Beiträge von dieveni

    mh naja...

    ist schon gewöhnungsbedürftig, das stimmt...

    bei mir war es so..: zuerst habe ich viel "normales", also handelsübliches (und teures :pfeif: ) fleisch gefüttert... zusammen mit "fertig-hunde-rohfutter", also abgepackter, gewolfter pansen/blättermagen usw...
    irgendwann hab ich mich dann auf die suche nach einem metzger gemacht, der noch keine abnehmer für seine schlachtabfälle hat, weils günstiger ist und man zudem genau weiß, woher das tier kommt das man seinem hund in den napf gibt.

    war dann voll happy als ich mit zig kilo fleisch das erste mal aus der metzgerei spaziert bin für so wenig kohle :^^:

    und joa, weil ich ja weiß, für wen ich die sauerei veranstalte, machts mir auch nichts aus.

    irgendwie bekommt man da aber nochmal ein ganz anderes verhältnis zu seinem mittagsessen-steak wenn man so etwas mal gemacht hat. da liegen hinter der theke immer so fein säuberlich die verschiedenen fleischstücke. wenn man aber mal so ein vermistetes bein in der hand hatte, nen 10kg pansen vor sich liegen hatte und mal so die ganzen, eben an tier erinnernden gerüche miterlebt hat, dann merkt man ganz schnell mal wieder so richtig, woher gulasch & co. kommen. gehört halt alles mit zum tier.

    ich muss aber auch dazu sagen, dass ich schon als kind mich im reitstall quasi im dreck gesuhlt habe, kontakt auch zu vieh hatte und daher keine angst habe, mir die hände richtig schmutzig zu machen.
    ein totes tier unterm skalpell zu haben ist mir zudem auch aus meinem studium bekannt...

    wenn man den ekel etwas von sich wegschiebt kann es auch echt interessant sein, mal zu sehen, mit welchen zähnchen so eine blättermagenwand ausgestattet ist, wie die bronchien sich immer feiner verästeln und die lunge durchziehen und wie hammerhart so ein fußgelenk aufgebaut ist und funktioniert!!

    mmh was ist denn stichfleisch? :???:

    schlund und kehlkopf waren ja beim vorgestrigen einkauf dabei..

    milz und lefze, das ist ne gute idee! da werd ich das nächste mal nach fragen!
    kopfhaut, mh, muss ich mir mal überlegen, wenn das wieder so ne sauerei ist mit sauberbürsten usw... genau wie die ohren... wenn die nachher voll mit milben und sabbsch sind :/

    wie groß ist denn so ein rindereuter? doch nicht so riesig wie bei einer milchkuh, oder? wieviel kg in etwa? je nachdem werd ich dann nämlich erstmal nen halben oder so bestellen - erstmal austesten, ob lotta (und ich *räusper*) drauf stehen ;)

    sooo, wollte hier mal wieder aktualisieren...

    gestern wars wieder soweit: großes gartengemetzel (was für eine alliteration :D )

    es gab:

    - 1 schlund mit kehlkopf und mit am anderen ende daran hängender kompletter lunge
    - 1 pansen
    - 1 blättermagen
    - 2 rinderfüße (unterbein + klaue)
    - 2 riiiesenteile knochen/knorpel mit fleisch dran (hatte brustbein bestellt, könnte sein, dass das brustbein ist, hatte das aber bisher noch nicht und weiß daher nicht wie sowas aussieht. ist jedenfalls top hunde-fressi-tauglich)

    ---alles rind---

    kostenpunkt: 20 euronen

    richtig fies war, dass der blättermagen null ausgeleert war, auch nicht auf links gedreht oder so. und gegen den inhalt des blättermagens ist der panseninhalt ein wahrer hochgenuss!!! das ist echt schon sch****, was in dem blättermagen drin ist... sah zumindest so aus und roch so... hundi isses egal, die bröckchen, die neben die tonne beim "groben ausleeren" gingen, wurden ratzfatz weggeputzt.

    hier ein paar bilder:

    der einkauf:

    Externer Inhalt img80.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DAS bestell ich glaube auch nicht nochmal:

    Externer Inhalt img80.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    total voll mist, eine riesen sauerei und die ausbeute war mickrig:

    Externer Inhalt img228.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    sauber gemacht:

    Externer Inhalt img132.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ekel-blättermagen:

    Externer Inhalt img132.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    mein lieber, lieber nachbar hat mir sooooo viel geholfen!
    waren insgesamt 4 stunden beschäftigt mit zwei mann. zerteilen, kleinschneiden, abwiegen, abpacken.
    und total toll: eine große anzahl von tütchen schlummert jetzt in deren TKtruhe und wird nun ab und zu den beiden yorkies kredenzt! meine überredungsversuche haben gefruchtet!

    wollte hier jetzt nochmal nachhorchen, was ich bei meinem metzger demnächst noch an "abfällen" bestellen könnte? er meinte nur "reines fett" hätte er noch übrig. aber vielleicht hat er ja doch noch etwas übrig, von dem er noch nicht einmal ahnt, dass manche das ihren hunden verfüttern ;)

    nabend zusammen!

    ich hab heute nachmittag nun nochmal unseren keller auf den kopf gestellt und ein paar alte laken herausgekramt. damit hatte ich den restlichen tag über mein bett ausgelegt (dort liegt sie schon sehr viel drauf, während ich mich in meinem zimmer aufhalte oder wenn sie einfach ihre ruhe haben möchte...). eben, beim schlag-den-raab-gucken, kam ein altes handtuch aufs sofa wo sie sich drauf legen durfte. ansonsten haben wir hier überall fließen und laminat, im wohnzimmer liegt ein einziger, jedoch dunkler teppich (was nicht heißen soll, dass sie den ruhig über und über vollbluten darf..).
    sie tröpfelt bisher aber wirklich sehr wenig, und sollte es die nächsten tage nicht noch sehr viel stärker werden, lass ich sie glaub ich ohne höschen. heute sind wir damit ja recht gut gefahren, und sie war auch viel - mmmh - freudiger.
    wenn sie irgendwo liegt, zeig ich oft auf die undichte stelle, und dann macht sie sich auch ganz eifrig sauber.

    eine sache muss ich noch berichten:
    der unkastrierte nachbarsyorkie-rüde, titus, 4,5 jahre alt und irre, sobald eine läufige hündin am grundstück vorbei geht, nimmt von lotta null notiz!
    meine vermutung scheint sich zu bestätigen: er hasst sie einfach so sehr (eifersucht ohne ende, er motzt, sobald er sie mit mir zusammen sieht), dass ihn nicht mal mehr die triebe locken!
    gibts sowas??

    hallihallo :winken:

    dieses schleimige, stinkende zeug kenn ich auch! ich mags aber ganz gerne, vor allem wenn es am rheinufer irgendwo rumliegt und ich mich damit parfumieren kann ;)
    bei uns sind da aber keine augen dran! :schockiert:
    das sind nur so stücke, die auf der einen seite so komisch bunt glänzen.
    wie gesagt, ich mag die ganz gerne :^^: auch ungekocht!

    mein frauchen hat mir aber letzt erzählt, dass demnächst das herrchen von meinen yorkie-kumpels in urlaub nach norwegen angeln fährt. und dass der mir so nen fisch (genau, so heißt das zeug) mit 'allem drum und dran' mitbringt... oder zwei...

    also ich würde vorschlagen: probier die dinger heut abend mal :^^:

    hallo souma,

    vielen dank für deine antwort :^^:

    das ist ja eine selbstverständlichkeit, dass lotta die nächsten wochen behütet wird wie der eigene augapfel - einen haufen voller welpen im sommer ist sicherlich das letzte, was ich möchte.
    hab mir schon alternativen überlegt, wo man hier schöne rundwege laufen kann, ohne ständig anderen hunden zu begegnen... sicherheitshalber bin ich aber auch mit schleppe und flexi (jaaa, ich habs getan, hab mich gestern tatsächlich zum kauf eines solchen teils hinreißen lassen...) bewaffnet, da ich ja nicht weiß, wie sich die hexe an den wirklich "gefährlichen" tagen draußen benimmt - im moment gehts noch ganz gut.

    ich glaube der wesentliche grund für lottas "leiden" ist das blöde höschen. finde das ding auch nicht so prickelnd, aber es erfüllt hier drinnen in der bude schon seinen zweck. habe mir überlegt, was für den hund leichter zu akzeptieren und weniger verwirrend ist - ne hose um den hintern oder tagelanges sofa- und bett-verbot aus für sie heiterem himmel... und mich schlussendlich für das höschen entschieden.
    wenn wir draußen sind kommt es natürlich ab, und so alle 2 stunden nehm ich es auch mal so von ihr runter, damit sie sich putzen kann und das auch checkt was mit ihr gerade passiert...

    wie handhabt ihr das so? bin für alle erfahrungsberichte, tipps und warnungen dankbar, auch wenn ich hier schon in einigen läufigkeits-threads mitgelesen habe ;)

    hallo zusammen!

    heute war es soweit:
    mein baby ist nun eine richitge hundedame :(

    obwohl ich ja täglich darauf gewartet hab, dass lotta endlich zum ersten mal läufig wird, hab ich heute morgen erstmal ganz blauäugig versucht, eine wunde zu finden, woher der blutstropfen auf dem hinterbein denn nur herkommen könnte - und hab mich dann richtig erschrocken, als ich meinen blick mal auf etwas weiter aufwärts gerichtet hab :P

    jetzt habe ich hier einen hund sitzen, der schon den ganzen tag herumläuft als wär er das ärmste geschöpf auf erden - und zu allem übel wird sie auch noch von der restlichen familie total bemitleidet :kopfwand:

    was mich allerdings wundert ist die reaktion der anderen hunde:
    heute hatten wir beim gassigehen unter anderem zu zwei unkastrierten rüden kontakt, und beide haben zwar ganz kurz mal geschnüffelt, aber ansonsten kein weiteres interesse an ihr gezeigt. ist damit die nächsten tage noch stärker zu rechnen, oder kann man die allererste läufigkeit als eine etwas abgemilderte form der hitze betrachten?

    grüße von der etwas traurigen, aber auch stolzen, hibbeligen und gespannt-auf-die-nächsten-tage hundemama veni ;)

    hallo erstmal!

    sorry dass ich das jetzt schreiben muss - ich weiß nicht, wie alt deine schwester ist, aber für zwei erwachsene menschen handelt ihr echt vorbildlich verantwortungslos!!
    mit einer ausnahme: nämlich dass dir ja scheinbar etwas daran liegt, dass es dem hund in zukunft gut geht, sonst hättest du dich ja nicht hier angemeldet um dich zu informieren...

    die letzten monate sind für euren hund denkbar schlecht gelaufen - bedenke einmal, wie oft der arme kerl in den 12 monaten schon umziehen musste, neue menschen, andere umgebung, verschiedene alltagsabläufe etc.
    natürlich hat dein bzw. euer hund euch beim umzug zu der tante nicht sofort vergessen, natürlich erinnerte ihn jeder besuch von euch an sein "altes" leben. wenn es ihm dort ansonsten gut ergangen ist, hättet ihr zu dem zeitpunkt vielleicht einfach den längeren atem haben müssen und vielleicht schweren herzens besuche für die zeit, bis er sich richtig eingelebt hat, streichen müssen.
    stattdessen ist er wieder zurück zu euch gekommen - weil die situation es ja praktischer weise auch gerade wieder zu ließ. zum zweiten mal also den kerli einziehen lassen, ohne an übermorgen zu denken und möglichkeiten durchzugehen, wie job und hund im falle des falles unter einen hut zu bringen sind!

    so, um jetzt nicht nur vorwürfe auf dich niederhageln zu lassen (denn du bittest ja hier um ratschläge):
    es gibt ja einige leute, die hunde halten, aber dennoch volltags berufstätig sind. wenn weder verwandte noch freunde noch nachbarn auf euren hund während deiner abwesenheit aufpassen könnten, bliebe immer noch die alternative hundesitter (der den hund zumindest nach der hälfte der allein-bleib-zeit abholen und eine zeit lang beschäftigen könnte) oder eine hundetagesstätte. vorraussetzung für beides ist eben nur, dass es bei dir/euch finanziell machbar ist.
    den hund aber tatsächlich für 8 bis 9 stunden jeden tag sich selbst zu überlassen finde ich persönlich ungünstig.

    dann kommt ja noch die sache mit dem pferd hinzu:
    da ich selber lange zeit geritten bin, mir alle anfallenden arbeiten bekannt sind und ich auch jetzt noch meinem früheren reitbeteiligungspferd mit das gnadenbrot verfüttere, weiß ich, dass auch das - neben der vielen freude - eine große belastung darstellt und viel viel arbeit bedeutet.
    überlege also wirklich sehr gut, ob du es wirklich schaffst, das in zukunft alles zusammen in deinen feierabend einzuplanen.
    der ausgeprägte jagdtrieb ist zwar, wenn er als reitbegleithund am pferd mitgehen soll, eine ungünstige sache - aber dennoch mit geduld und viel training in den griff zu bekommen.

    um zu einem schluss zu kommen:
    solltest du den hund behalten, dann nicht, bevor es nicht auf alle bzw. auf die wesentlichen fragezeichen eine antwort gibt. zeit, die der hund unter umständen alleine verbringen muss, zeit, die man für den hund aufbringen kann und der finanzielle aspekt sind die grundlegenden dinge, über die man sich, bevor ein hund einzieht, gedanken machen sollte.
    solltest du dich dazu entscheiden, den hund abzugeben, dann aber bitte endgültig! dieses hin- und her wird bei deinem hund zu immer größerer verwirrung führen!

    ich hoffe, dass ihr eine gute lösung findet, im idealfall natürlich ganz klar so, dass eure nase bei euch bleiben kann!

    :explodieren:

    noch mehr an verantwortungslosigkeit und kaltherzigkeit geht ja schon fast nicht mehr!!!!

    es ist wirklich taurig und entsetzlich, was hierzulande, wo wir doch ein so korrekter staat sind, mit fühlenden lebewesen betrieben werden darf!

    dieser person dürfte ich nicht persönlich begegnen...