Beiträge von dieveni

    ich bin auch studentin und habe einen hund.

    nach langer überlegung bin ich schließlich zu dem gleichen schluss gekommen wie sleipnir.
    ein jahrzehnt und länger lässt sich wahrscheinlich zu keinem zeitpunkt ganz genau vorhersagen.

    wenn man sich im klaren darüber ist, dass ein leben mit hund sich in gewissen sachen (wohnungssuche, arbeitsalltag etc.) etwas komplizierter gestalten wird und man eben manchmal dazu bereit sein muss, kompromisse einzugehen, spricht finde ich nichts dagegen, sich schon während der studentenzeit einen hund zuzulegen.

    @ anja:

    das ist in dem alter aber auch völlig normal! er steckt mitten in der pubertät, entdeckt gerade die frauenwelt und sein gehrin wird scheinbar manchmal von seinen hormonen etwas :hust: beeinträchtigt. was meinst du, was in der junghundegruppe unserer hundeschule beim "spielen" abläuft - ohne die trainer, die die jungspunde ab und zu mal wieder zur raison bringen, ojeeojee...

    ich selbst habe auch eine hündin. und ja, ich finde es auch sehr entspannend, draussen mit wuffelchen durch die gegend zu spazieren, ohne dass an jedem grashalm hechelnd und sabbernd angehalten wird. diese "dramen" kenne ich aber seeeehr gut von dem rüden unserer nachbarn, der oft mit uns unterwegs ist. ein guter grundgehorsam hilft hier aber weiter! er weiß, wann schluss ist, und reißt sich dann am riemen. ein wenig nachsichtig sollte man in der hinsicht aber finde ich auch sein - das ist schließlich die natur der hundemänner.
    eine kastration halte ich aber aus nur diesen gründen viel zu voreilig und nicht richtig.

    jetzt aber zurück zum problem von rottimix ;)

    mmh, also gegen kutteln ist nichts einzuwenden, da weiß man ja sehr gut was man seinem hund verfüttert. um auszuschließen, dass die kratzerei nicht von den kutteln kommt, kannst du diese ja einfach mal einige wochen aus dem speiseplan weglassen.

    ...obwohl, eigentlich überflüssig, denn ich möchte dir hiermit fast versprechen, dass das kratzen nicht von pansen, blättermagen & co. kommt, sondern wahrscheinlich eher etwas mit dem anderen fertigfutter, das du verfütterst, zu tun haben könnte.

    wenn du dir die zusammensetzung von dem futter anschaust und dich mal auf eine genauere recherche begibst (z.b. hier im forum in der rubrik "fertigfutter"), wirst du feststellen, dass es wirklich alles andere als hochwertig ist.

    falls die inhaltsstoffe des futters tatsächlich der grund für den juckreiz sein sollten, kann ich mir auch vorstellen, dass sie erst nach einer gewissen fütterungsperiode auftreten - einige der schadstoffe haben sich vielleicht erst jetzt so stark im körper deines hundes angesammelt, dass erst jetzt das "fass am überlaufen" ist und dementsprechende symptome auftreten.

    falls der TA eure nase also schon zu genüge durchgecheckt haben sollte, würde ich dir empfehlen, auf ein anderes futter umzusteigen. ein hochwertiges dosenfutter in der preiskategorie zu finden wird wahrscheinlich nicht möglich sein. da du aber ja schon kutteln verfütterst, wäre BARF vielleicht eine alternative für dich und deinen hund? schau dazu wenn du magst einfach mal in der rubrik BARF nach.

    Zitat


    unser Snoopy wird bald 8 Monate alt und rammelt jetzt schon :irre: An meiner Tochter und an ihren Freundinnen. Die schreien dann schon immer:" Hilfe, der will Babys machen". Finde ich wirklich unangenehm.
    LG Anja

    hallo anja!

    dieses problem ist aber reine erziehungssache! verbiete es deinem hund konsequent, und informiere alle leute, die regelmäßig mit dem hund zu tun haben, darüber, dies auch zu tun! ein strenges "nein!", evtl ein kleiner schubs vor die brust damit er wieder "loslässt", und sobald er losgelassen hat nen freudentanz!!, und du wirst sehen, wie schnell dein hund es aufgeben wird, deine und anderer leute beine "zu missbrauchen".

    mmh, was meinte die TÄ denn mit "da kann man nicht gegen machen"? hat sie den kleinen schnippi denn mal genau untersucht?
    bei unserem nachbars-yorkie ist es nämlich z.b. so, dass die vorhaut ein kleines stückchen zu kurz ist. setzt er sich dann hin, blitzt da automatisch immer was vor. aber es ist nicht so, dass er in seiner vollen länge "heraus hängt"...
    wie ist das denn bei eurem wuffel?

    hallo elblady :winken:

    wollte dir hiermit nur mal schnell ein kompliment aussprechen!
    und zwar vor allem unter der annahme, dass dein angegebenes alter der wahrheit entspricht!

    finde es toll, dass auch leute, die augenscheinlich mit den modernen medien nichts mehr anzufangen wissen, auf diesem wege nach informationsquellen und ratschlägen suchen!

    genau wie die tatsache, dass man selbst nach so vielen jahren hundeerfahrung immer noch nach verbesserung strebt und nicht stur auf seinem standpunkt verharrt, dass ja caes*r mit einem sträußchen pertersilie daneben das allerbeste für den hund sei, nur weil einige hunde vorher damit auch alt geworden waren.

    so soll es sein!! :reib:

    da könnten sich einige der sturen, älteren herrschaften, denen man so täglich begegnet, mal ein scheibchen von abschneiden!

    kann übrigens ebenfalls die rubriken "BARF" und "fertigfutter" empfehlen.
    auch wenn die viiiielen vielen beiträge und unterschiedlichen meinungen einen auf den ersten blick zu erschlagen drohen, kann man dort sehr viel lernen und super tips bekommen ;)

    da fällt mir noch die story einer freundin von mir ein:

    deren hund (kraftige staff-mix-hündin) hat sich beim agility-training etwas überschätzt, und wollte, anstatt durch den reifen über ihn drüber springen. hat sich dann mit den vorderpfoten an das ding festgeklammert und ist dann wie ein mehlsack rückwärts um- / zurückgekippt. danach ist das ganze teil noch zusammengefallen, donna hat treudoof aus der wäsche geschaut und hatte alle brüller auf ihrer seite :D

    DAS hätte ich auch zu gerne gesehen :^^:

    gibts bei euch auch situationen, in denen sich eure hunde ein bisschen gaga anstellen? ihnen vielleicht ein missgeschick passiert, dass ihr fast schon vorhersehen konntet?

    bei uns war es eben mal wieder soweit.
    lotta hat nach dem gassi-gehen ein rinderohr bekommen, hat es in windeseile weggeknabbert und danach ca. 0,5 liter (!!) wasser geschlabbert. es war zwar zimmerwarm, aber ich habs schon geahnt, dass gleich was passiert. zwei minuten später kommt sie an, setzt sich vor mich hin und k*tzt ohne zu würgen, also quasi ohne vorankündigung - das ganze wasser quer über meine füße, das halbe hundebett samt spieltierchen und den boden :hilfe:

    hab natürlich nicht geschimpft oder so, sie hat sich selber so erschrocken und war ganz bedröppelt. ich musste dann nur grinsen und hab zu ihr gesagt "tja, siehste, das kommt davon... ich hab ja vorhin gesagt mach langsam".

    so eine nudel :irre:

    irgendwie wunder ich mich immer wieder darüber, dass der hund das jetzt schon unterschieden kann, ob ich aufstehe, um mir etwas zu trinken zu nehmen, auf toilette zu gehen etc, oder ob ich richtung küche marschiere, um ihr futter fertig zu machen :???:
    sie weiß das einfach, keine ahnung warum...
    sie setzt sich dann irgendwo neben mich hin, und beobachtet genau, was ich da mache.

    unglaublich auch, wie schnell bei ihr die sabber-produktion abläuft. wenn ich morgens z.b. das trockenfutter mithilfe eines bechers abmesse, dauert das ungefähr 15 sekunden, dann ist alles in ihrem napf. bis dahin hat sie ungefähr schon einen halben liter sabber in ihrem mund, der dann, wenn sie parallel zu meiner handbewegung (napf nach unten stellen) den kopf nach unten senkt, rausläuft :roll:

    egal ob frühstück oder abendessen, sie wartet auf mein kommando ("da nimms dir"), und dann erst geht die futterei los. zudem gibt es bei uns eine weitere ess-regel: knochen und alles andere "am stück" wird nur auf dem ollen, kleinen ikea teppich gemuffelt, und nirgendwo anders hingeschleppt. da wird frauchen sonst böse, wenns blut-schmier-spuren quer durch die wohnung gibt.