titus wird im dezember schon 9.... 9!! und ein bisschen merkt man es nicht nur an dieser zahl, sondern auch beim beobachten des hundes, dass er älter wird :| .

    vor 4,5 jahren habe ich mich in diesem forum angemeldet. nun blättert man so durch die fotothreads... hunde, die damals in ihren besten jahren waren, sind weise geworden.. gehören zu den senioren...
    der ein oder andere "von damals" hat in den letzten monaten die reise angetreten...
    und selbst hunde, bei deren einzug als welpe man im laufe der zeit noch still mitgefiebert hat, sind unterdessen erwachsene, stolze hunde.

    wo ist nur die zeit hin??
    und die uhr tickt weiter und weiter..


    ein ungutes gefühl.. diese gedanken machen mir manchmal angst.. sehe manchmal schon jetzt die letzten 5 jahre im zeitraffer.. mit pipi in den augen.. so ähnlich wie in marley&ich.
    ein hundeleben ist doch einfach viel zu kurz :|

    ich fand mo vor allem: groß, nein, riesig!! und dazu noch voll die tiefe stimme! :erschreckt:

    hab immer geglaubt sie wäre kleiner und.. irgendwie "sanft".. wahrscheinlich weil sie mit so einer hingabe kocht und tomaten anbaut usw... kein plan wie ich das beschreiben soll :lol:


    mhn.. dann war zehlendorf also kein großartiger erfolg..
    wie lang ist das alles her?

    ich finde, es geht doch bei dieser frage gar nicht darum, ob es gesund/nicht gesund ist, dreck macht/weniger dreck macht, ob dieser dreck durch best. maßnahmen minimiert werden kann/nicht minimiert werden kann, ob hundedreck hygienischer/nicht hygienischer als "menschendreck" ist etc.pp.... sondern um rücksichtnahme, anderen ein winziges bisschen entgegenkommen mit dem eigenen verhalten.

    ehrlich, mich kotzt diese arrogant-egoistische haltung - egal um was es geht, und nicht auf das forum bezogen - so dermaßen an. hände in die hüften stämmen, "pü, nicht mein problem".
    wenn ich durch einen kleinen verzicht, oder durch einen kleinen handgriff, anderen es etwas netter/leichter/angenehmer/schöner etc. machen kann, dann mach ich das doch? da geht mir doch keiner bei ab, MAN.

    hehe jo.. ist aber wohl eine wiederholung, hab schon im henry-harvey-thread gespickt ;)

    wie ging das denn weiter? was ist aus harveys hautproblemen geworden? die zeigen ja gar nicht mehr das ergebnis der AK-titerbestimmung etc :(

    meine lieblingsstelle übrigens:
    doc: "ja, das könnte eine sarcoptesmilbeninfektion sein, oder auch eine futtermittelallergie..."
    mo: " :sceptic3: "
    doc: "haben sie denn in letzter zeit mal was am futter geändert?"
    mo: "nein :mocken: (in mos gedankenblase steht: 'mensch alter, themawechsel, et liegt net am futter')"

    mandarinen-schmand-kuchen

    mürbeteig:
    200g mehl
    1 TL backpulver
    90g butter
    90g zucker
    vanillezucker
    salz
    1 ei

    schmandfüllung:
    500ml milch
    2 päckchen vanillepuddingpulver
    3 becher schmand
    150g zucker

    außerdem: 2 dosen mandarinen, 1x tortenguss klar.

    zutaten für den mürbeteig miteinander verkneten, in eine gefettete springform einen teigboden legen und rand hochziehen.
    für die füllung pudding nach anweisung kochen, dabei anstatt 1000ml nur 500ml milch verwenden. warmen pudding sofort mit schmand und zucker verrühren.
    füllung in springform füllen, mit abgetropften mandarinen (saft auffangen) belegen, bei 160°C 60-70min backen. mandarinensaft mit tortenguss aufkochen und abgekühlten küchen damit überziehen.

    oh ja, ich backe so gerne :roll: (und futter leider auch so gerne kuchen :verzweifelt: )

    favouriten:

    - mandarinen-schmand-kuchen
    - alles mit äpfeln: gedeckter apfelkuchen, hefe-apfel-streuselkuchen, apfel-gitter-kuchen, florentiner-apfelkuchen, spanischer apfelkuchen etc.
    - generell hefeblechkuchen (apfel, aprikose, kirsch, rhababer,..)
    - mohnkuchen

    heute für die nachbarn gebacken: russischer zupfkuchen:

    Externer Inhalt desmond.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.